Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Hallo Forum,
ich benötige eine Werteinschätzung zu folgendem Möbelstück aus einem Nachlass.
Es handelt sich um die Kopie eines Rollbüros, nach Vorbild des Hof - Ebenisten, am Hofe des Königs Ludwig XVI.
Das Original wurde 1769 an den Hof geliefert und steht im "Musèe des Art dècoratifs" in Paris.
Der abgebildete Sekretär ist "Wallnus natur" furniert und die Oberfläche ist wachshandpoliert.
Das ist alles, was aus dem Lieferschein von 1980 hervorgeht. Der Sekretär ist seit 2012 in meinem Besitz und stand bisher immer trocken und nur zu Dekorationszwecken in der Wohnung.
Keine Macken oder Beschädigungen. Schlüssel und Lieferschein sind vorhanden.
Weitere Bilder extern.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
ich benötige eine Werteinschätzung zu folgendem Möbelstück aus einem Nachlass.
Es handelt sich um die Kopie eines Rollbüros, nach Vorbild des Hof - Ebenisten, am Hofe des Königs Ludwig XVI.
Das Original wurde 1769 an den Hof geliefert und steht im "Musèe des Art dècoratifs" in Paris.
Der abgebildete Sekretär ist "Wallnus natur" furniert und die Oberfläche ist wachshandpoliert.
Das ist alles, was aus dem Lieferschein von 1980 hervorgeht. Der Sekretär ist seit 2012 in meinem Besitz und stand bisher immer trocken und nur zu Dekorationszwecken in der Wohnung.
Keine Macken oder Beschädigungen. Schlüssel und Lieferschein sind vorhanden.
Weitere Bilder extern.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Hier nochmal die Bilder in groß!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Willkommen im Forum
Bitte sei so nett und binde die Bilder in das Forum mit dem foreneigenen Bilderdienst ein - so mit der Verlinkung sind die Bilder nicht sichtbar.
Und zeige uns bitte auch Bilder von der Rückseite, Schublade im herausgezogenen Zustand (Zarge, Boden), die Unterseite vom Rollbuero.
Gibt es irgendwo eine Marke, Herstellerstempel oder sowas in der Art auf der Innenseite?
Bitte sei so nett und binde die Bilder in das Forum mit dem foreneigenen Bilderdienst ein - so mit der Verlinkung sind die Bilder nicht sichtbar.
Und zeige uns bitte auch Bilder von der Rückseite, Schublade im herausgezogenen Zustand (Zarge, Boden), die Unterseite vom Rollbuero.
Gibt es irgendwo eine Marke, Herstellerstempel oder sowas in der Art auf der Innenseite?
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Ich mache mich mal auf die Suche nach einem Stempel und reiche entsprechende Fotos nach. Leider habe ich noch nicht gefunden wie ich die Beiträge hier editieren kann. ':)
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Hier noch ein paar Bilder von den Schubladen, der Rückseite etc. Stempel kann ich keine finden, bis auf eine "Gravur" die sich immer wiederholt (Schubladen, Rolleinschub etc.) Sie lautet VII.
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Hier die Schubladen und einige Bilder von der Unterseite.
- Holzmichel Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Und einmal von der Rückseite
- Gast Offline
- Reputation: 0
Werteinschätzung Rollbüro/Sekreträr & Stuhl Ludwig XVI
Danke für die weiteren Photos
Die römischen Ziffern dürften die Kommissionsnummer bei der Fertigung sein - das Zylinderbuero wurde in mehrfacher Ausführung in der Manufaktur, Schreinerei angefertigt. Hier die Nummer sieben - es sind also weitere Möbel in der gleichen Ausführung angefertigt worden. Dank der Nummerierung haben sich die angepassten Schubladen bei der Zusammenfügung gefunden.
Es wurde offenbar arbeitsteilig gearbeitet - je Schubladen, Türen, Korpusse, Beine usw.
Körper massiv aus Eiche, Furnierauflage aus Nussbaum und weiterer Hölzer für Adern und Absetzungen. Hier wohl Ahorn und dunkler Nussbaum - das Möbel hat als fachgerechte Kopie seinerzeit sicherlich SEHR viel Geld gekostet - es wäre schön wenn Du uns den Lieferschein oder sonstige Papierunterlagen zeigen könntest. Der Name kann abgedeckt bleiben.
Die römischen Ziffern dürften die Kommissionsnummer bei der Fertigung sein - das Zylinderbuero wurde in mehrfacher Ausführung in der Manufaktur, Schreinerei angefertigt. Hier die Nummer sieben - es sind also weitere Möbel in der gleichen Ausführung angefertigt worden. Dank der Nummerierung haben sich die angepassten Schubladen bei der Zusammenfügung gefunden.
Es wurde offenbar arbeitsteilig gearbeitet - je Schubladen, Türen, Korpusse, Beine usw.
Körper massiv aus Eiche, Furnierauflage aus Nussbaum und weiterer Hölzer für Adern und Absetzungen. Hier wohl Ahorn und dunkler Nussbaum - das Möbel hat als fachgerechte Kopie seinerzeit sicherlich SEHR viel Geld gekostet - es wäre schön wenn Du uns den Lieferschein oder sonstige Papierunterlagen zeigen könntest. Der Name kann abgedeckt bleiben.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobi123
-
-
-
- 1 Antworten
- 52 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 16 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baessi
-
-
-
- 5 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
-