Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?Nicolas-Toussaint Charlet

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?Nicolas-Toussaint Charlet

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

dieser Druck (Kupferstich?) war ein Beifang beim Fischen in der Bucht. Ich rätsele nun schon ein paar Monate rum und finde keine Antwort.🤔 Irgendwie kommt mir die Darstellung sehr bekannt vor, vielleicht aus einem Schulbuch, aber alle Suchbegriffe, deutsch oder französisch, liefen ins Leere.😕

Das Blatt ist 24x28 cm groß und leicht handcolloriert bzw. gehöht. Leider wurde es an den Ecken auf ein Trägerpapier aufgeklebt.

Beste Grüße
20200407_194603.jpg
20200407_194603.jpg (244.45 KiB) 251 mal betrachtet
20200407_194627.jpg
20200407_194627.jpg (285.5 KiB) 251 mal betrachtet
20200407_194633.jpg
20200407_194633.jpg (246.03 KiB) 251 mal betrachtet
20200815_192837.jpg
20200815_192837.jpg (210.32 KiB) 251 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Sonntag 16. August 2020, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Waterloo »

Hallo Gelegenheitssammler,
mich erinnert diese Darstellung stark an Werke von Hippolyte Bellangé, einem französischen Maler und Grafiker der viele Szenen aus der Zeit der Napoleonischen Kriege gezeichnet hat. Habe Deine Darstellung leider auf die Schnelle nicht gefunden, da ich momentan eine schlechte Internetverbindung habe.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Waterloo,
die Themen und die Darstellung passen schon gut, aber auch mit besserer Internetverbindung habe ich mein Bild noch nicht gefunden.
Ich weiß deinen Einsatz von Bulgarien aus aber sehr zu schätzen!👍
1000 Dank und schöne Zeit noch 🌅
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Waterloo,

dein Hinweis war Spitze!!!
Über die Biografie von Bellangé:
[Gäste sehen keine Links]
bin ich auf seinen Freund Nicolas-Toussaint Charlet (1792-1845) gestoßen und schon war ich fündig:
[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank nochmals nach Bulgarien
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Waterloo »

Dann war ich nahe dran, es freut mich das Du fündig geworden bist. :grinning: Das kann einen ganz schön Nerven wenn man ewig sucht und nichts konkretes findet.
Grüße
Waterloo
State buoni se potete
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Übrigens eins seiner bekanntesten Bilder heißt: "Le Grenadier de Waterloo"🤣
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Waterloo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 300
  • Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
  • Reputation: 747

Kupferstich französisch, wer kennt ihn?

Beitrag von Waterloo »

Das nenne ich doch mal einen Volltreffer! Passt doch genau zu meinem Thema. :grinning: Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich das Bild „Le Grenadier de Waterloo“ bisher gar nicht kannte, beziehungsweise den Künstler. Sein Freund Hippolyte Bellangé hingegen ist mir besser bekannt. Ich besitze eine Lithographie von Bellangé welche mich immer amüsiert wenn ich sie ansehe, mal was anderes als die martialischen Darstellungen die sonst oft in jener Zeit dargestellt wurden.
[Gäste sehen keine Links]
State buoni se potete
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale um 1900 russisch oder Französisch?
      von Messie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Künstler/Grafiker Johannes Watermann – kennt ihn jemand?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Alter Teddy, wer kann mir etwas über ihn sagen?
      von Goldfisch17 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Künstlernachlass Rainer Rößler aus den 1960ern-80ern - weiß jmd. mehr über ihn?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • vermutlich ein Kupferstich Trevibrunnen
      von Maggie69123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 797 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maggie69123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍