Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Jagdhund Bronze "Doepke 1909" (od. Daepke?)

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Jagdhund Bronze "Doepke 1909" (od. Daepke?)

Beitrag von artthur »

Diese Bronze-Skulptur eines rassigen Jagdhundes stammt von einer meiner Großmütter, die um 1909 in Bonn lebte. Laut Familiensaga hat sie ihn aber bei einem damaligen Berlin-Aufenthalt geschenkt bekommen, weil sie so einen Hund immer ausgeführt hat!

Der Marmor-Sockel ist 33 L x 13 B x 3 cm H, die ganze Skulptur ist am Hundekopf ca. 27 cm hoch; Gewicht insges. knapp 11 kg. Signatur "Doepke 1909", evtl. auch "Daepke"?

Ich habe zu Doepke oder Daepke nichts ergoogeln können - wer weiß mehr über ihn? Und ob so eine Skulptur (ist m.E. sehr fein ausgeführt) womöglich was Wertvolles ist?

Danke im Voraus überall und schöne Grüße!
artthur
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hi artthur,
in meiner gesamten Literatur, die alle Künstlerlexika umfasst, ist das der erste Name eines Künstler, der in sehr guter Qualität arbeitete, aber nicht gelistet ist. Nix Thieme Becker, Nix Vollmer, Nix Akl usw.

Es gab einen Bildhauer, Bernhard Bleeker, der eine Schülerin Namens Gerti Doepke unterrichtete, jedoch findet man auch über die NIX. (vielleicht hat sie geheiratet und war dann weg vom Fenster :( )

Ich werde, nicht mehr heute, die ganzen Online Datenbanken (artprice usw.) durchsuchen.

Beantworte mir bitte zwei Fragen: Ist die Skulptur aus Bronze (vorsichtig an einer nicht sichtbaren Stelle ganz wenig ankratzen, es sollte Gülden/Messingfarben "leuchten") und sieh Dir doch bitte die gesamte Plinthe (nicht den "Stein"), besonders den Rand genauer an, ob dort evtl. ein Giesserstempel vorhanden ist.

Melde mich dann nochmal!!

Schalom,
Zwiebel
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Gießerei-Marke ist H. Noack Friedenau!

Beitrag von artthur »

Hallo, Zwiebel, das ist ja genial! Seit Jahrzehnten haben wir die Skulptur und sind nicht auf die Idee mit der Gießerei-Marke gekommen! Also: H. NOACK
FRIEDENAU - d.h. die Berliner Spur könnte stimmen!
Und Bronze ist es auch, habe gekratzt und es leuchtet gülden!
Das mit der Schülerin könnte auch stimmen - ich finde die Signatur im Vergleich zu der Plastik ziemlich "kindlich" geschrieben, oder?
Na, ich bin mal weiter gespannt - viel Erfolg!
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Gießerei Noack Berlin

Beitrag von artthur »

Hallo, Zwiebel, das ist ja toll! Habe eben ergoogelt, dass NOACK laut eigener website die Top-Gießerei von Berlin seit über 100 Jahren ist! Notfalls kann ich es da auch mal über das Firmen-Archiv versuchen - vorher warte ich aber gerne auf Deine weiteren Recherche-Erkenntnisse! Spannend!!
Danke und schönen Gruß
artthur
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo artthur,
Noack war die bedeutendste Gießerei in Friedenau, hier ließen alle "großen" Bildhauer arbeiten! Aber das weißt Du ja selbst.

Auch in den Online Datenbanken ist (Gerti) Doepke nicht gelistet, wird/wurde demnach nicht gehandelt. Ausgehend davon, handelt es sich bei Deiner Bronzeskulptur sicherlich um ein qualitativ, hochwertiges Unikat. (allerdings sollte man Bezug zum Sujet haben)

Ich stimme Dir explizit zu, das Archiv von Noack zu kontaktieren, um auf diesem Weg der Kommunikation, Hintergrundinfos über Doepke zu erhalten. In Verbindung mit 1909, dem Jahr der Ausformung, dürften diesbezüglich keine Probleme entstehen, sofern ein Archiv vorhanden ist.

Wenn Du nicht willst, übernehme ich die Aufgabe gerne!

Schalom und ein schönes Wochenende,
Zwiebel
Zuletzt geändert von Zwiebel am Samstag 5. Mai 2012, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Ganz herzlichen Dank!

Beitrag von artthur »

Hallo, Zwiebel,
vielen Dank für Deine Mühe - jetzt bin ich doch einen wesentlichen Schritt weiter! Um Noack kümmere ich mich gerne - hoffentlich haben sie ein Archiv.... Wie es der Zufall will, bin ich demnächst ein paar Tage in Berlin (und noch dazu in Friedenau!) - mal sehen, was sich ergibt! Ich werde auf jeden Fall berichten!
Alles Gute und schönen Gruß
artthur
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Ich wünsche Dir viel Erfolg!!

Das ist natürlich optimal, dort persönlich, mit der Figur im Arm, vorzusprechen.....

Alles erdenklich Gute,
Zwiebel
  • artthur Offline
  • Reputation: 0

Noack findet nix!

Beitrag von artthur »

Hallo, zwiebel, Noack findet leider auch nix! Habe vorsichtshalber erst mal eine bebilderte E-mail geschickt und bekam nach kürzester Zeit eine Antwort von H. Noack jr.: Ihr Firmenarchiv vor 1911 sei leider sehr unvollständig und in ihrem Künstlerverzeichnis sei der Name nicht zu finden. Die Skulptur sei aber sicher von ihnen und aus der Zeit.
Tja, das ist ja man schade! Hast Du noch eine Idee, wo ich noch buddeln könnte? Und: Wo stammt Deine Info her mit der Bildhauer-Schülerin Doepke? Wie schätzt Du unter diesen Umständen den Verkaufs- bzw. Versicherungswert der Plastik?
Wünsche eine schöne Woche und schöne Grüße!
artthur
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Coronation Spoon datiert 1909 - zusätzliche Punze?
      von Torfstecher » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Torfstecher
    • 925 Silberpunze Jagdhund(?)/Krone
      von Fischkopf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Anhänger Medaille Adler Tirol 1809 - evtl Bronze vergoldet ?
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 6 Antworten
    • 1728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Bronze Lampe (3Teufel) ohne Signatur?
      von Meerpiratin » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 1198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Bronze Schuljunge Signatur entziffern
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bronze Schwert
      von Snorkelmaster » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“