Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nelly K. Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von Nelly K. »

Aus meinem Kuriositätenschrank. Diese drei Dosen /Schalen sind von meiner Oma und meinem Urgroßonkel. Zwei haben Markierungen, vielleicht kennt die ja jemand. Bei der Dose mit der Dame/Prinzessin? hab ich keine Markierung gefunden. Mein Urgroßonkel (Jahrgang 1889) war Kapitän auf großer Fahrt, von daher könnte sie auch von überall auf der Welt sein und vielleicht auch nur ein Souvenir. Die große Blumendose ist auch aus seinem Nachlass die Schale ist von meiner Oma.

Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
19.jpg
19.jpg (21 KiB) 382 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (50.78 KiB) 382 mal betrachtet
15.jpg
15.jpg (37.96 KiB) 382 mal betrachtet
14.jpg
14.jpg (68.64 KiB) 382 mal betrachtet
13.jpg
13.jpg (244.44 KiB) 382 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Nelly K. Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von Nelly K. »

Und die restlichen Bilder
1191.jpg
1191.jpg (51.89 KiB) 381 mal betrachtet
18.jpg
18.jpg (48.7 KiB) 381 mal betrachtet
17.jpg
17.jpg (47.43 KiB) 381 mal betrachtet
Der Dateianhang 17.jpg existiert nicht mehr.
  • Nelly K. Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von Nelly K. »

Unterseite der Blumendose
16.jpg
16.jpg (67.75 KiB) 380 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von lins »

Hi Nelly,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Zur "Blumendose":
Das ist die Marke der >>Porzellanmalerei August Roloff 1919 bis 1955 in Münster<<
[Gäste sehen keine Links]
Wo die Weißware herkommt kann ich nicht sagen.
Um da überhaupt was rauszubekommen, sollten auch immer Fotos im Profil gemacht und gezeigt werden.
Zum "T." - Schälchen gibt es zwar eine ähnliche Marke für Tettau, aber eine zeitliche Zuordnung traue ich mir nicht zu
[Gäste sehen keine Links]
Da weiß hier vielleicht jemand mehr drüber Bescheid. Ich denke es ist nicht so alt, wie der Stempel suggeriert.
Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Das Bild von Josephine de Beauharnais, später Bonaparte, signiert CD, habe ich auf einem Capodimonte Tellerset gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Hier auf einem Teller im Sevres Stil
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Nelly K. Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von Nelly K. »

Toll, danke. Das sind ja schon ganz viele Hinweise. Dass auf der Soße Josephine und eine CD Signatur steht, sehe ich jetzt zum ersten Mal und ich spiele schon seit meiner Kindheit mit der Dose. Man guckt als Laie ja erstmal auf die Unterseite. 😆
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16792
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28016

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von nux »

Nelly K. hat geschrieben: Dienstag 7. Juli 2020, 14:28 die Schale ist von meiner Oma.
Hallo :slightly_smiling_face:

kannst Du die einmal noch richtig im Profil von allen oder mindestens zwei Seiten zeigen und die Größe mit angeben bitte? Mein Verdacht wäre ein Koppchen - quasi eine alte Tassenform asiatischen Ursprungs ohne Henkel [Gäste sehen keine Links]
Und die Malerei darauf in Purpur-Camaieu [Gäste sehen keine Links] - welche Manufakturen haben außer in der Zeit, als das 'in' war das später noch gemacht? ja klar, gab welche, aber dann auf der Form?

Das ist nur ein Relikt aus dem Cache, aber das dürfte dem gezeigten Stück entsprechen, sogar mit Unterschale. Auch da das T. als Tettau zugeschrieben [Gäste sehen keine Links]

aber wie jetzt belegbar rausfinden, ob und wann Tettau sowas wirklich gemacht hat :thinking:

Gruß
nux
  • Nelly K. Offline
  • Reputation: 0

Drei Porzellandosen mit unbekannter Markierung

Beitrag von Nelly K. »

So, hier noch mal ein paar Fotos. Ich hoffe das ist richtig so. Die Größe passt auf jeden Fall zu einer Teetasse. Meine Oma hat Mokkatassen gesammelt, davon hab ich auch noch einige. Aber ich glaube das ist nicht viel Spannendes dabei.
IMG_20200708_163157.jpg
IMG_20200708_163157.jpg (27.3 KiB) 341 mal betrachtet
IMG_20200708_163153.jpg
IMG_20200708_163153.jpg (28.11 KiB) 341 mal betrachtet
IMG_20200708_163148.jpg
IMG_20200708_163148.jpg (24.96 KiB) 341 mal betrachtet
IMG_20200708_163140.jpg
IMG_20200708_163140.jpg (30.91 KiB) 341 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 antike asiatische ( China/Japan ) Teller, Markierung unbekannt
      von DECOLI » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DECOLI
    • Antike Kobalt Mokkatasse mit Markierung ohne Bodenmarke
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Tassen ohne Markierung
      von AnnetteK » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍