Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Beitrag von NOH123 »

In Holland fand ich auf einem Trödelmarkt diese interessante Porzellanlampe in cremeweiß und schwarz

Höhe 21 cm

Durchmesser am Boden 15,2 cm

Mit Schalter in Zuleitung

Am Boden sind Markierungen, die
schwer zu deuten sind

Der Verkäufer hatte leider keine Informationen für mich

Kann hier jemand helfen?
20250705_185804-1196x1196.webp
20250705_185804-1196x1196.webp (101.86 KiB) 99 mal betrachtet
20250705_185812-1196x1196.webp
20250705_185812-1196x1196.webp (62.75 KiB) 99 mal betrachtet
20250705_185821-1196x1196.webp
20250705_185821-1196x1196.webp (63.92 KiB) 99 mal betrachtet
20250705_185849-1196x1196.webp
20250705_185849-1196x1196.webp (11.56 KiB) 99 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo NOH,

das scheint ja schönstes Art Deco zu sein. Zur Marke habe ich leider keine Ahnung. Aber vielleicht kann mensch sich ja über die Elt-Komponenten nähern. Die Lampenfassung könnte original zu sein. Kannst Du irgendwelche Marken erkennen? Beim Schalter und dem Kabel bin ich nicht so sicher, das könnte ersetzt worden sein.

Ich stelle mir übrigens eine Glaskugel oben drauf vor. Es sind wohl gleich mäßig Abnutzungen zu sehen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3328
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4305

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Beitrag von Schmidtchen »

Ich hätte jetzt 30er 40er Jahre gesagt.
Das Kabel ist definitiv neu.
Die Nummer 8889 ist lediglich die Formnummer.
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Beitrag von NOH123 »

Ich kann leider keinen Hinweis auf einen Hersteller erkennen - mit Lupe abgesucht
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16205
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27360

Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden

Beitrag von nux »

... das dürfte auch kein (Hart-)Porzellan sein; sieht mehr nach einer Art Keramik aus. Möglicherweise war in dem Viereck ein Blindstempel einer Manufaktur; da ist aber selbst wenn nichts weiter zu erkennen. Ob nun NL, BE, FR oder DE oder noch woanders her - ?? möglicherweise befindet sich noch Beschriftung an der Fassung, aber dafür auseinanderbauen ist auch nicht immer so das was. Andererseits kann man Kabel & Schalter zum sicheren Betrieb wohl so auch nicht lassen. Was direkt Vergleichbares an Lampenfuß zeigt sich mir online auch in verschiedenen Sprachen momentan jedenfalls nicht. Frei abfragen kann man mit den Falten /Plissé aber auch nicht wirklich: da kommen dann alle Lampen mit solcherart Schirmen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellanlampe Mangani?
      von buschreiter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatasse Markierung 3804, 66 - oder Kommazeichen?
      von Harimau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harimau
    • 2 antike asiatische ( China/Japan ) Teller, Markierung unbekannt
      von DECOLI » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DECOLI
    • Antike Kobalt Mokkatasse mit Markierung ohne Bodenmarke
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • schwarz-weiße Steinkette
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 1082 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“