Unbekannte Silbermarke
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Whitehoney Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 10:53
- Reputation: 13
Unbekannte Silbermarke
Kennt jemand diese Punze auf dieser Silberdose, woher diese stammt und wie alt diese sein könnte? Vorne hat diese ein Monogramm.
Vielen dank für Eure Hilfe!
- Whitehoney Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 10:53
- Reputation: 13
Unbekannte Silbermarke
Kennt jemand diese Punze auf dieser Silberdose, woher diese stammt und wie alt diese sein könnte? Vorne hat diese ein Monogramm.
Vielen dank für Eure Hilfe!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15903
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26878
Unbekannte Silbermarke
schau mal dort, ob das passen könnte - bei "Floreat - Metallwerke AG - Stuttgart" [Gäste sehen keine Links]
demnach dürfte es sich um ein versilbertes Stück handeln; die Marke steht u.a. im Zusammenhang mit Wilhelm Binder [Gäste sehen keine Links]
dazu auch dort in einem älteren Beitrag, da sind Links auch zur zeitlichen Verwendung, hauptsächlich 1920er Jahre viewtopic.php?t=5286
Wofür nach 1926 Seuffer sie dann verwendet hat

jedenfalls gibt es die Marke dort immer noch [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Whitehoney Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 10:53
- Reputation: 13
Unbekannte Silbermarke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15903
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26878
Unbekannte Silbermarke
mir jedenfalls ist unbekannt, dass ein/dieser deutsche Hersteller auf versilberten Artikeln Jahresbuchstaben verwendet hat (lasse mich aber gerne eines besseren belehren)Whitehoney hat geschrieben: ↑Samstag 27. Juni 2020, 12:11 Dann könnte das kleine ‚m‘ wahrscheinlich für das Jahr stehen wann diese Dose hergestellt wurde?
In Anlehnung an andere Firmen wie z.B. WMF würde ich eher M für Messing als Basismetall vermuten.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Unbekannte Silbermarke
- Whitehoney Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 10:53
- Reputation: 13
Unbekannte Silbermarke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 91 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von utaca
-
-
-
- 2 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ute
-
-
-
- 4 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berggeist
-
-
-
- 1 Antworten
- 128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-