Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Burninfeet Offline
- Reputation: 0
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Kann mir jemand was dazu sagen?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
schau auch mal unter Persien, Iran - oder noch besser gleich unter Luristan [Gäste sehen keine Links] - oder auch mit 'stag' 'horned animal' o.ä.
Ob das passen könnte und wenn ja, ob es ein Original ist oder nicht, wird man hier so in diesem Rahmen aber eh nicht klären können.
Etwas - ausreichend kritisch Betrachtendes, dazu mit Hinweisen auf Nachahmungen/Fälschungen - zum Lesen dazu z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
Mehr Beispiele auch dort [Gäste sehen keine Links]
Oder auch so [Gäste sehen keine Links]
Vllt. ist es aber auch keltisch, germanisch, römisch

Gruß
nux
- Burninfeet Offline
- Reputation: 0
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Jedenfalls n schönes Figürchen.
- Burninfeet Offline
- Reputation: 0
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Du hast den Artikel gelesen?
- Burninfeet Offline
- Reputation: 0
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Danke dir :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes:
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 300
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 747
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Du würdest Dich wundern was alles gefälscht wird! Selbst antike Münzen die nur einen kleinen Wert haben, werden vor allem auf dem Balkan in Massen gefälscht. Als Beispiel möchte ich hier die Fälschungen aus Bulgarien anführen, die ich dort vor Ort schon selbst oft gesehen habe. Zu Deiner Figur möchte ich schreiben, dass diese von einem Fachmenschen in die Hand genommen werden muss, um die Originalität zu bestätigen oder auch nicht. Am Besten solltest Du ein Historisches Museum in Deiner Nähe besuchen. Solche Figuren werden übrigens gerne an Touristen verkauft. Unter anderem als offizielle Nachbildung in Museen. Diese sind dann aber dementsprechend gemarkt. Ich gehe davon aus das Deine Figur keine Markierung hat.
Gruß
Waterloo
- Burninfeet Offline
- Reputation: 0
Skulptur - keltisch, Germanisch, römisch ...??
Danke nochmals.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 10 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfreunde
-
-
-
- 7 Antworten
- 513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ziegelreuth
-