Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
ich habe ein kleines Schälchen/Untersetzer , vermutlich versilbert, von den Gebrüdern HEPP aus Pforzheim.
Die Gebrüder HEPP waren bekannt für ihr Hotelsilber, habe ich herausgefunden.
Mich würde nun interessieren, für welches Hotel oder Haus dieses Schälchen mit der wunderbaren Krone und darunter ein Wappen gefertigt wurde.
Neben der Punze 'Gebrüder HEPP' gibt es ein Rechteck. Hat das eine Bedeutung?
Eine Angabe zur Versilberung finde ich nicht, gehe aber davon aus, dass es so ist (angelaufen).
Über Antworten und Aufklärung würde ich mich sehr freuen.
Mit herzlichen Grüßen
Bodenseenixe
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
Kommt sicherlich nicht aus dem echten Haus Baden - das dürfte möglicherweise von einem Hotel oder vergleichbarem sein.
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
danke für die superschnelle Antwort. Ein wenig beschämend, dass ich nicht selbst auf das Haus Baden gekommen bin.
Wenn ich jetzt noch wüsste, welches Hotel / Restaurant in Baden sich mit Kaiserkrone und Wappen von Baden schmücken durfte!
Über googeln bin ich leider nicht weiter gekommen.
Nochmals herzlichen Dank
Bodenseenixe
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
danke für die ausführliche Erklärung.
Einen schönen Sonntagabend noch.
Bodenseenixe
- Bodenseenixe Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
- Reputation: 20
Schälchen mit Krone und Wappen, Gebrüder HEPP Pforzheim
darf ich zu dem Thema noch zwei Nachfragen stellen?
- Was bedeutet das Rechteck neben 'Gebrüder Hepp''? Vor den Schmalseiten ist jeweils noch ein Punkt.
- Zuerst habe ich die Stelle rechts oben von 'Gebrüder Hepp' für einen 'Kratzer' gehalten, aber beim Vergrössern meine ich, es ist eine Punze - eine Teekanne?
Würde mich freuen, wenn mir jemand darauf Antwort geben kann.
Herzliche Grüße
Bodenseenixe
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 4120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 1 Antworten
- 41 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausgeist
-
-
-
- 6 Antworten
- 85 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 2 Antworten
- 1578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 0 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Old Vic
-
-
-
- 1 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-