Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung Kleiderschrank mit Kranzleiste

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bienchen_2 Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Kleiderschrank mit Kranzleiste

Beitrag von bienchen_2 »

Hallo in die Runde!

Dieser alte Kleiderschrank ist beim Entrümpeln der Werkstatt meines Großvaters aufgetaucht. Er wurde nicht gerade liebevoll behandelt, der Holzwurm fühlte sich wohl dort drin und der Lack/Lasur ist alles andere als schön. Aber er hat Charakter und ich möchte ihn wieder als Kleiderschrank aufarbeiten und nutzen, gut das ich dieses Forum hier entdeckt habe.

Ich selbst kenne zu diesem Schrank leider keine genaue Geschichte. Ich weiß nur, dass meine Vorfahren das Grundstück Ende 1800/Anfang 1900 gebaut haben und sie einige Massivholzmöbel/Kommoden/Betten und auch die Haustür um diese Zeit herum teilweise von einem Schreiner im Nachbardorf haben herstellen lassen, die wir teilweise sogar noch da haben. Ach ja, der Schrank steht in Brandenburg.

Meine Frage ist nun, kann jemand etwas zum Alter, Herkunft etc. sagen? Auch was das Muster in den Türen betrifft, gerade in Hinblick auf eine Aufarbeitung und Neulackierung.

Wäre euch sehr dankbar. :relieved:

Viele Grüße
schrank2.jpg
schrank2.jpg (246.98 KiB) 465 mal betrachtet
schrank1.jpg
schrank1.jpg (154.58 KiB) 465 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Altersbestimmung Kleiderschrank mit Kranzleiste

Beitrag von lins »

Hi Bienchen,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Wenn Du oben im Suchfeld "Bierlasur" oder "Biermalerei"eingibst, bekommst Du schon entsprechende Beiträge und Hinweise, was die Oberfläche und die von Dir angesprochenen Füllungen der Türen Deines Schrankes betrifft. Hier der neueste Beitrag
viewtopic.php?f=62&t=18556&p=110718&hil ... ur#p110718
Unter den Stichworten "Gründerzeit, Weichholzschrank und Bierlasur" findest Du das hier
[Gäste sehen keine Links]
Ende 19. Jahrh. Anfang 20. Jahrh., das ist die Zeit, die Du angespochen hast, aus dieser Zeit stammt der Schrank.
Tipps zur Vorgehensweise bei der Restauration und zur Oberflächenbehandlung bekommst Du hoffentlich noch von den Holzspezialisten hier.
Zum Thema "Bierlasur" findest Du in obigen Link ein paar Bemerkungen.
Gruß
Lins
  • bienchen_2 Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Kleiderschrank mit Kranzleiste

Beitrag von bienchen_2 »

Klasse, danke!
Bierlasur, das ist genau das von den Türen, prima. Das würde ich gerne erhalten.

Es war eigentlich angedacht, den Schrank mit Kreidefarbe zu streichen, da er in einem Shabby-Zimmer steht, welches in Weiß gehalten wird. Aber es wäre wohl schöner, diesen alten abgegrabbelten Look mit der dunklen Farbe irgendwie zu erhalten. Dann ist er als einziges Möbelstück halt Dunkel, der Charme ist für mich einfach toll. Vielleicht mit einem normalen Wachs drüber polieren. Er braucht neue Füße und Schubfach sowie die Türen müssen etwas bearbeitet werden, da sie klemmen.

Aber vielleicht hat da jemand noch Tipps und Anregungen.
  • Micha_ Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung Kleiderschrank mit Kranzleiste

Beitrag von Micha_ »

Der Schrank sieht wirklich toll aus, aber mit Holzwürmern muss man immer vorsichtig sein. Den Holzschädlingsbekämpfer musste ich leider auch schon mal kontaktieren. Ich hatte nämlich Holzwürmer im Dachstuhl und ich wollte auf keinen Fall giftige Mittel verwenden. Deshalb habe einen Holzschädlingsbekämpfer [Gäste sehen keine Links] den Dachstuhl mit einem Heißluftverfahren behandeln lassen, das hat auch super geklappt. Die behandeln glaub ich auch Möbel mit dem Heißluftverfahren.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung Kleiderschrank
      von Rubina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 128 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rubina
    • Biedermeier Kleiderschrank
      von Meiergustl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleiderschrank aus den 20er-40er Jahren - Informationssuche & Bestimmung
      von Der_Mechaniker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der_Mechaniker
    • Rokoko Kleiderschrank ..??
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 2230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Kleiderschrank
      von Rundmaus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Informationen zu alten Kleiderschrank benötigt
      von Jonny33 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“