Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Eichentisch Barock???

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Maximilian Offline
  • Reputation: 0

Eichentisch Barock???

Beitrag von Maximilian »

Hallo,
ich bin hier der Neue und möchte mich gleich mit einer Frage "unbeliebt" machen.
Kann mir einer von euch sagen, aus welcher Zeit dieser Tisch stammen mag?
Schon mal vielen Dank im voraus.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Schon beantwortet :D

Salve
  • Maximilian Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Maximilian »

Ja, Historismus war auch erst meine Vermutung. Habe mir aber dann viele Historismus Möbel angeschaut, aber nichts vergleichbares gefunden.
Merkwürdig sind auch die Verzierungen auf der Tischplatte. Ebenso die dicken Beine... Historismus? hm, möglich ist natürlich alles...kööönnte aber auch was altes sein.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das ist doch schon alt!! :lol:

Der Tisch ist gesichert aus dem 19ten Jahrhundert. Allein die Kombination aus "Vegetabilen Schnitz-Elementen" des Barock, vereint mit den auf die Renaissance verweisenden, geschnitzten "Puttenköpfen", die gesamten Proportionen sowie die komplett überschwängliche Ausarbeitung, lassen überhaupt keinen anderen Schluss zu, als um 1870/80.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht um dir einen in Etwa Vergleich darzustellen. Bitte etwas runterscrollen.

[Gäste sehen keine Links]

Gut Schabbes,
Zwiebel
  • Maximilian Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Maximilian »

1870-1880 ist nicht wirklich alt. Bei uns läuft das noch unter "frühes Karstadt".
Aber gut, dass ich hier mal nachgefragt habe, war kurz davor das Teil incl. 6 Stühle für 1550€ zu kaufen. Bei Barock wäre der Preis top, nu aber lasse ich mal besser die Fingers davon.
Vielen Dank!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Deshalb mein Grinser dahinter!

Gern geschehen, immer wieder! Liebe Grüße,

Zwiebel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eichentisch Aufarbeitung
      von a.dickneite » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 3 Antworten
    • 1698 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Barock - SCHIFFSSÄKRETÄR? WAS SAGEN DIE EXPERTEN?
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1216 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Barock-Vitrinenaufsatzsekretär
      von nullie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1012 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Kommode - Barock?
      von Krümel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krümel
    • Barock Perlenkette?
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • zwei Löwen barock?
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 13 Antworten
    • 2123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“