Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sauciere mit Rätseln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von nux »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Mittwoch 31. Oktober 2018, 21:00 Aber es stellt doch kein Hanauer Silberschmied so etwas her, ohne seinen "Fingerabdruck" zu hinterlassen???
who knows? für den Export nach Frankreich war das vielleicht nicht erwünscht ? :thinking: oder es ist irgendwo doch noch eine klitzekleine im Dekor versteckt ;)
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Vielleicht haben die Hanauer Silberschmiede ja nur von einem Original abkopiert und meine ist das Original, weil vollvergoldet? ':)
früher war mehr Lametta
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von silberfreund »

Genau diese Sauciere wurde vor ein paar Tagen bei Bares für Rares angeboten und von Albert Mayer beurteilt. Als Punze stellte er nur den Rüsselkäfer als franz. Importpunze fest. Keine weitere Punze. Und trotzdem kam er zu dem Schluss: Österreich-Ungarn 1800-1810. Da konnte ich ihm nicht folgen.
Die beiden Porträts sollen Mozart und Voltaire darstellen.
Lt. Verkäufer wurde die Sauciere auf einem Flohmarkt für € 120 erworben. Der Händler kaufte für € 580,--.
MfG silberfreund
Zuletzt geändert von silberfreund am Dienstag 3. März 2020, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Makkiaveli8 Offline
  • Reputation: 0

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von Makkiaveli8 »

Rüsselkäfer... darüber hab ich mich noch amüsiert...
Ich habs auch gesehen :-D
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von nux »

Makkiaveli8 hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 19:53 habs auch gesehen
jo, ich auch und war bissl baff - dat Dingen kennemerdoch :) Glaubst Du an Zufälle? ich in dem Fall nicht so ganz ;) - "meine Frau interessiert sich für Punzen"
tja ja... wer sonnenfeuers Beiträge schon mal gelesen hat - sie wohl auch :smirk:

vgl. die Bilder auf der ersten Seite und im yt-Link bei 2:22 - der Rüssler exakt an der Position und bei 3:53 die Bereibungen genau an den gleichen Stellen erkennbar.

1893 exakt als Aussage dazu ist auch gewagt; diese Variante 6 galt ja schon ab 1864 und eben bis dahin. Den Rüsselkäfer kann man auf den Fotos hier ja gut sehen - hatte auf der ersten auch zwei Links zum Vergleichen gesetzt - da ist nochmal einer in groß (unpassender Zusammenhang, aber gutes Bild) [Gäste sehen keine Links]
  • Makkiaveli8 Offline
  • Reputation: 0

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von Makkiaveli8 »

Sonnenfeuers Beitrag ist ja auch schon etwas älter... :) Herr Sonnenfeuer bei Lichter... warum nicht?
Lichters Sendung gehört zu meinem täglichen Ritual, ich komme nach Haus, koche etwas und esse vor dem Fernseher.
Da komme ich auf andere Gedanken, und der Feierabend ist eingeläutet.

Um ehrlich zu sein, sehe ich auf Deinem Link, Nux , zwar ein Tier, aber auf einen Rüsselkäfer wäre ich nicht gekommen.
Ich muss noch viel lernen >:)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von nux »

Makkiaveli8 hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 21:17 auf einen Rüsselkäfer wäre ich nicht gekommen
na ja - ist ja auch ein französischer ;) - die können da, gerade im Süden, zudem viel größer sein (der rote auf Palmen z.B.) [Gäste sehen keine Links]

apropos lernen - warte ab, bis Du es mit den 'bigornes' zu tun bekommst - da wird es richtig kribbeligkrabbelig - scroll da mal runter ;) O:-) [Gäste sehen keine Links]
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von mia_sl »

Der Charançon ist aber auch ein seltsames Tierchen, um damit Silber zu markieren...wer sich das wohl ausgedacht hat.
Hier mal in Natura:
[Gäste sehen keine Links]

Bares für Rares hat eine unglaubliche Einschaltquote.
Es scheint, als ob jeder guckt.
Und diejenigen, deren sonst nicht existierendes Interesse plötzlich geweckt ist und die vielleicht verschollene Schätze im Nachlass der Oma oder Tante vermuten oder erhoffen, die schlagen dann auch vermehrt hier im Forum auf..... :grin:

Ich gestehe, wir gucken Lichter auch.
Bei gängigen Sachen wie Porzellan, Silber oder Möbeln geben wir hier zuhause unsere eigene Expertise ab und schätzen vorab den Wert. Meist liegen wir goldrichtig. Und auch mit dem Preis, den die Händler dann schliesslich willens sind zu zahlen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Silberkette mit Rätseln
      von Norinda » » in Silberschmuck ✨
    • 14 Antworten
    • 1855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Norinda
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“