Der Charançon ist aber auch ein seltsames Tierchen, um damit Silber zu markieren...wer sich das wohl ausgedacht hat.
Hier mal in Natura:
[Gäste sehen keine Links]
Bares für Rares hat eine unglaubliche Einschaltquote.
Es scheint, als ob jeder guckt.
Und diejenigen, deren sonst nicht existierendes Interesse plötzlich geweckt ist und die vielleicht verschollene Schätze im Nachlass der Oma oder Tante vermuten oder erhoffen, die schlagen dann auch vermehrt hier im Forum auf.....
Ich gestehe, wir gucken Lichter auch.
Bei gängigen Sachen wie Porzellan, Silber oder Möbeln geben wir hier zuhause unsere eigene Expertise ab und schätzen vorab den Wert. Meist liegen wir goldrichtig. Und auch mit dem Preis, den die Händler dann schliesslich willens sind zu zahlen.