Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sauciere mit Rätseln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Liebe Sammelfreunde und Interessierte,

ich habe aus einem Nachlass diese (für mich) wunderschöne Sauciere erstanden.
Leider weiß ich überhaupt nichts zu dieser Antiquität.
Sie ist aus Silber und innen als auch außen vergoldet. Die Punze am oberen Rand habe ich mehrmals versucht zu fotografieren und leider ist sie auch mit der besten Lupe nicht mehr zu erkennen. Zur Sicherheit habe ich sie unserem ansässigen Juwelier vorgestellt und der Silbertest ergab eindeutig Silber aber die Punze konnte er auch nicht erkennen.
Die Sauciere ist ca. 27 cm lang, am Griff ca. 16 cm hoch und wiegt 425 Gramm.
Ich würde mich so sehr freuen, wenn mir jemand etwas zum Alter und zur Herkunft sagen könnte. Wer sind die beiden Personen, die beidseitig abgebildet sind?
Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar!

Liebe Grüße
Sonnenfeuer
IMG_6249.jpg
IMG_6249.jpg (265.09 KiB) 1168 mal betrachtet
IMG_6250.jpg
IMG_6250.jpg (278.03 KiB) 1168 mal betrachtet
IMG_6251.jpg
IMG_6251.jpg (194.02 KiB) 1168 mal betrachtet
IMG_6252.jpg
IMG_6252.jpg (90.11 KiB) 1168 mal betrachtet
IMG_6254.jpg
IMG_6254.jpg (122.78 KiB) 1168 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo noch mal,

ich bin natürlich auch nicht untätig gewesen und habe mir in der letzten Zeit schon die Finger wund getippt ;)
Leider habe ich nichts vergleichbares gefunden außer einige Saucieren mit weit entfernter Ähnlichkeit aber immer anders gepunzt, andere Form und nie voll vergoldet:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Stilistisch würde ich sie dem Klassizismus zuordnen oder liege ich da falsch?
Wenn man die Punze identifizieren könnte dann wäre eine Zuordnung wahrscheinlich einfacher.
Ich füge trotzdem mal ein Foto bei, obwohl man wirklich nichts erkennen kann...
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee...???

Viele Grüße
Sonnenfeuer
IMG_6255.jpg
IMG_6255.jpg (382.01 KiB) 1125 mal betrachtet
IMG_6243.jpg
IMG_6243.jpg (101.94 KiB) 1125 mal betrachtet
IMG_6240.jpg
IMG_6240.jpg (367.44 KiB) 1125 mal betrachtet
IMG_6238.jpg
IMG_6238.jpg (303.34 KiB) 1125 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von nux »

sonnenfeuer001 hat geschrieben: Dienstag 30. Oktober 2018, 20:14 füge trotzdem mal ein Foto bei, obwohl man wirklich nichts erkennen kann...
Hi, mach mal bitte noch Bilder draußen bei Tageslicht - so ist das 'blendend', aber nicht sinnvoll - zu unscharf, zu wenig Kontrast oder Schattierung. Hat keinen Zweck dabei zu gehen, wenn sich da nicht andeutungsweise irgendwas im Stempel (ein Kopf z.B. oder ein Tierlein) erahnen lässt.

Gruß
nux
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Guten Morgen,

ich weiß nicht, wie viele Fotos ich schon gemacht habe...mit und ohne Lupe, Macro, Tageslicht etc...es ist wirklich schwierig...
Habe es heute aber trotzdem noch einmal versucht. Das ist das beste Foto, welches bei einer Vielzahl von Versuchen herauskam:
IMG_6294.jpg
IMG_6294.jpg (218.58 KiB) 1093 mal betrachtet
Einen schönen Feiertag wünscht
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hier noch mal das Foto etwas bearbeitet...könnte vielleicht ein Krebs o.ä. sein...
IMG_6294_2.jpg
IMG_6294_2.jpg (362.97 KiB) 1088 mal betrachtet
früher war mehr Lametta
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von mia_sl »

Das könnte der Einfuhrstempel aus Frankreich, laut meinem Silberbuch 1838-1864 sein.
Das ist ein Käfer, dein Bild zeigt es auf dem Kopf.
Ein Käfer in der Seitenansicht, rechts hat er drei Beine , vorne zwei.
Ich finde auf die Schnelle im Netz kein ordentliches Bild.
Schau mal hier auf der Seite, da ist rechts als " Weevil" eine ganz schlechte Abbildung.
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier, ganz weit unten bei Frankreich, Rüsselkäfer.....
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings ist dort eine ganz andere Zeit als in mienem Buch angegeben.
Muss man nochmal recherchieren.... du kannst ja mal in dieser Richtung suchen, habe leider heute wenig Zeit dazu.
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Liebe Mia,

vielen herzlichen Dank für Deine Antwort und für die Zeit, die Du investiert hast!
Ich dachte mir schon, dass es irgend ein "Krabbeltier" sein müsste :D und nach den Links die Du mir geschickt hast bin ich mir sicher, dass es ein Rüsselkäfer, also der Importstempel für Frankreich, ist. Diesen gab es scheinbar für Silber und Gold.
Damit hast Du mir schon sehr geholfen und ich kann die Suche jetzt schon etwas einschränken.

Liebe Grüße
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Sauciere mit Rätseln

Beitrag von silberfreund »

Wenn tatsächlich keinerlei Meistermarke vorhanden ist, sondern nur die Weevil-Marke (so es diese wirklich ist), kann man nur sagen, dass das Objekt aus einem der Vertragsstaaten (zu denen Deutschland m.W. nicht gehörte) kommen und min. 800 Feingehalt aufweisen müsste.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Silberkette mit Rätseln
      von Norinda » » in Silberschmuck ✨
    • 14 Antworten
    • 1855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Norinda
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“