Porzellanschmuck von meiner UrOma, wer kennt die Marke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- lena123456 Offline
- Reputation: 0
Porzellanschmuck von meiner UrOma, wer kennt die Marke?
Unter anderem dieses kleine Porzellantrio, bestehend aus Brosche, Kettenanhänger und Ring aus weißem Porzellan, goldenem Rand und pinkem blumenmuster.
Nur die Brosche hat eine Markierung, ein geschwungenes K auf der Rückseite. Aber die drei Teile gehören augenscheinlich zusammen.
Als Kind durfte ich nie damit spielen, angeblich war es zu wertvoll. Im Internet habe ich schon die Silbermarken vom antiken Handspiegel auslesen können, aber du dem K auf der Brosche konnte ich nichts finden.
Unsere Familie hat Verbindung nach Görlitz und Schlesien.. Vielleicht hilft das. Ich bedanke mich schonmal für alle Anregungen! Liebe Grüße aus Berlin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Porzellanschmuck von meiner UrOma, wer kennt die Marke?
zu der Marke kann ich jedenfalls Dir leider gar nichts sagen; auch zu Alter oder Wert. Aber da bisher noch keiner was geschrieben hat, kommentiere ich einfach mal, was ich glaube zu sehen. Vllt. gibt das einen Anhaltspunkt, in welche Richtung Du weiter forschen oder wen Du danach fragen könntest.
Die 'Marke' - dabei könnte es sich um die des Malers handeln, da sie in der gleichen Farbe wie das Motiv ist. Über das Porzellan und dessen Herkunft sagt das aber vermutlich nichts aus. Oftmals wurden solche 'Kleinigkeiten' auch nicht direkt in Manufakturen, sondern in Heimarbeit dekoriert.
Und ja - diese Farbe: das dürfte eben sog. 'Purpur' sein. Dabei in Camaieu-Technik, soweit man das erkennen kann. Findet man auch auf Geschirr-Porzellanen. Am einfachsten ist, Du liest dort dazu nach [Gäste sehen keine Links] - das ist vom Prinzip her, also dem Beginn, wo so etwas gemacht wurde, eine schon recht alte Sache. Aber wurde eben auch später noch & immer wieder verwendet. Allerdings auch: das Porzellan wirkt nicht so ganz glatt & schier? so etwas mit Bläschen & Pünktchen (beim Ring-Cabochon erkennbar)?
Bildbeispiele allgemein [Gäste sehen keine Links]
Da auch die Metall-Montierungen (die zeitgleich sein können, aber auch nicht müssen) wohl keine Stempel haben und Du nichts über das Material geschrieben hast - ??
Und ob alle drei Teile gleich alt sind oder nach & nach zusammen kamen??? Ungewöhnlich sind für meine Begriffe auch die Rosen-Malereien als solche aufSchmuck; meist sieht man ja Portrait-Miniaturen oder auch Landschafts-Szenen.
Was man aber vermutlich in dem Fall wohl ausschließen kann, ist, dass es sich um 'Scherben' handelt. Denn: es gibt auch Porzellanschmuck, der aus zerbrochenen Teilen sozusagen upgecycelt wurde. Die Malereien früherer Zeiten waren Einigen noch zu kostbar, um auch nur etwas davon wegzuwerfen. Dann wurden hübsche Motivteile eben heraus- und bearbeitet, z.B. geschliffen und u.a. als Wandbildchen oder auch für Schmuck verwendet.
Da ich online so beim Durchsehen auch nichts Vergleichbares auftun konnte - denke, das sollte ein Fachmensch in die Hand nehmen (können)
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Soraya333
-
-
-
- 1 Antworten
- 1994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-
-
-
- 3 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
-
-
-
- 2 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-