Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

Wenn du ,@nux, deine Posts immer nachträglich noch um etliches ergänzt, auch wenn ich schon geantwortet hatte, dann liest sich dieser thread hier ziemlich komisch. :grin:

Sollen wir nochmal zusammenfassen?
Also wir lesen beide aus der Signatur dieses Bildes „ Erich Palis“.
Verblüffend ist allerdings die Übereinstimmung mit der „ Handschrift“ der Signaturen von Erich Paulsen.
Und mangels Literatur zu dieser Übereinstimmung, bzw. was es damit auf sich hat, kann man keine Aussage treffen.
Denn noch verwirrender ist eben auch die Tatsache, dass es nämlich auch einen Maler namens Erich Palis gibt, der seine Bilder aber völlig anders signiert hat.

Korrekt?
  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

Vielen lieben Dank für eure Antworten😊...lese sie leider erst jetzt,weil ich irgendwas nicht aktualisiert hatte,bin da manchmal leider etwas verpeilt 🙈😂
Den Palis hatte ich auch gefunden,oft eben in Klammer bei Paulsen..dachte,der hätte sich im Ausland vllt anders genannt😀 verwirrend eher, wenn er jemand anderes wäre,dass er aber scheinbar auch seine Neigung zu bestimmten Motiven übernommen hätte...wie eben diese Art die Boote zu malen,Farbgebung etc...
Unabhängig davon,finde ich das Bild schön...von wem auch immer es ist.
Also bliebe jetzt nur ein Fachmann,um das endgültig zu klären?
Liebe Grüße Küstenschwalbe
  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

Völlig verwirrend😀
deine Palis Signatur Markus ist ja wieder völlig anders...oder er war eben ein Mensch mit verschiedenen Persölichkeiten🤔😂
Toll ist,dass ich so viele Sachen erfahre...ist wie ein spannendes Puzzle😀
Lg Claudia
  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

....aber hat ja null Ähnichkeit mit der eher geschwungenen weichen von Palis/Paulsen oder?🤔
Bilder
20200107_173203.jpg
20200107_173203.jpg (70.07 KiB) 530 mal betrachtet
  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

Spannend😀
  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

Stimmt😊
Lg Claudia
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

Ihr habt nicht alle Links aus den Posts oben gelesen...?
Also die grösste Ähnlichkeit von der Palis Signatur mit der Paulsen Signatur ist auf diesem Blumenbild zu finden.
[Gäste sehen keine Links]

Und die anderen Palis Signaturen, die nicht ähnlich sind, gehôren wohl dem Maler Erich Palis aus Ahlfeld, den es wohl wirklich gegeben hat und der nicht identisch ist mit Erich Paulsen aus Brandenburg.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von nux »

hängt Euch nicht nur an den Signaturen mit welchen Namen auch immer auf - da die von anderen - warum auch immer wohin - zugeordnet wurden O:-)

für Dein Bild selbst braucht es da vermutlich keine direkte 'fachmännische' Klärung, höchstens zur Sicherheit. Denke, diese Signatur kann man dem, der Erich Palis heißt, wohl zurechnen. Also dem Alfelder. Und da der, samt dem Copyright darunter (das Bild, welches @mia nicht aufbekommt), ganz offiziell auf der Alfelder Webseite aufscheint, zeigt doch, dass es ihn gibt. Was völlig fehlt, ist dessen Biographie oder zumindest irgendwelche Daten. Das wiederum macht die Sache - neben den so ähnlichen Signaturen - trotzdem so suspekt.

Immerhin kann ich zeigen, wie er aussah. Denn: er war Mitglied im 'Kegelclub Schwarzes Schwein' in Alfeld und ist dort auf zwei Fotos (1984 und 2006) mit drauf [Gäste sehen keine Links] -
und 2008 [Gäste sehen keine Links]
vielleicht könnten diese Kegelbrüder weiterhelfen?

Denn der bayreuther schreibt ja "Es gibt einen Kunstmaler mit Namen Erich Palis in 31061 Alfeld-Imsen" [Gäste sehen keine Links]
Steht auch dort noch [Gäste sehen keine Links]
und ich habe nun dazu gefunden aus einem Gemeindebrief 2016, S. 22 "Erich Palis aus Imsen, verstorben am 26. November im Alter von 84 Jahren" [Gäste sehen keine Links] - ah ja? das macht "ebenfalls" 1932 als Geburtsjahr.

Was den Rest betrifft - also, ob Palis Paulsen als Pseudonym verwendete oder umgekehrt ;) das müssten mal Kunst-Experten klären. Und auch. Ob es nicht noch einen weiteren Maler oder noch malende Menschen namens Erich Palis gab: es liegen ja noch die abweichenden mit dem kurzen s vor; auch der Vorname sieht anders aus. Oder eben ob spät oder früh oder sowas.

Oder aber noch: die Signatur Palis als Paulsen beruht wegen des 'Strichs' dahinter auf einer Fehlinterpretation und die Bilder wurden/werden so einem anderen Maler, eben Erich Paulsen zugeordnet. Dazu müsste man am besten ein 'altes' Bild von dem (aus Zeiten vorm INet) mit irgendeinem Etikett oder Beschriftung auftun. Daher eben: gibt es andere Bilder mit dem Namen, aber anderer Signatur?

Und woher stammt die Biographie von Erich Paulsen? oder dem nur so genannten :upside_down_face: - oder ist sie die von Palis? daher die Kegler als Idee. Hab keinen Plan, muss man viel mehr Beispiele gucken und sämtliche Randinfo sammeln oder ignorieren :)

Konnte nicht wer hier auch da reinsehen? bei artprice meine ich [Gäste sehen keine Links] - @Hobbysammler?

Noch ein Hinweis aus dem Netz "Erich Paulsen was born in the small town of Treuenbrietzen, just outside Berlin in 1932"; also nicht nur 'Brandenburg'
Guckt man in Genealogie-Seiten dann gibt es die Namensverbreitung schon in der Ecke und sogar da ein Name erwähnt [Gäste sehen keine Links]

Noch zum Thema 'Stille Post im www' - was stimmt (falls/wenn)?
"Erich Paulsen lebt seit 1970 in Heide"
[Gäste sehen keine Links]
"Seit 1970 lebt er als freischaffender Künstler in der Heide." [Gäste sehen keine Links]


Edit: wenn die 'Oberfläche des www' voll ist mit dem, was man nicht brauchen kann, ist es auch immer ganz gut, mal in die guu-Bücher zu gucken
Was ich da finde oder auch nicht, beschränkt sich darauf, dass in Heide ein Erich Paulsen Goldschmiedemeister war [Gäste sehen keine Links]

An Malern gab es den (18. Jh.) [Gäste sehen keine Links]
hier vermutlich selbiger nochmal erwähnt [Gäste sehen keine Links]

Und noch "Porträt Lambert Krahe von Erich Paulsen, Öl auf Leinwand. Kunstakademie Düsseldorf " - das ist das da [Gäste sehen keine Links]

ansonsten: ---

wenn ich es Freitag ev. schaffe - werd versuchen mir dass da mal anzusehen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Alte Keramikteller, möglicherweise Majolika, Wert?
      von jonnyhats » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonnyhats
    • Künstler gesucht (Gemälde)
      von Firestone999 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Künstler Signatur
      von Willi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Altes Gemälde Frauen Portrait - Wer kennt sie?
      von Yoki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoki
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“