Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Küstenschwalbe Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von Küstenschwalbe »

Guten Abend
Meine Mutter hat ein Bild geerbt und fragt sich,ob es ein Erich Paulsen sein könnte. Kann mir jemand weiterhelfen?
Lg Küstenschwalbe
20200107_202731.jpg
20200107_202731.jpg (156.62 KiB) 853 mal betrachtet
20200107_173203.jpg
20200107_173203.jpg (60.88 KiB) 853 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

Sehr mysteriös.
Wenn man sich die Signaturen von Erich Paulsen anschaut, dann ist schon eine sehr grosse Übereinstimmung mit der Signatur auf deinem Bild zu finden.
Nur fehlen bei deinem Bild die letzten beiden Buchstaben hinter dem s, die aussehen wie ein Strich.
Hier mal ein Bild mit einer Erich Paulsen Signatur:
[Gäste sehen keine Links]

Und wenn man im Netz nach Erich Paulsen sucht, dann stolpert man auch über Bilder von einem Erich Palis.
Da ist dann in Klammern schon mal Erich Paulsen angegeben....
[Gäste sehen keine Links]
Und schaut man sich dann die Signatur an, dann ist die deiner Signatur ziemlich ähnlich.
( Signatur Bild anklicken)

Und beide Signaturen, die von Paulsen und von Palis sehen sich wirklich sehr ähnlich.
Aber einen Beweis dafûr, dass Erich Paulsen auch schon mal mit Erich Palis signiert hat, finde ich im Netz auf die Schnelle nicht.....

Das findet bestimmt jemand heraus.....unsere nux vielleicht?? ;)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 21:35 nux vielleicht??
tsss :) - wenn Du schon den 'bayreuther' ins Spiel bringst, dann nimm noch das dazu [Gäste sehen keine Links] - und das Signatur-Bild ist klar anders, aber die Sache mit den 'Marine-Motiven'?
vgl. auch dort [Gäste sehen keine Links]

momentan blick ich auch noch nicht durch - auch, weil: macht mal dort das vorletzte Bild bei 1970 auf, "Maler bewogen haben muss dieses Motiv auszuwählen. Der Schöpfer dieses Werkes ist der über die Grenzen Alfelds hinaus bekannte Alfelder Erich Palis." [Gäste sehen keine Links] - der Doppelstrich im P? da wird eher Paulsen zur Frage

vllt. könnte @ein ehemaliges Mitglied da bitte auch noch mal nachsehen? [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 7. Januar 2020, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

Ich blicke es auch nicht, es scheint einen Erich Palis zu geben der aus Alfeld stammt und der Erich Paulsen ist aus Brandenburg. Aber die sind wohl nicht identisch.

Heisst allerdings nicht, dass Erich Paulsen nicht auch als Erich Palis signiert hat.
Denn die Schreibweise der beiden Signaturen ist doch eine Handschrift......
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von nux »

lies nochmal zuvor bitte und schau das Bild auf der Alfelder Seite genau an

noch ein Paulsen [Gäste sehen keine Links]
einer dazu mit rückwärtiger Beschriftung im Vgl. zu dem in den Kleinanzeigen [Gäste sehen keine Links]#
noch mehr Gespachtel [Gäste sehen keine Links]

Irgendwas ist arg seltsam bei den 'beiden' - aber Palis hat entweder hübsch einen Punkt auf dem i oder an der Stelle hochgezogen. Und nix dahinter. Und die mit dem 'kurzen s' in meinen ersten Links auch nicht gerade dazu geeignet, was aufzuklären.
Nein, da geh ich jetzt nicht tiefer rein - das geht nicht, ohne Originale in der Hand und die Literaturquellen zu haben, nicht nur www-wusel.

Hier allerdings - und das ist die eigentliche Frage - würde ich eher auf Palis gehen - nur ein a und ein schöner i-Punkt und nichts dahinter. Aber das ist nur eine Meinung !!! keine Gewähr, müsste ggf. ein Fachmensch in real zuschreiben
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 7. Januar 2020, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 22:52 momentan blick ich auch noch nicht durch - auch, weil: macht mal dort das vorletzte Bild bei 1970 auf, "Maler bewogen haben muss dieses Motiv auszuwählen. Der Schöpfer dieses Werkes ist der über die Grenzen Alfelds hinaus bekannte Alfelder Erich Palis." [Gäste sehen keine Links] ... nebruecke/ - der Doppelstrich im P? da wird eher Paulsen zur Frage
Mein Pad macht da leider nichts auf.
Ich kann die Signatur nicht sehen.
Aber nimm doch mal das Blumenbild, was ich oben verlinkt habe.
Das zeigt doch wirklich eine Signatur, die „handschriftlich“ von Erich Paulsen stammen müsste, denn seine Signaturen findet man auf etlichen Bildern und die sieht der Blumenbild Signatur zum verwechseln ähnlich.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 23:24 Pad macht da leider nichts auf.
Du kannst die Bilder nicht antippen zum vergrößern? :face_with_rolling_eyes: - nee, nee, da schnall ich mir lieber meinen PC noch auf den Buckel, wenn's sein müsste :')

Egal - das ist was für Fachleutz, für ganz richtige, offizielle die vllt. den Ehrgeiz hätten das gesichert aufzuklären & irgendwie zu konstatieren. Mir hat die Sache mit den Thunern schon genug Kopfzerbrechen gemacht ;)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde,möglicherweise von E.Paulsen?

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 23:43 Du kannst die Bilder nicht antippen zum vergrößern?
Nein, das Bild wird nicht geladen, das rödelt nur.....
Mit Ladeanzeige.......

Nene, nix Rechner..... ich lebe in meinem iPad, der Rechner wird nur zum Arbeiten angeschmissen.
Buchhaltung und Photoshop und sowas....
Aber nicht wenn ich auf dem Sofa sitze, wie grad jetzt..... :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Alte Keramikteller, möglicherweise Majolika, Wert?
      von jonnyhats » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonnyhats
    • Hans Schröder Skulptur & Gemälde
      von Hennen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Gemälde, gerahmt in Spanien
      von kunstradamos » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstradamos
    • Gemälde mit kaum verständlicher Signatur
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alsamua
    • Wer hat dieses Gemälde gemalt
      von Philipp2001 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“