Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alter Schrank?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Onehitwonder Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Onehitwonder »

Hallo liebe Mitglieder,
ich bin hier seit einiger Zeit als Ghostreader unterwegs, da mich die Geschichten rund um alte Dinge immer wieder faszinieren.

Nun wende ich mich mit einem Fundstück an euch, um darüber ebenfalls etwas mehr zu erfahren und hoffe das ihr mir mehr darüber sagen könnt.

Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit alten Gebäuden gekauft (Bauernhof),welches die letzten 15-20 Jahre auch nicht bewohnt war. In der Garage bin ich auf einen Schrank gestoßen, der mir von seiner Machart sehr gefällt, aber leider in desolatem Zustand ist.

Ich als Laie würde diesen Schrank auf die vorletzte Jahrtausendwende schätzen, ein Kürzel des fleißigen Handwerkers habe ich leider nicht gefunden... Es ist generell ein Zweiteiler und hat über den Schubladen einen Auszug (wie ein Tisch). Was mich z.b. völlig ratlos lässt, ist die halbrunde Bucht im Oberteil, weiß jemand was das ist? Restaurieren würde glaube ich zu viel Geld kosten, da ich jedoch handwerklich etwas geschickt bin, würde ich mir diesen gern wieder etwas schicker machen. Dabei würde ich auch gern so nah wie möglich an den Urzustand kommen. 🙈

Ich freue mich auf rege Teilnahme.
E2076E8C-A668-421D-B902-FC9FCC394C7B.jpeg
E2076E8C-A668-421D-B902-FC9FCC394C7B.jpeg (266.59 KiB) 822 mal betrachtet
3E840ED4-66BE-4F53-862D-E0989830A03F.jpeg
3E840ED4-66BE-4F53-862D-E0989830A03F.jpeg (201.23 KiB) 822 mal betrachtet
816C6791-6F1A-4204-AC89-0FD860DE9986.jpeg
816C6791-6F1A-4204-AC89-0FD860DE9986.jpeg (126.27 KiB) 822 mal betrachtet
725FBA79-8899-4FDC-AC7C-E2864AA3656D.jpeg
725FBA79-8899-4FDC-AC7C-E2864AA3656D.jpeg (183.46 KiB) 822 mal betrachtet
D4E46F8B-CC9B-49B4-805C-DFCBE5B12B2C.jpeg
D4E46F8B-CC9B-49B4-805C-DFCBE5B12B2C.jpeg (211.42 KiB) 822 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face: :slightly_smiling_face:

Du hast da eine Anrichte aus den 1890er Jahren gefunden. Vielleicht ein wenig früher - oder auch später entstanden - auf alle Fälle Übergangszeit von Gründerzeit/Historismus hin zum Jugendstil.
Offenbar Nussbaum in schlechter Erhaltung - hier muss die Oberfläche komplett neu aufgebaut werden.

Beim Oberteil dürfte in der Nische eine Heiligenfigur oder vergleichbares gestanden haben. Möglicherweise ein Möbel aus einem Pfarrhaushalt oder vergleichbar.

Dekor schon blumig-jugendstilig, Beschläge reine Gründerzeit, Gesamtgestaltung noch Historismus.

Ein imposantes und mächtiges Möbel - wenn es mal restauriert worden ist dürfte es sehr eindrucksvoll aussehen können. :relieved:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von mia_sl »

3rd gardenman hat geschrieben: Montag 4. November 2019, 22:19 Ein imposantes und mächtiges Möbel - wenn es mal restauriert worden ist dürfte es sehr eindrucksvoll aussehen können.
Mh, Harry, das mag schon sein. Aber eine Restaurierung ist schon ziemlich aufwändig.
Ausser dem ziemlich desolaten Gesamtzustand fehlt ein Teil der Platte, diverse Auflagen der Türen fehlen, von der Kopfleiste reden wir gar nicht.
Wenn ich dieses Stück einer Restaurierungswerkstatt vorstelle, werde ich keine Begeisterungsstürme auslösen und bestimmt mit einem Kostenvoranschlag nach Hause gehen, der sich - wie man so schön sagt - gewaschen hat.

Also ehrlich, das Teil ist schon ziemlich imposant und ziemlich kurios.
Nicht nur der krasse Stilmix aus Historismus und den Tûrfüllungen im Jugendstil.
Sondern auch die Nische für die Madonna - oder Heiligen - in der Mitte.

Aber die Holzarbeiten erfordern nicht nur ein bisschen Geschick.
Wenn man das „ so nah wie möglich am Urzustand“ wiederherstellen möchte.
Da wir über die Fertigkeiten des Threadstellers nichts wissen, was soll man da raten..??

Übrigens, der Auszug unterhalb der Platte, der Tisch, wie du ihn nennst, war üblich bei Buffets im Esszimmer, darauf wurden dann Teller oder aber die Suppenterrine vor dem Servieren abgestellt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Gast »

Sicher liebe Mia, der Kostenvoranschlag von einem Fachbetrieb für die Aufarbeitung dürfte sich im unteren Drittel eines vierstelligen Eurobereiches bewegen - jedoch erhält man hinterher ein gutes und wertiges Möbel.

Das ist nicht mehr reiner Historismus - aber auch noch nicht reiner Jugendstil. Genau dieser Übergang macht das Möbel so interessant - wäre fein wenn hier noch Bilder vom Innenraum, Schubladen und die Rückseite gezeigt werden können.
  • Onehitwonder Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Onehitwonder »

Hallo & vielen Dank schon mal.

Hier noch weitere Bilder. Die Rückwand des unterteils ist leider beschädigt oder wie es aussieht mit Brettern ausgebessert wurden.

Hat jemand von euch eine Idee wie diese Heiligenfiguren ausgesehen haben könnten?
Aus was wurde soetwas gefertig? Auch aus Holz?

Ich habe auch noch ein Ovales Teil im Schrank gefunden, was einmal irgendwo verklebt war, weiß aber nicht ob das dazu gehört. (Siehe Bild)
338141A9-6B48-45C1-92FD-219196E4D317.jpeg
338141A9-6B48-45C1-92FD-219196E4D317.jpeg (178.04 KiB) 783 mal betrachtet
60AFB84B-4F59-4C96-863D-723A2AB1476B.jpeg
60AFB84B-4F59-4C96-863D-723A2AB1476B.jpeg (229.51 KiB) 783 mal betrachtet
C4B8ED96-0CDB-4A88-B92B-B3385C435651.jpeg
C4B8ED96-0CDB-4A88-B92B-B3385C435651.jpeg (145.57 KiB) 783 mal betrachtet
EC5B90F9-85E1-4CC8-ADF5-327051A94BDA.jpeg
EC5B90F9-85E1-4CC8-ADF5-327051A94BDA.jpeg (115.36 KiB) 783 mal betrachtet
3539659B-2C55-49F7-8B08-47AAB281D95E.jpeg
3539659B-2C55-49F7-8B08-47AAB281D95E.jpeg (118.89 KiB) 783 mal betrachtet
  • Onehitwonder Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Onehitwonder »

Weitere
D856F0CA-0672-44A1-BE4C-E0B25A5FC21E.jpeg
D856F0CA-0672-44A1-BE4C-E0B25A5FC21E.jpeg (233.46 KiB) 783 mal betrachtet
E25FC2FE-6AA5-4208-BD84-791B9250EF53.jpeg
E25FC2FE-6AA5-4208-BD84-791B9250EF53.jpeg (218.47 KiB) 783 mal betrachtet
B397468F-55D5-4424-A098-2D8FB6FCBC72.jpeg
B397468F-55D5-4424-A098-2D8FB6FCBC72.jpeg (159.64 KiB) 783 mal betrachtet
789D1888-DAEE-4350-A5D6-7CB19CCA6431.jpeg
789D1888-DAEE-4350-A5D6-7CB19CCA6431.jpeg (136.12 KiB) 783 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

alter Schrank?

Beitrag von Gast »

Danke für die weiteren Photos - und hier zeigt sich dass der falsche Lagerort den Restaurierungsbedarf deutlich erhöht hat.

Das Möbel muss erstmal aus der feuchten Umgebung in einen trockenen Bereich gebracht werden. Hier sollten mindestens drei, besser vier oder fünf Monate eine Angleichung an normale Umgebungsbedingungen erwartet werden.
Erst dann kann die holzmechanische Überarbeitung gestartet werden.

Und hier ist erhöhter Handlungsbedarf gegeben :fearful: Gleichzeitig sollten die Oberflächen abgereinigt werden - wenn die Holzschäden beseitigt sind kann über eine Oberflächenbehandlung gesprochen werden.
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

alter Schrank?

Beitrag von gerümpel »

Hallo Onehitwonder, dein (französisches?) Gründerzeitbuffet aus der Zeit um 1890 hat arg gelitten und ist in dem Zustand mit Sicherheit nicht die Restaurierungskosten wert. Du kannst dich also daran ohne Scheu versuchen. Es gibt die verschiedensten figürlichen Verzierungen bei solchen Schränken. Ob da nun mal ein Heiliger oder ein Säufer stand, wird man nicht mehr feststellen können.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einordnung alter Schrank
      von JohannaB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Alter Schrank mit Holznägel
      von Zulle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zulle
    • Alter Schrank, infos gesucht
      von Emynenz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“