Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teekanne welcher Hersteller

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Tikki Offline
  • Reputation: 0

Teekanne welcher Hersteller

Beitrag von Tikki »

Hallo habe diese schöne Kanne gefunden und suche nach dem Hersteller . Vielleicht kann mir einer helfen .
20191028_212712.jpg
20191028_212712.jpg (82.1 KiB) 721 mal betrachtet
20191028_205403.jpg
20191028_205403.jpg (100.61 KiB) 721 mal betrachtet
20191028_205543.jpg
20191028_205543.jpg (37.15 KiB) 721 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16731
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27954

Teekanne welcher Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

so richtig direkt kann ich jedenfalls die Frage nicht beantworten - hätte aber aufgrund von verschiedenen kombinierten Indizien zumindest eine Vermutung für eine Richtung anzubieten.

Damit fängt es an - noch eine Teekanne mit dieser Pegasus-Marke, aber anderer Beschriftung, nämlich 'Royal Manchester'
[Gäste sehen keine Links] - die Antwort dort bitte ignorieren; führt nicht wirklich wohin, auch wenn doch noch eine Krone ins Spiel kommt wie bei dem da vermuteten Hersteller.

Und zwar dort - da steht dasselbe drauf [Gäste sehen keine Links]
Auch das Dekor ist recht ähnlich. Und bei der Form wird die Herkunft deutlicher anzunehmen: Marokko wahrscheinlich; da für Minztee vorwiegend im Gebrauch.

Und auch dabei geschrieben [Gäste sehen keine Links]

Es gibt wohl eine 'alte Geschichte' zur Entstehung, dem Ursprung des Typus der sog. 'Right' oder 'Manchester'- Teekannen in dem Land. Die waren früher sogar tw. versilbert; da wird ein bisschen erzählt [Gäste sehen keine Links] oder mit Translator auf Deutsch [Gäste sehen keine Links]

Auch noch 'Warum marokkanische Teekannen britisch aussehen' [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Dort solch eine im Museum [Gäste sehen keine Links]

Bei Dir steht 'Cristal' drauf und noch ein unleserlicher Rest, das Muster ist anders, floral gestaltet - aber das geflügelte Pferd ist eben gleich. Ob 'Royal Manchester' nun inzwischen ein Gattungsbegriff geworden ist oder tatsächlich ein (und derselbe) Hersteller, konnte ich nicht herausbekommen - gibt aber was bei FB unter dem Namen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Tikki Offline
  • Reputation: 0

Teekanne welcher Hersteller

Beitrag von Tikki »

Oh vielen Dank werde mir alles in Ruhe durchlesen. Lieben Gruß.
  • Tikki Offline
  • Reputation: 0

Teekanne welcher Hersteller

Beitrag von Tikki »

Habe mir jetzt alles durchgelesen und denke das es in diese Richtung geht .Ich vermute das die Kanne auch nicht alt ist .Aber zum Tee trinken wird sie sich gut eignen ;) Noch einmal Danke für die Info .
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teekanne / Kaffekanne Hersteller? HB&HS Krone
      von Lord Vetinari » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1888 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Silberne Teekanne 1728 unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Teekanne Krischer MI 800
      von Willi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teekanne Hutschenreuther Margarete
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Diverses 🗃️“