das Modell dafür als Solches kann älter sein - die Allegorien finden sich eben auch mit Marken um 1900. Aber nochmal: der Stempel des gezeigten Stücks ist nach 1945.bootsfrau40 hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2019, 08:32 Spricht das nun für eine ältere Figur,
Die Bilder vom Boden sind so leider nicht wirklich brauchbar. Daher auch an Dich nochmal die Bitte - solche Fotos möglichst immer draußen bei Tageslicht machen; ggf. eine Lupe zu Hilfe nehmen. Das bringt meist wesentlich schärfere Bilder hervor, welche auch Details erkennen lassen können. Zahlen in Gold stehen oft im Zusammenhang mit der Dekoration - was jetzt hier am meisten fehlt, da die Bezeichnung unbekannt ist & beschreibend keine Vergleichsstücke auftzutun sind, wäre die eingepresste Modell-Nummer.