Älteste Volksstädter Modell 14935
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Älteste Volksstädter Modell 14935
anbei Bilder einer Figur(Höhe 20cm) der Ältesten Volkstädter, dem Stempel nach Nachkriegsproduktion - vielleicht kennt ja jemand den genauen Herstellungszeitraum und den Modelleur.
Ich würde die Figur gerne ergänzen, vermutlich hatte sie eine Flöte in den Händen.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wo ich ein Bild der vollständigen Figur als Vorlage finden kann.
Dankeschön!
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
Älteste Volksstädter Modell 14935
das Bild mit der Marke ist zwar unscharf aber da dürfte 1762 stehen. Die Marke wurde ab 1945 verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
Denke aber nicht dass die eine Flöte in der Hand hatte. Ähnelt sehr der Tänzerin:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Älteste Volksstädter Modell 14935
das mit den Fotos ... so wie gerade bei dem mit der (dazu falsch abgelesenen) gerade noch erkennbaren Modellnummer 14938, sollte besser werden können. Hast Du ein 'Draußen' wie Balkon o. Terrasse? dann mach Bilder dort. Ansonsten wenigstens Fensterbrett? Deine Kamera braucht mehr Licht für mehr Schärfe.
Hier jetzt einfach abgekürzt; wobei die Flöte auch da nicht vollständig zu sein scheint [Gäste sehen keine Links] - aber ein anderes Exemplar kann ich im ersten Ansatz auch nicht auftun
- und bitte im Titel die Nr. ändern -
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3716
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5219
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stieglitz
-
-
-
Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 965 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OJG1968
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Modell und Dekorname Zell am Harmersbach
von KunstkatalogeVONhand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-