Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

GOWE Besteck, welches Modell?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Michel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 25. Juli 2023, 12:42
  • Reputation: 0

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von Michel »

Hallo zusammen,

ich habe ein Silberbesteck das leider nicht ganz vollständig ist. Soweit meine Recherche ergeben hat, ist es laut Prägung ER-KA von GOWE, also Wellner.
Leider kann ich das "Muster", also das Modell nicht finden, kann mir dazu jemand etwas sagen?
Der abgebildete Eßlöffel ist 21 cm lang.

Herzlichen Dank,

Michaela
IMG_3480.jpg
IMG_3480.jpg (188.44 KiB) 3497 mal betrachtet
IMG_3481.jpg
IMG_3481.jpg (242.24 KiB) 3497 mal betrachtet
IMG_3482.jpg
IMG_3482.jpg (233.49 KiB) 3497 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ER-KA steht für Rudolf Karstadt, die Warenhaus-Kette, die dieses Modell seinerzeit vertrieben, aber sicher nicht selber hergestellt hat. Wer der eigentliche Hersteller war ist mir nicht bekannt. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von redfox »

Hallo, auch hier natürlich nur versilbert...
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von redfox »

Hier hast du noch ein Beispiel...
tps://[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von nux »

Michel hat geschrieben: Dienstag 25. Juli 2023, 13:08 Soweit meine Recherche ergeben hat
Hallo,

das ist nur eine Vermutung, die vor 10 Jahren oder mehr hier mal geäußert wurde. @marker hat das auch schon geschrieben bzw. worauf das Kürzel zurückzuführen ist. Die tw. kursierende Variante mit dessen Bruder Ernst - der hatte immerhin 13 Läden vor der Übernahme durch Rudolph - kann man auf Grund der Optik Besteckmuster wohl ausschließen, denn die sehen nicht nach vor 1900 aus [Gäste sehen keine Links]

Ob es da alte Prospekte o.ä. geben könnte, wo solche Kaufhaus-Bestecke namentlich bezeichnet sind? mag sein, aber ungewiss und auch ziemlich unwahrscheinlich (da was aufzutun).

Es kann ja auch verschiedene Lieferanten gegeben haben. Ein Hammerschlag-Muster hab ich als aus Dänemark stammend rel. konkret in Verdacht - Beispiele mit ER-KA [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links] - das ist so typisch 'Louise' wie nur was - gab es in Silber & versilbert. Das war eine der populärsten Besteckserien in der 1. H. des 20. Jh. dort und wurde von verschiedenen dänischen Herstellern gemacht. Schau dort in die Kleinanzeigen [Gäste sehen keine Links]

Möglicherweise hat also jemand mal ein Muster gleich mit einem von XY o.a. gefunden, aber das heißt generell eben noch nichts.

Wenn Du den Namen für VK oder eher Nachkäufe ? wissen wollen würdest: eher müßig, denn kaum ein Anbieter wird den heute noch wissen. Oder wer was sucht, weiß das oft selber nicht. Da hilft wenn nur unter ER-KA die Portale abklappern oder damit einstellen.

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

GOWE Besteck, welches Modell?

Beitrag von marker »

Guten Tag, das dänische Muster gibt es allerdings auch von A. Wellner, die haben einige "dänische" Mustrer im Sortiment gehabt. Aber Karstadt kann ja trotzdem auch aus anderen Ländern bezogen haben. Oft waren solche Warenhaus-Serien aber ein einmalige Sache, in grosser Stückzahl, aber wenn's vorbei war, war's vorbei und konnte nicht nachbestellt werden. Ausserdem sahen die deutschen Besteckhersteller diese Art von Konkurrenz gar nicht gerne. Gruss marker.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Modell und Dekorname Zell am Harmersbach
      von KunstkatalogeVONhand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 595 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“