Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bemalte Opalglas Vase

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • speckstein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 30. November 2021, 23:36
  • Reputation: 2

Bemalte Opalglas Vase

Beitrag von speckstein »

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch eine weitere Vase vorstellen und hoffe sehr, dass Ihr mir etwas zum Alter des Guten Stücks sagen könnt, Hinweise auf Herkunft und eventuellen Wert wären ebenfalls willkommen.

Es handelt sich um eine große Vase aus Opalglas, mit einem Farbverlauf von blau nach weiß (Bemalung?).
Die Bemalung mit rosa Blüten, Gräsern und Vogel scheint Handarbeit zu sein.

Die Vase ist 32 cm hoch und hat an der breitesten Stelle einen Durchmesser von 16 cm, die Öffnung ist 10 cm.

Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

Viele Grüße,
speckstein
IMG_E3345.JPG
IMG_E3345.JPG (309.71 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_E3347.JPG
IMG_E3347.JPG (286.27 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_E3356.JPG
IMG_E3356.JPG (233.73 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_E3357.JPG
IMG_E3357.JPG (198.09 KiB) 264 mal betrachtet
IMG_E3358.JPG
IMG_E3358.JPG (237.32 KiB) 264 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16398
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27605

Bemalte Opalglas Vase

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

glaub, wir sollten vorab nochmal über die Glasart (betrifft auch das Vasenpaar) klarer werden bzw. über Bezeichnungen/Begrifflichkeiten. Weil auch, dass in verschiedenen Sprachen differieren kann. Opalglas i.e.S. ist ein opalisierendes Trübglas, auf jeden Fall sehr bis etwas durchscheinend. Wie ein Opal eben. Nicht so das, was heutzutage oft im Bereich Lampengläser unter dem Namen rumdackelt oder die vielen Sachen, die so bezeichnet werden, es aber nicht wirklich sind. Etwas anderes Bsp. aber sollte das veranschaulichen [Gäste sehen keine Links] - Lalique hat z.B. ebenfalls tw. Opalglas für seine Vasen verwendet - die Mattierungen/Satinierungen nochmal außen vor [Gäste sehen keine Links] - im Text dabei auch 'opalescent'.

Dann hat man noch im Französischen eben den Begriff 'verre opaline' - im englischsprachigen wiki hat man versucht, dazu was auseinanderzudividieren [Gäste sehen keine Links] - na ja fast, aber nicht ganz - aber es zeigt, dass es dort unter diesem Oberbegriff ziemlich viel verschiedene Sachen geben kann. Und das reicht von durchscheinend bis opak [Gäste sehen keine Links]

Diese Benennung ist aber auch gewandert und wird sowohl im Englischen als auch im Deutschen mittlerweile verwendet (Opalinglas ist so ein Konstrukt). Wenn das Glas aber weiß oder farbig, nur noch ganz leicht durchscheinend oder undurchsichtig ist, ist es eigentlich richtiger, das als Milchglas (oder eben milk glass) anzusprechen - das ist oft Pressglas [Gäste sehen keine Links]

Noch kniffliger wird es, wenn es einen zusätzlichen Überfang oder eine Bemalung gibt - da hilft eigentlich nur noch (bei etwas gedämpftem Umgebungslicht) zusätzlich mit einer (Taschen-)Lampe reinleuchten und dann Fotos versuchen - ein anderer Beitrag hier zeigt das ganz gut viewtopic.php?t=20542

könnte aber schon Frankreich sein (und dann ist man mit der Bezeichnung aus dem Schneider), weil da gab/gibt es solche Art Glas, die Machart mit dem großen, flach ausgekugelten Abriss und auch solche Bemalungen - nur für den Anfang zum Gucken [Gäste sehen keine Links]

Dann aber auch - England? (wo ich mich gar nicht auskenne, das schon anderweitig dazu gesagt) - aber soviel abfragen kann [Gäste sehen keine Links]

Und - Böhmen wäre auch noch nicht ganz zu vergessen - da heißt es genauer gucken, auch Formen bspw., aber besser noch: wen fragen, der da fachlich was drauf hat

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

Bemalte Opalglas Vase

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 23:33 könnte aber schon Frankreich sein (
die Vase hier in dem Link von Nux, aus Frankreich kommen der hier vorgestellten zumindest von der Form und Deko doch schon sehr nahe:
[Gäste sehen keine Links]
Wobei, um bei Nux Differenzierung zu bleiben, die in dem Link eher Opal, also durchscheinend, sein dürfte und die hier vorgestellte eher Milchglas. Wobei , müsstest mal reinleuchten in deine, aber denke , da kommt nicht viel durch.
Tendiere als Laie vom Stil her auch am ehesten zu Frankreich.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Opalglas Pressglas Pokal bitte um zeitliche Einordnung
      von InannaOrbatos » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 1685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Kleine bemalte Porzellanvase China oder Japan?
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Bemalte Holz Eier
      von Roman78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1016 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Bemalte Fliese mit Signatur
      von Gelegenheitssammler » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Meissen VEB bemalte Platte
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“