Silberpunzen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Kaba Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen
habe heute eine Gabel mit vier Punzen bekommen, bei denen Google allerdings nicht sehr aufschlussreich war. Eventuell hat ja jemand ne Ahnung:
O (Schachfigur Springer) C
Couronne
Krone
84
Bilder kann ich die Tage eventuell nachliefern, sofern ich die Punzen fotografiert bekomme. Wegen der 84 ging die Überlegung natürlich erstmal in Richtung Russland.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberpunzen
denke, Da könntest Du es vielleicht mit einer Christofle-Punze zu tun haben - für Versilbertes... vgl. schon mal die Abbildungen da [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die 84 bezieht sich m.W. auf die verwendete Menge Silber (auf 12 Gabeln) vgl. da ganz unten [Gäste sehen keine Links] >> A gauche le poinçon du grammage : soit 60g d'argent pour les 12 fourchettes. << soll heißen >> Auf der linken Seite die Punze für das Gewicht: 60g Silber für 12 Gabeln. Rechts der Goldschmiede-Stempel.<<
Was Du mit Couronne/Krone meinst, ist mir aber nicht ganz klar... Zeigen ist immer besser

*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silberpunzen
sei ein Schatz in dieser Kiste und zeige mal die Gabel im Ganzen 8)
also nochmal zur Verifizierung da, wo das O Springer C zusammen mit dem Namenzug zu sehen ist [Gäste sehen keine Links]
>> Les poinçons carrés signifient que le bijou est en plaqué (plaqué or ou plaqué argent) ... << soll heißen: Die quadratischen Punzen bedeuten, dass der Schmuck vergoldet ist (vergoldet oder versilbert).
>> Christofle est une marque célèbre pour de l'argenterie. Ce couvert n'est pas en argent massif mais en plaqué argent << also : Christofle ist eine berühmte Marke für Silberwaren. Dieses Besteck ist nicht aus Silber, sondern versilbert.
Einen Hinweis darauf, was es mit der für Christofle doch ungewöhnlichen Krone und dem Schriftzug COURONNE auf sich haben könnte, fand sich da [Gäste sehen keine Links] ... eine öffentliche Auktion der Crédit Municipale
>> Page 1 ... 20 CHRISTOFLE pour la maison COURONNE, Années Trente-Quarante << so wie ich das Folgende lese, geht es um ein 37-teiliges Besteck für das "Haus Couronne" aus den 1930er/40er Jahren ... >> Poinçons de fabricant CHRISTOFLE après 1935 et du revendeur << Punzen des Herstellers CHRISTOFLE nach 1935 und des Wiederverkäufers ... denke daher Juwelier-/Händlermarke, es sei denn es wäre u.U. auch für ein Hotel
Was Ähnliches in der französischen eBucht [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Kaba Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen
Die Gabel ist ansonsten sehr unspektakulär gearbeitet... Könnte tatsächlich Hotel-Besteck sein...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 8 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truebenbach
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chcrge
-
-
-
- 6 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Magic3600
-
-
-
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-