Hi,
wertvoll im Sinne von uraltem, handbemaltem Meissen sicherlich nicht... aber allein diese wunderbare Geschichte dahinter macht es eigentlich unbezahlbar

... und wer weiß, aus welchen Verhältnissen die Schenker stammten? Zu der damaligen Zeit, unter den Umständen, war es vielleicht eine sehr generöse Gabe, denn sie waren bestimmt enorm dankbar
Nun, das mit den 'Abziehbildchen' kommt im Prinzip vermutlich hin... das Verfahren ist schon was älter und wurde anfänglich nur einfarbig gedruckt und dann auf Porzellan übertragen... Du kennst doch vielleicht diese Art englisches Steingut oder auch bei Villeroy & Boch mit so Landschafts- oder Burgenszenen? Das ist sogenannte Transferware, wo die Druckvorlagen durch Lithographie hergestellt und auf Porzellan/Keramik aufgebracht wurden ... französisch auch Décalcomanie genannt. Später dann ( so ab 1870) machte man das auch farbig (Farb- oder Chromolithographie) siehe
[Gäste sehen keine Links] >>Ein eigenes Gebiet war der Abziehbilderdruck. Mit diesem Transferverfahren wurde hauptsächlich Porzellan, aber auch Blech, Holz ( imitierte Intarsien), Bücherschnitte, Glas etc. dekoriert. <<
Es gibt auch Mischformen, wo Umrisse gedruckt und anschließend von Hand koloriert wurden... das mal so als Hintergrund
Hatte vor einiger Zeit hier mal einen Teller gezeigt, der auch so einen ähnlichen 'Dekorfehler' aufweist, wenn Du magst, schau mal da
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... lue#p54635
Es bleibt ein hübsches, zeittypisches Dekor (wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, dass das Service nicht auch noch etwas älter als der Zeitraum der Übergabe sein könnte, vielleicht auch noch ausgehendes 19. Jh. - aber das ist nur eine Vermutung) und das Porzellan sieht ganz gut aus... und wenn Du rau(h) fühlst, ist es Aufglasur-Druck (bzw. ev. Druck koloriert) und scheint, ebenso wie die Vergoldung fast unversehrt erhalten zu sein, wenig berieben - und das ist schon schön anzusehen und eher nicht die Regel... mit den neuen Infos geh ich dann noch weiter zwecks Vergleich und Wertfindung stöbern ... aber andere hier können/werden wohl auch noch was dazu sagen...
*Pikki*