Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Euphra2016 »

Hallo liebe Kenner und Sammler,
ich bin dabei , meine vielen z.T. sehr alten Bücher durchzuforsten, weil ich mich von einigen trennen will. Nun liegt mir ein Buch aus dem Jahre 1616 oder gar älter vor.
Ich habe versucht im Netz zu recherchieren, finde allerdings nichts hinsichtlich dieses opulenten Werkes voller Holzstiche aller römischen Kaiser, plus Abbld. aller hierzu gefertigten Münzen mit Habitus und genauer Beschreibung hinsichtlich der Regentzeit . Auf dem ersten Blatt findet sich eine Widmung, verfasst in Linz 1616, für mich schwer zu entziffern ( , deshalb lade ich gleich mal Bilder hoch. Ich finde keinerlei Angaben über den Autor, das Buch ist komplett, alle Seiten vorhanden und fehlerfrei . Könnte mir da jemand weiterhelfen ?[/font]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
letzte Seite, anschließend folgt wohl noch ein register, welches leider nicht anbei ist

[Gäste sehen keine Links]
erste Seite, ohne Vorwort und Verfasser, da fehlen wohl Seiten oder ists ne andere Ausgabe ?

[Gäste sehen keine Links]
Ex Libris Einband innen

[Gäste sehen keine Links]
Einband außen

[Gäste sehen keine Links]
die letzten 6 Seiten sind leicht ausgefranst

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Euphra2016 am Mittwoch 31. August 2016, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5994
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19229

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von lins »

Hi Euphra,

willkommen im Forum. :)

Das wäre Dein Hieronimus aus der Widmung
[Gäste sehen keine Links]

Und das steht da in einer Schrift, die meiner Meinung nach aber nicht in die Zeit 1616 passt. :roll:

„von Hieronimus Megiserius Com.???
meiner löbl.(ichen?) Landschaft in Oberösterreich
Historicus zu Lintz etc. etc.
Linz ao 1616"

Kannst Du das Ex Libris bitte größer fotografieren?
Vielleicht gibt das noch einen Hinweis.
Insgesamt könnten die Fotos größer sein, damit man das Titelblatt auch lesen kann.
Du kannst das ja immer selber ausprobieren, ob Du auf den Fotos was lesen kannst. :)

Gruß
von Lins
  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Euphra2016 »

Hallo Lins
Ja, muss mich erst ein wenig hier zurechtfinden, habe auch festgestellt das die Fotos recht klein geraten sind, ich versuchs mal morgen zu korrigieren.
Dann wäre ja dieser Hieronimus ein wirklich alter Bursche, findest Du wirklich das die Schrift nicht in die Zeit passt ?, seh ich jetzt nicht so, hm ... ist ja wirklich spannend .... :)
Zuletzt geändert von Euphra2016 am Dienstag 30. August 2016, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Deine Bilder und Schrift sind ein wenig klein geraten ;-) ... aber guugel zeigt aus einem Buch (Ottavio Strada, 1618 - Aller Römischer Käyser Leben und Thaten, so wol deren gegen Nider...) dazu
[Gäste sehen keine Links]

da von Anfang an... [Gäste sehen keine Links]

Da müsstest Du mal im Detail vergleichen, wo das gleich oder unterschiedlich ist, da Deines ja eine frühere Widmung hat

Um die umzuschreiben, bitte davon ein größeres Bild einstellen.

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Dienstag 30. August 2016, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Euphra2016 »

Boah, Ihr seid ja fix und hilfsbereit !!!! [smilie=mylove.gif]
Werde morgen korrigieren und nachschauen, liebsten Dank !!!!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Pikki Mee »

bitteschön :)

... kleine Ergänzung zum Autor (Ottavio oder Octavio) findet sich bei seinem Vater, Jacopo Strada [Gäste sehen keine Links]
>>Kaiser Rudolph II. holte beide Stradas, Vater und Sohn Octavio, unmittelbar nach seiner Thronbesteigung an den Prager Hof <<
>> Sohn Octavio (1550–1607) trat die Nachfolge seines Vaters in der kaiserlichen Gunst an. Auch er war sehr gebildet und betätigte sich als Historiker. Er verfasste eine Keyser Chronick. <<
Zu den 'Familien-Verhältnissen' steht auch da noch was ;-) ... dazu auch da [Gäste sehen keine Links] (letzteren Link bitte kopieren und in die URL Zeile geben, da er sonst nicht vollständig wäre)

*Pikki*
  • Euphra2016 Offline
  • Reputation: 0

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von Euphra2016 »

Wie faszinierend, ich wollte ja schon längst auf Wolke 7 liegen.... aber so spannend !
So war der Vater Jacopo Strada ja auch überaus produktiv, wurde sogar von Tizian gemalt !
Diese Recherchen überstehe ich nur in Gesellschaft von 2 Kannen Kaffee ..lacht :lol:
Mal rüberwinkt und Danke !!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5994
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19229

Kurze und ausführliche Beschreibung Aller und jeder Röm. Keyser 1616

Beitrag von lins »

Hi zusammen,

letzte Aktion vor Wolke 7: :roll:
Pal. könnte Palatina heißen, denn Hironymus war Pfalzgraf in Linz geworden
[Gäste sehen keine Links]
>> als er (nach 1612) von Erzherzog Karl von Österreich zum Pfalzgraf erhoben und als Geschichtsschreiber nach Linz berufen wurde. <<

Korr:: oben heißt es nicht meiner löbl. sondern einer löbl. Landschaft.

Morgen gehts weiter. :)

Grüße
von Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Unbekannte Silberpunzen Rom
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • kniffelige Punze sucht Beschreibung
      von MoinDanny » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoinDanny
    • Porzellan Zustands Beschreibung / Qualitätsstufen, ärger bei ebay
      von Muke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silber aus Ostfriesland - Eine kurze Buchvorstellung
      von Silberpunze » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 1053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“