Hallo Zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe auf zahlreiche Menschen, die mir mit ihren Ideen weiterhelfen können. Seit einigen Wochen habe ich plötzlich immer wieder mit Ölgemälden aus Scheunen oder Kellerfunden zu tun. Eines hat es mir dabei besonders angetan.

- Neuigkeiten am Wegrand.jpg (351 KiB) 449 mal betrachtet
Es hat die Maße 100cm x 60cm. Die Art ist Öl auf Leinwand. Die Leinwand ist auf einen Holzrahmen genagelt. Einen Rahmen gibt es leider ebenso wenig wie es keine Signatur gibt.
Zum Bild habe ich leider nur eine spärliche Geschichte. Ich habe das Bild von der Tochter eines 104 jährigen, kürzlich verstorbenen Mannes aus dem Münsterland. Sie erzählte mir, das es immer schon auf dem Dachboden der Scheune stand. Auf die Frage warum es nicht im Haus hängt gab es, nach Aussage der Tochter, vom Vater folgende Antwort: "Mein Vater hat es mitgebracht, woher weiß keiner. Es soll nicht gezeigt werden, deshalb steht es da oben!" (Leider nicht eingepackt, dafür ist es heute in einem sehr guten Zustand).
Ich mache mir nun folgende Gedanken und stelle mir einige Fragen. Vielleicht hat jemand Ideen für meinen Weg der Recherche oder Antworten auf offene Fragen. Vielen Dank dafür!
Hier also zunächst meine Ideen und Fragen:
Wie würdet ihr die Szene beschreiben? Neuigkeiten im Hof?
Welcher Region und Zeit würdet ihr das Bild zuschreiben?
Wenn nicht rechts unten unterschrieben, wie waren Bilder noch signiert?
Kennt jemand ähnliche Bilder, die vielleicht einen Künstler nahelegen?
Die Ölfarbe hat eine enorm tiefe und gute Struktur. Daher wirkt es fast wie ein heutiges Foto.
Hat jemand Ideen zu den abgebildeten Trachten. Der erzählende Mann im Vordergrund sieht ein bisschen aus wie zu Zeiten des westfälischen Friedens. Das wäre aber 1548 gewesen.
Wenn der verstorbene wahrheitsgemäß geantwortet hat, dann ist er 1912 geboren. Sein Vater hat es mitgebracht. Sagen wir in der Zeit 1914 bis 1918. Das könnte bedeuten, dass er es irgendwem weggenommen hat. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es nicht im Haus hängen sollte/ durfte. Mysteriös....bleibt es!
Mir wäre schon geholfen, wenn ich etwas mehr zur Zeit und zur Regionalität des Bildes erfahren könnte. Damit kann ich dann vielleicht weiter recherchieren.
Vielen Dank noch einmal an alle.