Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von Gast »

Hallo,

hier nun noch Teller von Mäbendorf 1882. Es sind insgesamt 6 Teller mit unterschiedlichen Dekoren, zwei davon habe ich fotografiert.

Auch hier wieder die Frage nach Alter und Verkaufswert.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Danke
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von lins »

Hi aral,

es handelt sich um Obstteller.
Hier in anderer Form aber den gleichen zentralen Malereien
[Gäste sehen keine Links]
1882 ist das Gründungjahr der Firma Mäbendorf und hat nichts mit dem Alter Deines Sets zu tun.

Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von Gast »

Danke Lins. Die von meiner Schwiegermutter sind aber schöner! ;-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von lins »

Hi aral,

ja, natürlich. :)
Bei Deinem Dekor hab ich hab mich gefragt, wie kriegen die Maler das bloß mit den Bogen hin?
Vielleicht eine der vielen Erklärungen für den Ausdruck: "Den Bogen raushaben"?
[Gäste sehen keine Links]
War ja auch bloß ein Beispiel für die Bezeichnung, wenn Du weitersuchen willst. :)

Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von Gast »

Merci für deine Unterstützung!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

Budda bey de Fischkes: hier was zu Mathes & Ebel Mäbendorf [Gäste sehen keine Links] ...da sieht man deren letzte Marke, zeitlich entstanden die Teller also zwischen 1929 und 1935.

Was ich nicht beurteilen kann, hängt mit diesem Satz zusammen >> Matthes & Ebel, which continued to produce transferware almost exclusivey for export << bzw. dem, was @lins geschrieben hat >> Bei Deinem Dekor hab ich hab mich gefragt, wie kriegen die Maler das bloß mit den Bogen hin? << Sind die Teller überhaupt handbemalt oder im Transferverfahren entstanden? so wie die blauen, die man noch am häufigsten sieht... denn auch: bei handgemalten steht das meist drauf vgl. [Gäste sehen keine Links]
Dafür müsstest Du mal eine Lupe zur Hand nehmen und die Motive genau begucken, ob gemalt oder gedruckt. Bis dahin, also dem Ergebnis Deiner Inaugenscheinnahme, würde ich mal zum Wert nichts sagen wollen.

Irgendwie sehen die Früchte und Blüten immer sehr ähnlich aus [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von Gast »

Pikki, Wahnsinn, was hast Du für ein Auge, das Dekor sieht wirklich identisch aus! Nein, ich würde tatsächlich sagen 1 zu 1. Bin sprachlos, gute Nacht, bis morgen....
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Mäbendorf 1882 - Teller mit Obstdekor

Beitrag von rup Verified »

aral, wenn ein Beitrag für Dich gelöst ist, dann markiere ihn doch bitte dementsprechend. Bei der Menge an Fragen wird es dann übersichtlicher für die anderen ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konfirmationsspruch 1919, 1882 oder 1841, Württemberg
      von OliT » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliT
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
      von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loewenherz
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍