Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Beitrag von Gast »

Und der nächste Fund von den privaten Haushaltsauflösungen...

Ca. 52 x 41cm groß, interessanter Rahmen der leider mit unsäglicher Goldbronze gestrichen worden ist. Darunter befindet sich eine gut erhaltene Polimentvergoldung... Auf alle Fälle wird der Rahmen von der Farbe befreit werden.

Das Gemälde ist sichtbar mit Altersrissen versehen, zeigt eine fast hochalpine Bergdarstellung. Mit einer kleinen Kapelle und Gottesdienstbesuchern.
Ich meine bei der Signatur KEF zu lesen - oder liege ich da komplett falsch? :?

Mich interessiert ob vielleicht der Berg genauer bestimmbar ist und welcher Maler das Bild geschaffen hat.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Beitrag von lins »

Hi @Harry,

das KEF, das Du siehst, sehe ich als Umzäunungen, Abgrenzungen,
damit die Kirchgänger nicht in den Graben fallen. :)

Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Beitrag von Gast »

Hallo Lins,

da habe ich wohl falsch geschaut.... :( Dann dürfte der Maler nicht mehr bestimmbar sein.

Rahmen läßt sich mit Spiritus abreinigen - und kommt darunter sehr schön raus. Habe also den Rahmen gekauft und das Bild als Draufgabe erhalten.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Beitrag von lins »

Hi @Harry,

ich hab schon nach Kloster und Gletscher usw. geschaut.
Leider ohne Resutat. :(
Der Rahmen ist wirklich interessant mit den Herzchen in den Ecken.
[Gäste sehen keine Links]
Sieht aus wie die flammenden Herzen in der religiösen Volkskunst.
Der hat dadurch etwas Volkskunsthaftes und passt zu dem religiösen Motiv.
Das könnte schon ein bestimmtes Kloster oder ein Wallfahrtsort sein.
Ich werde noch bisschen schauen.

Gruß
von Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alpendarstellung KEF Monogramm Oelbild

Beitrag von Gast »

Hallo Lins,

der Rahmen ist mir zuerst aufgefallen - erst hinterher habe ich das Bild genauer angeschaut... Finde den Rahmen an sich sehr interessant und schön - und wenn dann diese Bronzierung endlich entfernt ist glänzt der wunderbar in Gold 8)
Sicherlich wird noch die eine oder andere Stelle mit Oberflächenschäden rauskommen - das läßt sich in Griff kriegen und ich glaube das der Rahmen an sich schon sehr gut ist. Geschätzt wohl zwischen 1860 und 1890 herum hergestellt worden. Eventl. etwas früher - aber nicht sehr viel später.

Bild ist auf eine dünne Holzplatte gemalt worden, deshalb wohl auch die Craquelüre im Bild.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Oelbild, Stilleben
      von Zimi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 29 Antworten
    • 727 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Bild von 1934 Mit Monogramm A
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von 57 mit Monogramm
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Noch ein Bild mit Monogramm von 1946
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Gabeln mit Krone und Monogramm
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2034 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bierkrug Kristallglas mit Relief von Barbarossa auf Deckel und Monogramm
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 3543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“