Japanische Porzellanmarke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Rolf-Sc Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
- Reputation: 42
Japanische Porzellanmarke?
diese Marke trägt meine heiß geliebte Vase, die ich in den 70ern in Japan gekauft habe-.
Die Marke erscheint mir garnicht so japanisch, aber vielleicht kennt sich jemand aus.
Gruß
Rolf
[Gäste sehen keine Links]
oder so rum?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Japanische Porzellanmarke?
zeigst Du mal bitte die Vase dazu? könnte es vielleicht etwas einfacher machen, zu wissen, wo überhaupt nachschauen

*Pikki*
- Rolf-Sc Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
- Reputation: 42
Japanische Porzellanmarke?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Japanische Porzellanmarke?
hab jetzt mal geschaut und würde auf Grund der Anmutung und der Marke - anhand er beiden Schriftzeichen rechts (auf dem zweiten Bild, das dürfte so herum sein) - die vage Vermutung äußern, dass es sich um Kutani handeln könnte. Dazu kann man z.B. bei Gotheborg nachlesen [Gäste sehen keine Links] - allerdings ist die Marke dort nicht dabei. Auch in dem Verzeichnis nicht [Gäste sehen keine Links] ... es gibt aber vielleicht einen Eindruck, wie solche Marken in Kanji [Gäste sehen keine Links] aussehen können [Gäste sehen keine Links]. Am nächsten dran wäre so etwas wie Zeile 28 in der Mitte, aber das ist auch nicht entschlüsselt. Selbst bekomme ich es auch nicht transkribiert... da müsste man wen fragen, der das so frei lesen kann...
Es gibt einen Blog über japanische Keramik (-Marken) mit u.a. einem Schwerpunktthema zu Kutani siehe [Gäste sehen keine Links] - am Ende steht eine E-Mail-Adresse der Bloggerin, die auch schon mal solche Fragen beantwortet - das wäre vielleicht eine Möglichkeit

*Pikki*
- Rolf-Sc Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
- Reputation: 42
Japanische Porzellanmarke?
vielen, vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Da hast Du ja den halben Sonntag geopfert

Ich habe der Bloggerin Marmie eine Mail mit einer Anfrage geschickt und hoffe auf eine Antwort. Werde Dich dann sofort über das Ergebnis informieren.
Bis dahin viele Grüße
Rolf
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Japanische Porzellanmarke?
gerne, aber auch nein, so arg war das ja nun nicht... gestern, nachdem ich die Vase dann gesehen hatte, nur kurz die Seiten gecheckt, die ich so kenne. Dabei festgestellt, dass es wohl keine bisher da irgendwo verzeichnete Marke zu sein scheint und das Dir heute dann aufgeschrieben. Bin auch gespannt, ob die Bloggerin da was mit anfangen kann

*Pikki*
- Rolf-Sc Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Samstag 28. Mai 2016, 11:00
- Reputation: 42
Japanische Porzellanmarke?
It reads Kutani Touho 九谷陶峰. Sometimes when translated into English it can be spelled Toho.

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Japanische Porzellanmarke?

das To wie in Toen, also pottery/porcelain wie bei deinem Ingwertöpfchen konnte ich auch noch andeutungsweise erahnen, aber die letzte Silbe war so krass... also 峰 ist soviel wie spitze, top, Gipfel .. prima, dann kennen wir ja nun den Namen des Kiln - aber leider finde ich außer anderen Stücken keine weiteren Infos zum Hersteller online...
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 0 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-
-
-
- 0 Antworten
- 182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 4 Antworten
- 1393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jochen
-
-
-
- 5 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Incredible
-
-
-
- 1 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-