Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • knirps1 Offline
  • Reputation: 0

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von knirps1 »

Hy. Ich habe in einem Buch eine römische Jahreszahl entdeckt.
Welche Zahlengröße, Jahreszahl ist es genau.
Diverse C stehen spiegelverkehrt zueinander.
Freu mich auf Hilfe
Erna
[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von wa213 »

MDCVIII also 1608.

Aber IↃC = DC, wiederholt sich also, das entspricht nicht den Regeln, könntest du ein Foto des Original zeigen?



Diese spezielle Schreibweise nennt sich Schreibweise mit Apostrophus, näheres auf Wikipedia [Gäste sehen keine Links].

Um welches Buch handelt es sich denn?

lg
  • knirps1 Offline
  • Reputation: 0

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von knirps1 »

Hy..leider nein. Mir hat jemand etwas angeboten und mir ein Soto mit genau der Schreibweise der Zahlen geschickt.
Es ist wohl Ciceronis.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von wa213 »

Cicero Ausgaben werden fast so lange gedruckt, wie es den Buchdruck gibt und waren immer populär, ohne einen genauen Titel oder Fotos des Buches kann man dann nicht wirklich viel sagen. 1608 ist die wahrscheinlichste Variante, frag nochmal nach, ob er/sie sich nicht vielleicht verschrieben hat.

Wenns um die Bestimmung des Alters des Buches geht ist auch noch interessant, wo die Zahl steht, Am Titelblatt, auf der letzten Seite, dann ists wahrscheinlich das Druckdatum, wenns am Ende des Vorworts oder irgendwo im Text steht, muss das nicht so sein, handschriftliche Einträge führen auch oft in die Irre.
  • knirps1 Offline
  • Reputation: 0

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von knirps1 »

Hallo
nein es steht auf dem Titelblatt gedruckt. M. Tullii Ciceronis Omni Opera
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von wa213 »

Ein Foto des Titels und ich könnte dir sofort sagen, ob 1608 wirklich stimmt.
Wenn du noch den Drucker oder Verlag nennst, könnte man es wahrscheinlich auch verifizieren.
Mit diesem Titel (der wahrscheinlich nicht komplett ist) gibt es aber massenweise Bücher, du kannst dich aber mit Googlebooks, KVK oder Worldcat spielen, vielleicht findest du die richtige Ausgabe.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von wa213 »

Ich hatte gleich das Gefühl, dass ich da noch was im Hinterkopf habe, jetzt ists mir wieder eingefallen.

Ich habe hier eine Liviusausgabe der Editiones Bipontinae, bei diesen ist die Jahreszahl auch in der Apostrophschreibweise angegeben. Das ist ansonsten eher selten. Die Zweibrückener Editionen sind gute, bekannte und recht häufige Ausgaben der lat. Klassiker, die zwischen 1779 und 1811 erschienen sind. Ich kenne die Jahreszahlen und Auflagen der Cicero Ausgabe nicht, aber CIↃ IↃC CC VIII würde für 1808 stehen und deiner inkorrekten Jahreszahl nahe kommen.

vgl. [Gäste sehen keine Links]
  • knirps1 Offline
  • Reputation: 0

römische Zahl aus Buch wer kennt sie ?

Beitrag von knirps1 »

Hallo Sorry ber meine Ist von 1608. Habs eben von einem Forumaner bestätigt bekommen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 4142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes mit Signatur "Freddy" und der Zahl "45"
      von Bursa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silbergabeln (?) ohne jegliche Zahl
      von Gunne » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
    • Buch mit Stempel u Unterschrift
      von corras » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 2063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • sehr altes Buch von 1705
      von Predator » » in Bücher allgemein 📖
    • 10 Antworten
    • 3389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍