Unbekannte Manufaktur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- berlin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Manufaktur
Ich habe diese Figur erworben.
Sie ist 18,5 cm hoch und hat ein massives Gewicht für die Größe. Bin ich eigentlich nur von Meissen gewöhnt.
Sie stellt wohl als Allegorie,die Luft dar ( stehend auf einem Wolkensockel und einen Vogel in der rechten Armbeuge.
Sehr fein modelliert,besonders die Hände und Füsse.
Bei der Marke muss ich leider kapitulieren.
N mit Krone gibt es sehr viele,und dann auch noch in gold gemarkt.
Verwundern tut mich auch die untere Öffnung des Sockels,als rechteckig.
Vielleicht kann mir jemand von euch bei der Einordnung helfen.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Unbekannte Manufaktur
Auf den ersten Blick, lehne ich mich in Richtung Capodimonte, doch Potschappel Carl Thieme, denke ich ist es nicht, kann mich aber irren.
Koennte Madonna des Friedens darstellen.
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Manufaktur
würde ich auch so annehmen... gibt ja zwei verschiedene häufige Darstellungsarten, mal mit Vogel (Friedenstaube), mal ohne (M. von Medjugorje), aber das Wölkchen ist schon sehr charakteristisch

Die Marke allein bringt es ja in diesem Fall nicht... und mir sind die Photos nicht gut genug, um Näheres dazu zu denken... . lassen weder Qualität noch Art der Ausformung noch die Bemalung irgendwie erkennen. Und das schon erwähnte N in Gold Aufglasur... wüsste nicht, wer das verwendet haben könnte... habe alle bekannten Verwender noch kurz durchgesehen... nichts wirklich.
*Pikki*
- berlin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Manufaktur
Vergessen hatte ich noch eine Pressmarke hinten am Sockel. Undzwar ein ovaler Kreis, mittig drei parallele Striche oder Einkerbungen.
Der Vogel sieht eher aus wie eine Ente. 8)
Berlin
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- berlin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Manufaktur
Ich hatte vor kurzem eine Bekanntschaft mit einem Porzelliner aus Dresden.
Der hatte mir versichert,das es sich bei der Figur um Dresden Potschappel handelt,.dort wurden eben u.a. die Bienenkorbmarke
und auch das N mit Krone ( auch in gold ) verwendet.
Es handelt sich bei der Figur ,um eine Allegorie der Luft. Insgesammt gibt es 4 Figuren dieser Serie ( Wasser,Erde , Feuer ).
Wohl um 1920 entstanden.
Nur zu eurer Info.
MfG
Berlin
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekannte Manufaktur
das ist natürlich eine interessante Info ... finden kann man allegorisch leider nur die 4 Jahreszeiten

Trotzdem nochmal die Bitte: versuch bitte doch in Ergänzung ein großes Photo von der Prägemarke


*Pikki*
- berlin Offline
- Reputation: 0
Unbekannte Manufaktur
Leider habe ich die Figur schon verkauft.
Die Prägemarke ist ein Kreis,in der Mitte des Kreises drei senkrechte Striche nebeneinander.
Übrigens meinete ich die 4 Elemente :Feuer, Wasser ,Luft, Erde. Mein Fehler.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caro85
-
-
-
- 11 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcel Scholz
-
-
-
- 2 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas21
-
-
-
- 18 Antworten
- 1249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dievo
-
-
-
zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?
von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 9 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-