Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Gast »

Hallo,

von der Verwandtschaft habe ich eine Kohlezeichnung in Größe DIN A 2 zum Verkauf erhalten. Nicht signiert - jedoch aufgrund der Berichte soll die Zeichnung die erste Frau von HAP Grieshaber (geborene Krieg aus Eningen u.A.) zeigen. Mutmasslich in den frühen 1930er Jahren gezeichnet worden.

Es gibt keine Signatur und keine Jahresangaben - in der Verwandtschaft wurde die Zeichnung niemals aufgehängt. An beiden Hochkanträndern aussen sind starke Einrisse sichtbar - es fragt sich nun wie ich mit der Zeichnung weiter verfahren soll.

Frau Margot Fürst hat die Zeichnung einige Wochen vor ihrem Ableben in der Hand gehabt, in einem sehr privaten Brief an meine Verwandte hat sie die Urheberschaft von HAP Grieshaber bestätigt. Den Brief will meine Großtante jedoch nicht veröffentlicht wissen - ihr gefällt die Zeichnung aufgrund der Darstellung einfach nicht. Die Zeichnung wurde jahrelang nur in einer zu kleinen Papprolle aufbewahrt - wie genau sie die Zeichung bekommen hat will sie nicht sagen. Die Großtante ist 96 Jahre alt und hat den Künstler persönlich gekannt.

Gibt es noch einen weiteren Experten der mir die Echtheit der Zeichnung schriftlich bestätigen kann? In welcher Werteinschätzung kann die Zeichnung angesiedelt werden? Meine Großtante will den Erlös haben, die Kosten für einen Umbau ihrer Wohnung waren erheblich (Lifta Treppenlifte können wirklich sehr teuer sein....) und die Zeichnung soll die Kosten helfen zu decken.
Ihrer Ansicht nach sei die Zeichung im mittleren vierstelligen Eurobereich wert.... Also wohl so zwischen 2000 und 6000 Euro.

Grieshaber Drucke habe ich selbst in der Sammlung, einige Malbriefe - aber so eine Kohlezeichnung ist mir bisher noch nicht untergekommen. Mir persönlich gefällt die Zeichnung nicht so gut - daher für mich kein Grund in die Sammlung einzuverleiben.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Mizzy »

Hallo Harry,
hier ein paar Gedanken von mir zu deinem Problem.
Margot Fürst hat Grieshaber erst ca. 1952 kennengelernt - 1933/34 mit Mann im KZ, von 1935 - 1950 war sie mit Mann und Kindern in der Emigration in Palästina.
Grieshaber war von 1933 -1940 mit einem Berufsverbot belegt, d.h. wenn er das Bild in den 30ern heimlich gemalt hat und es schon zu diesem Zeitpunkt zu deiner Grosstante kam, kann Margot Fürst es gar nicht kennen. Man müsste sich nun sehr intensiv mit Grieshabers Schaffen im Verborgenen beschäftigen, um ihm das Bild eindeutig zuschreiben zu können. Evtl. gibt es ja für Kenner sowas wie eine geheime/versteckte Signatur bei Grieshabers Werken aus der Zeit der 30er.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Gast »

Hallo Mizzy,

die Zeichung hat meine Großtante erst in den 1950er/1960er Jahren bekommen. Sie will dazu nichts weiter sagen - schätze die Darstellung zeigt in der Tat die erste Frau von Grieshaber.

Frau Fürst hat das Bild wenige Wochen vor ihrem Ableben zu sehen bekommen - daher kann sie aufgrund ihres Wissens wohl sehr sicher Grieshaber zuordnen können. In dem Brief an meine Großtante schreibt Frau Fürst das die Zeichnung von Grieshaber sei - aber meine Großtante will keinesfalls den Brief veröffentlicht wissen. Sie hat mir die wichtigen Passagen gestern vorgelesen - das Schreiben geht über mehrere Seiten und enthält wohl Angaben zu ihrer eigenen politischen Vergangenheit (Großtante hat mal das goldene Parteiabzeichen der vorherrschenden Partei vor 1945 in Deutschland verliehen bekommen). Diese Aussagen sind ihr peinlich und sie will dass auf keinen Fall veröffentlicht wissen - für die Großtante beginnt 1933 und endet 1945 eine Zeitspanne über die sie keinesfalls Aussagen machen will. Sie war wohl recht begeistert von dem damaligen Machthaber, hat sowas wie Karriere gemacht - die sie ohne Unterbrechung nach 1945 weiterführen konnte.... Wie das genau vor sich gegangen ist - gerade darüber spricht sie einfach nicht.
Und Ihr erster Mann (bereits 1964 verstorben) hat zwar Tagebücher und Dinge zur damaligen Zeit geschrieben - aber die darf ich nicht einsehen, meine Großtante hat die Unterlagen irgendwo in ihrem Haus SEHR gut versteckt. Ihr zweiter Mann ist vor einigen Jahren verstorben, als Schweizer war er in der fraglichen Zeit aussen vor.

Für mich ist das nicht ganz einfach: eine Tante die die Herkunft mit einem Fürst'schen Schreiben belegen kann - aber dieses Schreiben auf grund eigener Verwicklungen nicht veröffentlicht sehen will...
Frage am Montag im Spendhaus in Reutlingen nach - vielleicht gibts ja doch eine Person die das Bild eindeutig zuordnen kann. :|
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Mizzy »

Schade, dass deine Grosstante nicht zu ihrer Vergangenheit stehen will/kann. Dann muss sie in meinen Augen auch damit leben, dass sie die Herkunft des Bildes/ Studie nicht nachweisen kann und es somit nicht zur Finanzierung des Umbaus des Hauses beitragen kann.
Gefunden habe ich noch dies: [Gäste sehen keine Links] - eine Mappe mit Skizzen etc. von Grieshaber. Das deiner Tante würde ich in die Richtung Skizze, Studie etc. einordnen.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Gast »

Natürlich ist das eher eine Skizze denn eine komplett fertige Zeichnung. Immerhin mit guter Qualität und schöner Darstellung.

Die Verantwortung fürs eigene politische Vorleben wollten doch die wenigsten Parteimitglieder nach 1945 übernehmen - und meine Großtante gehört da leider auch dazu.
Vielleicht werde ich ihr die Zeichnung einfach abkaufen und dann warten bis sie mal nicht mehr auf dieser Welt ist - und dann mit dem Fürst'schen Brief die Zeichnung in eine Auktion einliefern.

Ich weiss relativ gut um die Umstände von der Krieg Villa in Eningen Bescheid: die hat nach dem Ableben der letzten Krieg Schwester die NPD geerbt. Das Haus war voll mit Hinterlassenschaften von Grieshaber - es wurde von Parteimitgliedern der NPD ausgeräumt und so landete sehr viel direkt im Feuer - und eine ungeheure Menge an Malbriefen, Zeichnungen und Drucken im freien Kunstmarkt. Das bei Van Ham versteigerte Konvolut stammt auch aus dieser Quelle - die wenig mit Kunstgeschichte bewanderten Menschen haben die Sachen für kleines Geld an Aufkäufer in der Region Reutlingen, Tübingen und Stuttgart veräussert.
Schätze es gibt noch Menschen die im privaten Fundus etliche Zeichnungen von Grieshaber rumliegen haben.

Einen Teil meiner Malbriefe stammen aus diesen Quellen, gekauft habe ich die bei einem durchaus bekannten Tübinger Kunsthändler der auch ein Verzeichnis der Weltkunst Hefte verfasst hat. Pro Brief wurden zwischen 8 bis rauf zu 30 Euro aufgerufen... Je nach Tageslaune und persönlichem Wohlbefinden des Anbieters schwankte der Preis. :? :oops: Glaube ich habe so um 140 Briefe insgesamt erworben. Viele mit Umschlag und Frankatur, die meisten wurde in der Malverbotszeit von Grieshaber geschrieben und verschickt.

Mal schauen was die Leute im Spendhaus zu Reutlingen sagen können.
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Mizzy »

Harry, du bist einfach ein "Gutmensch"!
Hoffe mal für dich, falls du der Tante das Bild abkaufst, dass sie nicht auf ihre alten Tage alle "Beweismittel" vernichtet oder so gut versteckt, dass ihr sie nach ihrem Ableben einfach nicht findet. Wünsche der alten Dame trotz allem noch einen schönenen Lebensabend.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

HAP Grieshaber Kohle Zeichnung 1930er Akt

Beitrag von Gast »

Mizzy, meine Großtante hat ihre drei Kinder und zwei Ehemänner überlebt. Sie hat eher eingelagert und weitergesammelt als alte Sachen vernichtet oder irgendwas vermeintlich Wertvolles entsorgt. Ihr Haus auszuräumen wird eine zeitintensive und langwierige Aktion werden. :roll:
Sie hat mir schon vor Jahren erklärt das sie nach ihrem Ableben mir das Haus mit allen darin enthaltenen Sachen zufallen wird - und ab dann ist es ihr egal wenn was aus ihrer Vergangenheit veröffentlicht wird. Glaube sie weiss das sie eine durchaus interessante und ungewöhnliche Vergangenheit hat. Bisherige Anfragen von verschiedenen Autoren und Filmemachern hat sie stets abgelehnt - eher hat sie versucht ihren Namen aus Veröffentlichungen (die ihre Person nur am Rande erwähnt haben) herauszuhalten. Schon in den 1970er Jahren hat sie gegen Veröffentlichungen geklagt - und in der Regel gewonnen. :|
Sie ist keine einfache Person - und kann im nächsten Moment wieder liebenswürdig, nett in der besonderen Art einer deutsch-baltischen Tante sein. Für mich ist sie halt so ein Persönlichkeit, ich kann sie nicht mehr ändern.
Eher trage ich Sorge das sie weiterhin gut und würdig alt werden kann. So gut wie alle ihre früheren Freundinnen und Bekannte sind verstorben, für sie ist Altwerden eine nicht so gut Sache.
Ich werde halt einen ordentlichen Zuschuss für die Rechnung vom Lifta Monteur beisteuern, geht ja nicht anders. Und sie will ja keinesfalls ihre Rücklagen angreifen - so sind halt die alten Tanten. :|
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde Zeichnung menschlicher Akt - signiert - Künstler?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Akt Zeichnung - Signatur unleserlich
      von Silvergirl » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silvergirl
    • Tintenzeichnung weiblicher Akt - singiert Hannie Bal `69
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kleiner Akt aus Ton ?
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 1320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Federzeichnung/Skizze bedeckter Akt aus 1939 - kennt jmd. die Künstlerin?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1315 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Lieblingsbilder - abstrakter liegender Akt ...hier Hans Kinder (1900-1986 Dresden)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“