Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Es ist eine Künstler Puppe. Leider hatte auch ich wenig Erfolg und habe nur diese gefunden mit fehlenden Finger, mit denke ich, einen wunsch Preis. [Gäste sehen keine Links]
Schau auch mal hier, in der Mitte der 9ten Reihe. Auf das Bild klicken. [Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
diie puppe aus ebay und auch die auf der internetseite sind wohl unikate von frau schmeling und handmodeliert.
deine puppe ist wohl ein industriell hergestellte porzellanpuppe für den sammlermarkt.
vor ca 20 jahren wurden massenweise sammlerpuppen auf den markt geworfen auch unter bekannten namen .
wie genau dein puppe einzuordnen ist kann ich genau auch nicht sagen,da mir karin schmeling vorher noch nicht bekannt war.
wobei die ausführung deiner puppe nicht gerade für eine qualitativ hochwertige puppe spricht.(was man so auf dem nicht gerade vielsagenden bild sagen kann)
könntest du bitte die puppe mal ohne kiste kopf arme, beine ,körper fotografieren und vielleicht auch die beschreibung besser.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
Hier noch ein paar Bilder und die Puppe ist 44 cm gross hat aber leider keinen Namen und auch auf der Schachtel sind nicht viel mehr Details angegeben.
stimme Bärbelchen im Wesentlichen zu. Bin da auch nicht so ganz bewandert, aber ein paar zusätzliche Infos lassen sich doch generieren:
Karin Schmeling findet Erwähnung in diesem Buch: Künstler-Puppen Jahrbuch zeitgenössischer Puppenmacher Teil: 3 von Joachim Richterhttp://[Gäste sehen keine Links]
>> Karin Schmeling Puppen aus kunststoffveredelter Modelliermasse <<
Ein kleiner Zeitungsartikel da >> Karin Schmeling läßt die Puppen tanzen << [Gäste sehen keine Links]
Nimmt man die gugel-Bildersuche kommt das [Gäste sehen keine Links]
Verfolgt man dann das Gros, landet man da [Gäste sehen keine Links]
Alle sind angegeben mit OOAK (only one of a kind), also Unikate und 'Polymer clay' oder 'Fimo'
Auf willhaben.at war so eine wie Deine mal drin, auch als romantische Porzellanpuppe deklariert "Porzellanpuppe zum Anziehen, 43 cm groß nach Modellen der Puppenmacherin Karin Schmeling aus Hamburg gefertigt..." - d.h. schon mal kein Unikat (leider nur noch als Relikt auffindbar) [Gäste sehen keine Links]
Noch ein Kleinanzeigen-Relikt "Künstlerpuppe nach Karin Schmeling" [Gäste sehen keine Links]
>> auch auf der Schachtel sind nicht viel mehr Details angegeben <<
Steht noch irgendwas auf dem Karton hinten, seitlich, eine Adresse, ein Name? Meist ist wenigstens der Lizenznehmer/Herausgeber drauf...
danke für Deine ausführliche Recherce Einen Teil davon habe ich auch im Internet gefunden, aber bis auf die zwei Anzeigen mit der gleichen Puppe, konnte ich auch nicht mehr herausfinden.
Seitlich auf der Schachtel war noch der Vermerk, anbei das Foto:
[Gäste sehen keine Links]
Sonst leider kein Hinweis auf den Hersteller oder Sonstiges, auch nicht im Inneren der Schachtel.
Hier habe ich die zweite ( und letzte) Puppe. Wohl 30er Jahre und vermutlich für Sammler kein Objekt der Begierde (?). Was für eine Marke ist das am Hals? ( Pharaonenkopf mit Flügeln und Fischschwanz würde ich sagen). Die Puppe hatte noch einen kleinen Tornister ( ohne Foto) bei sich mit kleiner Schultafel und Heften. Aber das kann natürlich auch nachträglich hinzugekauft sein.
Aus anderem Haushalt sind diese Puppenstubenmöbel. Viel schöner, als die heutigen klobigen Dinger. Kann mit jemand...
Letzter Beitrag
hallo gunne :slightly_smiling_face:
ich hab nochmal nachgesehen ,den Kopf gab es wirklich schon in den 30er Jahren.
ich habe hier eine kleine Puppe aus den 80er-90er Jahren. Die einzige Markierung ist Telitoy im Nacken der Puppe.
Die Puppe wurde von meiner Partnerin als Kind bespielt und soll nun fit gemacht werden für eine zweite Runde. Dafür würde ich gerne die Augen reparieren. Hat irgendjemand eine Idee oder eine Anleitung wie ich hier ansetzen kann?
Viele Grüße
Daundweg
20220927_144717.jpg 20220927_150357.jpg 20220927_150327.jpg 20220927_150308.jpg
Letzter Beitrag
Du kannst mir die Puppe schicken neue Augen kosten mit Einsetzen so 15 € .
Hallo zusammen,
diese 40 cm große Puppe kann ich finden.Die Besonderheiten sind die Brüste,bei Puppen eher nicht üblich,der Kopf sowie die Hände sind aus Gummi,der Rest aus Kunststoff.Auf der Haarspange eingeprägt:Made in France.Im Nacken steht nur eine Nummer,leider kein Hersteller.Vielen Dank im vorraus.
Liebe Grüße
Hermann
puppe3.jpg puppe4.jpg puppe5.jpg puppe7.jpg puppe8.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Nux,
vielen Dank für die Nachricht.Mama Elyse erfüllt Ihren Zweck,meine Urenkelin(5 Jahre alt) hat viel Spaß mit der Puppe.
Hallo in dir Runde,
wer kann mir weiterhelfen? Ich habe dies zwei Puppen geerbt und habe keinen Stempel gefunden. Diese Puppe ist ca. 27 cm lang und hat einen Plastikkörper. Sie hat einige Löcher im Körper.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Viele Grüße
lea
Puppe_06.jpg Puppe_04.jpg Puppe_02.jpg Puppe_05.jpg
Letzter Beitrag
:slightly_smiling_face:
diese ist auch aus den 60er jahre und war wohl auch mal ein trachtenpuppe,
vielleicht waren sie ein pärchen und wurden aus gezogen.
Hallo in dir Runde,
wer kann mir weiterhelfen? Ich habe dies zwei Puppen geerbt und habe keinen Stempel gefunden. Diese Puppe ist ca. 31,5 cm lang und hat einen Plastikkörper. Sie hat auf dem einen Bein im Ansatz einen Stempel (die Zahl 30 ). Ich nehme an, dass es auf die Größe er Puppe hinweist. Weitere Stempel konnte ich nicht finden.
Über Hinweise freue ich mich wie immer sehr.
Viele Grüße
lea
Puppe_07.jpg Puppe_12.jpg Puppe_10.jpg Puppe_09.jpg Puppe_08.jpg
Letzter Beitrag
hallo :slightly_smiling_face:
das ist eine typische puppe der 60er jahre ,oft wurden diese puppen als trachtenpuppen verkauft.
Ich habe aus de Nachlass meiner Großmutter eine Puppe erhalten.
Leider komme ich bezüglich der Herstellermarke nicht weiter. Vielleicht scheitert es auch schon daran sie genau zu entziffern... HC oder HE oder etwas ganz anderes ?
Die Puppe besteht für mich aus Pappmache, hat Schlafaugen, ist 40 cm groß, und mit ein wenig schütteln gibt sie Töne von sich.
Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben bezüglich Hersteller und Alter ?
Viele Grüße
Wilma IMG_4605.jpg IMG_4607.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
die marke wird/wurde bei dollreference gezeigt, aber die Seite ist nicht (mehr?) erreichbar?
möglicherweise Christian Hopf, Neustadt bei Coburg?
also alternativ dort schauen, zwei Püppis, die auch vom Typ her ähnlich rüberkommen