Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleines Aufziehbaby

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Püppi Offline
  • Reputation: 0

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Püppi »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe hier ein kleines Babypüppchen mit Mechanik. Wenn man es am Rücken aufdreht, strampelt es mit Armen und Beinen. Stammt angeblich aus den 20er Jahren. Leider ist es nicht gemarkt, nur auf dem Schlüssel ist ein "L" zu sehen. Der Kopf ist aus Celluloid, arme und beine aus Stoff. Kann mir jemand sagen was das für eine Puppe sein könnte oder aus welcher Zeit sie ungefähr stammt? Bin mir gar nicht sicher ob sie wirklich so alt ist. Der Blümchen-Strampelanzug ist ihre Originalkleidung.

LG, Püppi :)
aufziehbaby05.jpg
aufziehbaby05.jpg (276.98 KiB) 435 mal betrachtet
aufziehbaby04.jpg
aufziehbaby04.jpg (264.72 KiB) 435 mal betrachtet
aufziehbaby03.jpg
aufziehbaby03.jpg (157.18 KiB) 435 mal betrachtet
aufziehbaby02.jpg
aufziehbaby02.jpg (225.16 KiB) 435 mal betrachtet
aufziehbaby01.jpg
aufziehbaby01.jpg (239.08 KiB) 435 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Bärbelchen »

hallo püppi :)

deine puppe ist sicher nicht aus celluloid und auch nicht aus den 20er jahren.

dieser kopf ist aus einem dickeren nachfolge material wie tortulon,rehalon,nikaput ,
jede firma hatte ihren eigenen fantasie namen.

diese puppe wurde nach 1955 hergestellt aber wenn außer diesem L auf dem schlüssel(das l steht vielleicht für den hersteller des werkes )keine markierung zu finden ist wird es sehr schwer mit der einordnung.

es kann auch sein das der kopf ein zulieferartikel war und nichts mit der herstellerfirma zu tun hat.

diese art strampelpuppen gibt es auch ältere mit pappmascheeköpfen und holzwoll gefüllten körpern .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Bärbelchen »

hier hab ich eine mit pappmacheekopf gefunden

[Gäste sehen keine Links]

hier eine mit schildkröt kopf

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Bärbelchen am Montag 9. Mai 2016, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

eine ganz ähnliche, wenn nicht gleiche, stand mal in der eBucht [Gäste sehen keine Links]

Steht aber leider auch nichts weiter dabei

*Pikki*
  • Püppi Offline
  • Reputation: 0

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Püppi »

Danke für die Antwort. Habe mir fast schon so etwas gedacht, allein wegen der Rückwand. Aber ich mag Püppi trotzdem. Wie unterscheide ich als Laie Celluloid von Tortulon? Ich habe eine Puppe mit Celluloidkopf (wenn nicht, hat man mich böse übers Ohr gehauen) aber ich merke und sehe da keinen Unterschied, außer in der Farbe. Kann auch sein, dass die Puppe weniger grell bemalt ist.

@ Pikki
Ja, die habe ich auch schon entdeckt. Ist die gleiche, nur der Strampler hat ein anderes Muster :D
Bruno Schmidt-Puppe
Bruno Schmidt-Puppe
mariannchen.jpg (40.54 KiB) 369 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von lins »

Hi Püppi,

hier geht es um Materialien bei Puppen
[Gäste sehen keine Links]
Zum Unterschied zwischen Zelluloid und Tortulon ist auch hier Thema
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
vom Lins
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Kleines Aufziehbaby

Beitrag von Bärbelchen »

hallo püppi :)

deine bruno schmidt ist ganz sicher aus celluloid die antwort ist recht einfach weil sie gar kein nachfolge material benutzt haben.

wenn du dir die zwei puppen nebeneinander legst vergleich zuerst mal nur das aussehender oberflächenbeschaffenheit.

die b.s ist von der oberfläche rosig glatt und sieht aus wie echte haut .

bei dem baby sieht man schon das material ist dicker und nochmal mit farbe bespritzt.

die meisten celluloid puppen sind durchgefärbt .
das material ist dünner hört man wenn man mit dem fingernagel leicht dran tipp (es hört sich heller an).
es ist sehr sehr zerbrechlich , licht und sonnen empfindlich ,deshalb haben viele auch hellere stellen wo die kleidung das celluloid nicht verdeckt.
bei den meisten puppen ist es so das sie entweder aus celluloid oder aus einem späteren material hergestellt wurden.

die frühen thermoplastischen puppen bis 1955 sind zu 90% aus celluloid danach wurde es für die spielzeugindustrie verboten.
ein versierter sammler weis schon von den modellen her aus welchem material sie sind .celluloid puppen sich viel feiner und ausdrucksstärker modelliert .

rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines japanisches Figürchen aus Ton mit Signatur
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 299 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • kleines Landschafts-Ölbild Fr. Freund 1923
      von deichgeissbock » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kleines Nähutensil für die Handtasche LUXARDO ZARA
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleines Heft v. 1867 - DIE BELAGERUNG VON LEOBSCHÜTZ DURCH DIE SCHWEDEN
      von NOH123 » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Royal Dux Deutschland kleines Mädchen
      von Pooh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pooh
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“