WTB in Raute (Wilhelm Binder)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
zeigen? Büdde, büdde

NB: Zu Urbon lassen sich noch 3 kleine Hinweise finden (außer im Zusammenhang mit der Ausstellung und der Kanne bei ibä

[Gäste sehen keine Links]
>>Paar Kerzenleuchter Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. um 1950. -Entwurf: Alfred Urbon. 925er Silber<<
[Gäste sehen keine Links] >> Die Schwäbisch Gmünder Kolpingsfamilie ist in dieses weltumspannende Netz eingebunden << in der Vorschau steht
05.12.2012 - Seit 60 Jahren sind ... ... dabei, und August Urbon konnte für bereits 65 Jahre die Ehrung entgegen nehmen.
Vielleicht gibt es ihn noch? [Gäste sehen keine Links]
>> Urbon August, Schwäbisch Gmünd <<
Hier noch zwei Beispiele für die Rauten [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
nachdem ich mich gestern mal mit der Thematik beschäftigt hatte... eigentlich ist das ja kein T, sondern ein Hammer, der ja auch schonmal kopfunter hängen kann...
vgl. den alten Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... wtb#p34615
und da [Gäste sehen keine Links]
ja, ich weiß, viele drücken das in dieser Buchstabenkombi aus, aber woanders heißt es daher auch einfach 'WB mit Hammer' - das kann beim Stöbern helfen

*Pikki*
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
genau das hätte mich in dem Zusammenhang auch mal interessiert: wo kommt der Theodor eigentlich her?

In diesem Link auf dem Bild sieht man die Originalmarke mit dem Hammer ganz gut, aber kein(en) T. im Namen...
[Gäste sehen keine Links]
Auch im Hinweis auf den Handelsregistereintrag - nichts dergleichen...
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
WTB in Raute (Wilhelm Binder)
Hier ist es auch ganz klar, das Pikki recht hat.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
WTB in Raute (Wilhelm Binder)

(mikrolisk hatte ich ausgelassen, weil das nur eine Zeichnung ist... und die Herkunft nicht klar.. ist allerdings auch immer wieder schön zum Zeigen für das 'Floreat')
...hab das Thema nur zum Anlass genommen, der Sache mal auf den Grund zu gehen, da (deutsches) Silber für mich immer noch und immer wieder ein unendliches Neuland ist...

das da noch gefunden [Gäste sehen keine Links]
und wiki ist auch nicht ganz präzise [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas64
-
-
-
- 0 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steda
-
-
-
- 5 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Hersteller-Lexikon (Infos gesucht zu WTB & R&B)
von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Malerei1959
-
-
-
- 13 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-