Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde von Erich Weber

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • astrofreak Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde von Erich Weber

Beitrag von astrofreak »

Hallo liebe Gemäldeexperten,

ich habe von meinen Eltern ein Ölgemälde bekommen. Bei dem Bild handelt es sich um ein Ölgemälde des Landschaftsmalers Erich Weber, der lange Zeit in meinem Heimatort Gornsdorf im Erzgebirge tätig war. Geboren wurde er soweit ich weiß in Harthau in Sachsen. Das Bild trägt den Titel "Im Tal der schwarzen Pockau / Erzgeb." und wurde anlässlich der Hochzeit meiner Eltern 1956 angefertigt. Das Bild hat die Innenmaße 77 x 58 cm und ist mit Rahmen 96 x 76 cm groß. Der Rahmen weist leichte Stoßbeschädigungen auf, das Bild ist laut meiner Einschätzung unbeschädigt. In meinem Heimatort werden die Gemälde des Öfteren in Ausstellungen gezeigt, vor allem im Rathaus. Soweit ich weiß hat der Maler ebenfalls ein Museum in Freiberg in Sachsen beliefert.

Wo kann man ein solches Gemälde begutachten lassen bzw. kann mir jemand sagen, ob es überhaupt irgendwie von Wert ist? Wo kann ich dafür evtl. Interessenten finden? Danke von mal im Voraus und Bilder sind anbei.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Ölgemälde von Erich Weber

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :)



leider gehen deine bilder nicht auf
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Ölgemälde von Erich Weber

Beitrag von Mizzy »

Bei mir gehen die Bilder auf, zwar sehr langsam , aber es geht.
Gruss Mizzy
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Ölgemälde von Erich Weber

Beitrag von Bärbelchen »

eben stand bei mit error ,jetzt gehts
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde von Erich Weber

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das scheint ein vorwiegend regional bekannter Künstler gewesen zu sein... da wird es wohl auch hauptsächlich Interessenten dafür eben auch in der Gegend geben...

Vielleicht sogar die Gemeinde selbst? wenn man mal diesen Link nimmt [Gäste sehen keine Links] (direkt in die URL Zeile kopieren, nur dann bekommt man das PDF angeboten)
dann steht da, dass ein "Erich-Weber-Zimmer" eingerichtet wird.

[Gäste sehen keine Links]

Auktionsergebnisse in Zahlen konnte ich nicht finden, nur zwei Auktionshäuser, die jedenfalls schonmal Bilder von ihm hatten siehe

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Da mal auf die bunten Kacheln links unten klicken... in der größeren Ansicht sieht man dann, dass die auch speziell sächsische Künstler bearbeiten.

Vielleicht wäre letzteres daher auch der geeignetste Ansprechpartner für Deine Fragestellung.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
    • 3 OlGemälde von“ Alexander von agoston *
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • antikes Ölgemälde aus Museum ??
      von Mustangsusi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Ölgemälde
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“