Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nadine35 Offline
- Reputation: 0
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Guten Morgen!
Nachdem ich schon super Hilfe zur Bestimmung ein paar Möbel von euch bekommen habe, wäre noch eine Altersbestimmung dieses Schränkchen interessant.
Oma will es mir zwar überlassen, aber es spricht mich optisch eher weniger an. Es kommt recht rustikal daher, das dunkle Erscheinungsbild passt überhaupt nicht zu meinen restlichen Möbel - ich kann mich einfach noch nicht mit ihm anfreunden.
Meine Suche nach dem Alter, ich habe den geschnitzten Greifvogel (soll wohl ein Adler darstellen) als Grundlage für eine Zuordnung genommen, war bisher aber nicht zufriedenstellend.
Holz kann wohl nichts anderes als ein Weichholz wie Kiefer etc. sein, oder irre ich da?
Die Leimverbindungen an Schublade und Tür habe ich auch fotografiert.
Freue mich auf ein paar Hinweise von euch.
Nadine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Nachdem ich schon super Hilfe zur Bestimmung ein paar Möbel von euch bekommen habe, wäre noch eine Altersbestimmung dieses Schränkchen interessant.
Oma will es mir zwar überlassen, aber es spricht mich optisch eher weniger an. Es kommt recht rustikal daher, das dunkle Erscheinungsbild passt überhaupt nicht zu meinen restlichen Möbel - ich kann mich einfach noch nicht mit ihm anfreunden.
Meine Suche nach dem Alter, ich habe den geschnitzten Greifvogel (soll wohl ein Adler darstellen) als Grundlage für eine Zuordnung genommen, war bisher aber nicht zufriedenstellend.
Holz kann wohl nichts anderes als ein Weichholz wie Kiefer etc. sein, oder irre ich da?
Die Leimverbindungen an Schublade und Tür habe ich auch fotografiert.
Freue mich auf ein paar Hinweise von euch.
Nadine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Hallo Nadine,
kannst Du bitte ein Photo vom Innenraum und dem Schloss zeigen?
kannst Du bitte ein Photo vom Innenraum und dem Schloss zeigen?
- Nadine35 Offline
- Reputation: 0
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Guten Morgen Harry!
Sehr gerne, aber entschuldige die Qualität der Fotos, ich hantiere gerade mit einer alten 3 MP Kamera. Bessere Fotos kann ich heute Abend noch erstellen, falls das wichtig ist.
Ein Schloß ist es in dem Sinne nicht, eher ein Riegel. Drauf-/eingeschlagen, wie man rückseitig auf einem der Fotos erkennn kann.
Nadine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Sehr gerne, aber entschuldige die Qualität der Fotos, ich hantiere gerade mit einer alten 3 MP Kamera. Bessere Fotos kann ich heute Abend noch erstellen, falls das wichtig ist.
Ein Schloß ist es in dem Sinne nicht, eher ein Riegel. Drauf-/eingeschlagen, wie man rückseitig auf einem der Fotos erkennn kann.
Nadine
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Moin,
Du hast da sog. Doppeladler vgl. [Gäste sehen keine Links]... ich schau später mal nach, ob man das Wappen noch näher bestimmen kann
*Pikki*
Du hast da sog. Doppeladler vgl. [Gäste sehen keine Links]... ich schau später mal nach, ob man das Wappen noch näher bestimmen kann

*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Hallo Nadine,
Dein Schrank ist wohl eher ein Stilmöbel und in den letzten 50/60 Jahren neu gebaut worden. Soll wohl ein altes Stück symbolisieren - die Schnitzereien sind wohl maschinell erzeugt worden. Vielleicht von Hand überarbeitet - aus Spanien und Italien sind solche Möbel in den 1970er Jahren gekommen.
Die eher einfache Ausarbeitung, wenig Sorgfalt bei der Innengestaltung sprechen für ein neuzeitliches Möbelstück. Beschläge sind wohl maschinell hergestellt worden, ich meine sehr ähnliche bei einer Anrichte im ähnlichen Stil beim Hausratverwerter gesehen zu haben.
Der hat für die Anrichte in optisch ansprechender Erhaltung um 170 Euro verlangt - war nach nur einer Woche verkauft.
Holz könnte Kastanie mit Nussbaumkörnerbeizen Überzug sein. Oder auch nicht - das ist auf den Photos nicht ganz eindeutig zu sehen. Recht einfache Ausarbeitung - die Nägel mit den unterlegten Hölzern beim Verschluss schliessen eine schreinerhafte Anfertigung aus.
Wenn Du es verkaufen kannst - würde ich es flott weitergeben
Dein Schrank ist wohl eher ein Stilmöbel und in den letzten 50/60 Jahren neu gebaut worden. Soll wohl ein altes Stück symbolisieren - die Schnitzereien sind wohl maschinell erzeugt worden. Vielleicht von Hand überarbeitet - aus Spanien und Italien sind solche Möbel in den 1970er Jahren gekommen.
Die eher einfache Ausarbeitung, wenig Sorgfalt bei der Innengestaltung sprechen für ein neuzeitliches Möbelstück. Beschläge sind wohl maschinell hergestellt worden, ich meine sehr ähnliche bei einer Anrichte im ähnlichen Stil beim Hausratverwerter gesehen zu haben.
Der hat für die Anrichte in optisch ansprechender Erhaltung um 170 Euro verlangt - war nach nur einer Woche verkauft.
Holz könnte Kastanie mit Nussbaumkörnerbeizen Überzug sein. Oder auch nicht - das ist auf den Photos nicht ganz eindeutig zu sehen. Recht einfache Ausarbeitung - die Nägel mit den unterlegten Hölzern beim Verschluss schliessen eine schreinerhafte Anfertigung aus.
Wenn Du es verkaufen kannst - würde ich es flott weitergeben

- Nadine35 Offline
- Reputation: 0
Rustikales Schränkchen - Welches Holz und aus welcher Zeit stammt es in etwa?
Um Gottes Willen...das sind ja schreckliche Nachrichten.
Ich hatte schon so ein Gefühl, dass es sich hier um nichts "altes" handelt. Die Schubladenverbindungen haben mich zwar etwas verwirrt, aber so kann man sich täuschen. Nun gut, dann kann es eben weg. Oma will sich ja von vielem trennen und ich werde es dann auch nicht "übernehmen"
Dann blieben noch 3 Kommoden übrig, die auch weg sollen. 1 oder 2 möchte ich bei mir aufstellen. Hoffentlich ist da nicht ein weiterer "Blender" dabei...
Ich hatte schon so ein Gefühl, dass es sich hier um nichts "altes" handelt. Die Schubladenverbindungen haben mich zwar etwas verwirrt, aber so kann man sich täuschen. Nun gut, dann kann es eben weg. Oma will sich ja von vielem trennen und ich werde es dann auch nicht "übernehmen"

Dann blieben noch 3 Kommoden übrig, die auch weg sollen. 1 oder 2 möchte ich bei mir aufstellen. Hoffentlich ist da nicht ein weiterer "Blender" dabei...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 1794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 7 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
- 11 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altes mag
-
-
-
Buffet mit Ornamenten - Welches Baujahr etwa?
von hierundmorgen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 5 Antworten
- 4321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-