Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Hallo zusammen!

Meine Frau und ich ziehen gerade um und wir stöbern in Kleinanzeigen und in der Familie nach dem ein oder anderen Möbelstück, welche nicht von Ikea etc. kommen. Wir sind also blutige Anfänger in Sachen Bestimmung/Einschätzung von etwas älteren Möbeln.

Gefunden haben wir einen Buffetschrank, der wirklich arg mitgenommen aussieht, aber uns irgendwie anspricht.

Gerne würde wir erfahren, aus welcher Zeit dieser in etwa stammt und was finanziell mit Aufbereitung so in etwa auf uns zukommen könnte.

Vielleicht lohnt es sich gar nicht und wir haben uns einfach total verfahren mit dem Kaufgedanken...

Hier einige Fotos, leider nicht sehr gut.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von marc_milbo am Montag 11. April 2016, 10:49, insgesamt 3-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

... aber das geht natürlich so leider nicht - Du verwendest fremde Bilder (Urheberrecht!) aus vermutlich jener Anzeige [Gäste sehen keine Links]

Bitte löschen, sonst tut das der Admin.

Und was wir hier nicht machen - entsprechend der Regeln, ist irgendeine Beratung zu Dingen, die online im Angebot sind...
siehe http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... =17&t=5974
Das funktioniert daher nicht, weil das natürlich auch der Verkäufer lesen könnte... könnte zu extrem unfairen Situationen führen :roll:

Solltest Du Dich für einen Kauf entscheiden, sind wir gern anschließend bereit, Dir etwas zu dem Buffet zu sagen.

*Pikki*
  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Die Bildrechte liegen mir seitens des Verkäufers vor ;-) Aber gut, ich kläre das jetzt erstmal mit dem Admin und hoffe, dass die Fotos morgen wieder online sind.

Du hast den Schrank vermutlich mit google/images gesucht, ebenso wie ich es tat, und nichts vergleichbares gefunden, richtig? ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Pikki Mee »

... wie was gesucht? und wieso was Vergleichbares? möchte weder unhöflich noch unfreundlich sein, aber schreibe als zufällig grad anwesend das, was üblich ist bei Anfragen zu einer Kaufberatung, nämlich wir die üblicherweise nicht machen. Habe mich mit dem Schrank als solches nicht befasst, da ich zudem auch kein Möbel-Spezi bin.

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von rw Verified »

marc_milbo hat geschrieben: Die Bildrechte liegen mir seitens des Verkäufers vor ;-)
Dann stell bitte die Bilder mal wieder ein.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Pikki, ich habe deine letzte Nachricht nicht ganz verstanden.

Meine Frau und ich suchen lediglich nach ein paar Hinweise zur Altersbestimmung und ggf. ein paar Infos zur Aufbereitung, da wir sowas noch nicht gemacht haben. Eventuell lohnt es sich gar nicht und er bekommt einfach einen Anstrich mit neuer Farbe, damit die aktuellen Farbplatzer etwas retuschiert werden - thats it.

Eine Kaufberatung suchen wir überhaupt nicht, da wir ja schon so gut wie einig sind mit dem Verkäufer. Wir haben ihm gerade mitgeteilt, dass wir kaufen möchten.

Zusammengefasst wüßten wir einfach gerne, aus welcher Zeit der stammt und ob es Sinn macht von Grund auf zu restaurieren.

Zu deinem "wie was gesucht" meinte ich, ob du auf gleichem Wege mit google/images gesucht hast, wie ich es tat. Auf diese Art fand ich nämlich nichts vergleichbares an Bildmaterial, außer diesem Schrank aus der Anzeige, der gleich als erstes angezeigt wird. Es liegt nahe, dass du so auf diese Anzeige gestoßen bist und deinen Behauptung der Copyrightverletzung geäußert hast.

Aber es ist auch nicht weiter wichtig, wir driften vom Thema ab und du sagtest ja bereits, dass du nichts zu diesem Möbelstück beitragen kannst, da du kein Möbel-Spezi bist. Belassen wir es dabei, die Sache ist ja mittlerweile mit dem Admin geklärt und die Fotos dürfen wieder veröffentlicht werden, damit andere mal drüber schauen können.

Ich persönlich würde jedoch erstmal die Person fragen, wo die Bildrechte liegen bevor man faktisch jemanden belastet und zur Löschung des Bildmaterials auffordert. Das spart Zeit und schürrt gleichzeitig nur Mißverständnisse.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von rup Verified »

marc_milbo hat geschrieben: Aber es ist auch nicht weiter wichtig, wir driften vom Thema ab und du sagtest ja bereits, dass du nichts zu diesem Möbelstück beitragen kannst, da du kein Möbel-Spezi bist. Belassen wir es dabei, die Sache ist ja mittlerweile mit dem Admin geklärt und die Fotos dürfen wieder veröffentlicht werden, damit andere mal drüber schauen können.
bitte den Link zu der Anzeige benutzen, das sollte reichen um die Bilder anzusehen
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Gast »

Hallo marc_milbo,

Dein Schrank/Buffet dürfte wohl so um 1900 bis 1910 herum entstanden sein. Je nach Region auch noch bis in die frühen 1920er Jahre hinein.
Hat feine Jugendstil Merkmale und durch die Bleiverglasung im Oberteil wirkt das Gesamtbild gut.

Zwecks Aufarbeitung schlage ich folgendes Vorgehen vor:

Erstmal das Möbelstück gründlich säubern und Beschläge abmontieren. Für spätere Wiederanbringung bitte eindeutig bezeichnen. Die Beschläge kannst Du bei Bedarf mit einer Messingpoliturpaste auf Hochglanz bringen.
Glasfüllungen ausbauen, Glasleisten gut bezeichnen und sicher abstellen.

Türen und Schubkästen herausnehmen und die gesamte Lackfläche fein anschleifen. Abplatzer und Fehlstellen auf das gleiche Niveau wie den Rest bringen - so vermeidest Du später Beulen im Lack.
Mit Körnung 80 bis 120 starten, letzer Schliff mit 180 oder 220 Körnung durchführen. Sorgfältig abstauben mit einem fusselfreien Tuch. Dann die neue Farbe nicht zu dick - aber auch nicht zu dünn auftragen. Ob mit Pinsel oder Rolle hängt vom Lack ab - in der Regel sollte die Farbe ein wenig verdünnt werden damit sie feiner, besser verläuft.
Gut trocknen lassen - Beschläge und Schlösser wieder montieren und das Büffet aufstellen, einräumen und geniessen. ;-)

Die geschwundenen Füllungen in den unteren Türen sollten mit der Ziehklinge von den Lackresten befreit werden. Hier sehr sorgfältig arbeiten - hinterher siehst Du jede Unebenheit doppelt und dreifach so deutlich.
Eventuell mit feiner Holzpaste von Clou Unebenheiten auffüllen.

Die Firma [Gäste sehen keine Links] liefert alle nötigen Materialien.

Viel Spass dabei :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
      von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
      von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bücherschrank/Buffetschrank Historismus? Neorenaissance? doch jünger?
      von xXLadyAliceXx » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“