Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • UlfTheWulf Offline
  • Reputation: 0

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von UlfTheWulf »

Hallo zusammen,
leider ist Glas so gar nicht mein Spezialgebiet, aber diesen Lampenfuss fand ich irgendwie schön. Kann mir evtl. jmd etwas zur Herkunft/Herstellungsart/Alter sagen? Meine Einschätzung wäre Murano, 50er Jahre, aber wie gesagt: Glas - technisch keine Ahnung. Am Ende ists doch nur Leonardo :lol:

Danke und viele Grüße
Ulf

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von rw Verified »

Hi Ulf
es ist möglich, dass es ursprünglich eine Vase war und später zu einer Lampe hergestellt wurde.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • UlfTheWulf Offline
  • Reputation: 0

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von UlfTheWulf »

Hallo rw,
hast Du diese Vermutung, weil das Kabel statt innen durchgefüht außen vorbeigeführt wird? Habe bei meiner Recherche bisher beide Varianten gefunden.

Allerdings passt die Montur so gut auf die Öffnung, dass ich denke dass es von vorneherein so vorgesehen war. Hat evtl. noch jemand eine Anmerkung zur Herstellungstechnik parat. Das passendste was ich finde konnte war Murano "a spirale".

VG
Ulf
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Murano oder nicht - das ist so ohne Signatur vermutlich nicht nachweisbar, auch die Zeit nicht unbedingt... grundsätzlich sind wir im Bereich Fadenglas, da gibt es zwei Varianten - aufgelegte Fäden oder eben eingeschmolzene... vgl. [Gäste sehen keine Links]

Englisch wird meist latticino glass verwendet, manchmal noch mit twist oder swirl (@rw - korrigier mich, wenn nicht ;-) :))
Hier ein ausführlicher Artikel dazu [Gäste sehen keine Links]

Die Stichworte italienisch wären ' Filigrana di vetro' ... bzw. in dem Fall mezza filigrana
gugelt man das sieht das so aus [Gäste sehen keine Links]

Die Vermutung von rw kann ich auch nachvollziehen... aber kann, muss nicht...

Die Annahme, dass es sich aber zumindest bei der Lampenmontur um was Jüngeres handelt, begründet sich meinerseits auf dem Aussehen des Metalls - so wie Nickel, und das wird derart m. E. noch nicht so lange so verwendet. Sind die schwarzen Ringe oben eigentlich auch Glas oder Kunststoff?

Hier mal ein Beispiel einer Lampe aus den 70ern - da war noch Chrom angesagt [Gäste sehen keine Links] - wie sähen dann Stücke aus den 1950ern aus? Hab leider nichts richtig Vergleichbares gefunden, außer dem Stück da mal annähernd als 'echtes' [Gäste sehen keine Links] - wobei mir selbst da das angegebene Alter nicht so ganz gefällt :|

Die Fäden in zwei Farben bei Deinem Stück sind auch sehr fein und gleichmäßig... kann das nicht einordnen, oder werten... nie so gesehen, macht aber ebenfalls auf mich keinen 'älteren' Eindruck; ob das handwerklich noch möglich ist oder industrielle Fertigung... weiß ich nicht.

*Pikki*
  • UlfTheWulf Offline
  • Reputation: 0

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von UlfTheWulf »

Hallo und danke für die Anregungen!

Wenn man davon ausgeht dass es italienischer Herkunf ist, ist wohl tatsächlich "mezza filigrana" das was am besten trifft.

Habe hierzu auch ein schönes Video gefunden (ich hoffe das verlinken ist ok?)
[Gäste sehen keine Links]

Die schwarzen Ringe sind auch aus Glas. Die Montur ist m.E. Alumnium, zumindest die Abdeckung. Netzstecker/Schalter/Lampenfassung sehen für mich eigentlich sehr nach 50er-max. 70er Jahre aus - die Lamenfassung ist Innen noch mit Bakelit, daher mein "Verdacht" bzgl des Alters.

Viele Grüße
Ulf
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von Pikki Mee »

Hallo,

wie gesagt - es sind die italienischen 'Fachausdrücke' dafür... ob Deine Lampe da nun her ist oder nicht?

Da Du die Elektrik ja nicht ausführlich gezeigt hast ;-) kein Plan :D

und *grübel* so weiße Plastikschalter 1950er? huch? Oder hat der Schalter einen Knopf-Drücker? Ich kann mich selber locker bis in die 60er zurückerinnern - da gab's bei uns sowas noch nicht. Die erste Lampe, die ich damit hatte, war 1970er :roll:

Das ist aber wahrscheinlich auch mal wieder ein Beispiel dafür, dass man anhand von Bildern nicht immer alles machen kann...

*Pikki*
  • UlfTheWulf Offline
  • Reputation: 0

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von UlfTheWulf »

Wenn man z.B. bei eBay durchschaut, gibt es eigentlich recht viele 50er Jahre Lampen mit weißen Plastik-Schaltern. Etwas häufiger als Druckschalter direkt an der Lampe, aber auch recht häufig am Kabel. In den 80ern z.B. herrschten m.E. ehr braune Schalter und güldene Kabel vor..Aber ob die Lampe jetzt von 1961 oder von 1974 ist ist mir im Endeffekt nicht so wichtig, mir ging es nur um eine grobe Richtung.
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Lampenfuss aus Glas (Murano?) 50er Jahre?

Beitrag von Andy »

Hallo,
also von der Machart ungefähr gleich, allerdings nicht so schön.
[Gäste sehen keine Links]

Andy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teller Glas 50er Jahre
      von Lord Vetinari » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Holzschnitt, Pinguin, ca. 50er Jahre, Signatur?
      von krz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 926 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von krz
    • Schale in Blattform 50er Jahre
      von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Murano Glas oder nicht
      von Heuscheuseleu » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“