Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Ort ist auf dem Gemälde abgebildet?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelbbauchunke Offline
  • Reputation: 0

Welcher Ort ist auf dem Gemälde abgebildet?

Beitrag von Gelbbauchunke »

Hallo liebe Forengemeinde,

neben meinem Bett meines derzeitigen Zimmers hängt seit geraumer Zeit dieses Gemälde:

[Gäste sehen keine Links]

Es wurde mir vom früheren Bewohner des Zimmers überlassen. Ich glaube nicht, dass es sonderlich viel Wert ist. Es ist gefühlt 90 x 60 cm groß, an der rechten unteren Ecke ist eine Signatur mit "C. Kötter" eingezeichnet. Die Rückseite ist unbeschriftet. Über die Googlesuche konnte ich nichts über den Künstler herausfinden.

Da ich das Bild fast täglich anstarre frage ich mich, ob es denn möglich ist herauszufinden, um welchen Ort es sich denn bei dem Bild abgebildeten Ort handeln könnte? Oder erscheint das unmöglich? Ich gehe davon aus, dass es aufgrund der vielen Details ein realer Ort ist. Zudem nehme ich an, dass es sich aufgrund von gegebener Nähe um einen Ort in der tiefbayerisch-österreichischen Region handelt.

Es lässt mich einfach nicht los, ich möchte wissen, welcher Ort das ist. Sämtliche Googlesuchen mit Kombinationen aus Suchtags wie "Brücke", "Fachwerk", "Bach", etc. brachten mich zu keinem Ergebnis.

Ich wäre unschätzbar dankbar, wenn ihr mir auf die Sprünge Helfen könntet. :D

Viele Grüße,
Christoph
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase wer ist abgebildet und von wann ist sie
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 847 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Kennt jemand den Ort oden den Künstler?
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Kennt jemand den Ort?
      von HolyHobby » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 8 Antworten
    • 3626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarsGEKS
    • Aquarell Alpenszene, wer erkennt den Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
    • wer kann den Ort entziffern
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 4 Antworten
    • 2149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“