ich habe im Fundus einige gebrochene Besteckteile aus 800er, 835er und 925er neben 950er Silber massiv. Bisher konnte mein Silberschmied diese Sachen gut reparieren - nur leider hat der Laden seit Ende 2015 dauerhaft geschlossen.
Anfrage bei anderen Silberhändlern in Ulm war leider negativ, die machen generell keine Reparaturen mehr. Maximal wird ein Ring aus Edelmetall enger gemacht.
Und der allseits bekannte Schmuckhändler Ehinger-Schwarz hat zwar noch ein Atelier - aber dort werden nur Schmucksachen angenommen. Für Besteck gibts dort keine Möglichkeit der Reparatur.
Die paar R&B Empire Löffel hat die Firma wieder repariert - jedoch nehmen sie keine Silbersachen anderer Hersteller für Reparaturen an.
Welche Firma kann noch abgebrochene Besteckteile sauber reparieren? Zum Einschmelzen sind die Löffel viel zu schade - bei fast allen ist eine Wappengravur und/oder Monogrammierung angebracht. Und ich habe in der Regel ein komplettes Set für mehrere Personen im Bestand.
Die Silbermanufaktur in Hamburg Altona ist zwar ganz gut - aber ich kann es mir nicht erlauben für die Verlötung von einem Löffel inkl. neuer Versilberung satte EUR 118,00 zu bezahlen. Vorallem frage ich mich warum die massiven Teile nach der Reparatur unbedingt komplett neu versilbert werden müssen - gerade diese Behandlung kostet richtig viel Geld. Mein bisheriger Silberschmied hat pro Löffel so um 18 bis knapp 30 Euro verlangt - je nachdem wie dick der Löffelstiel ist. Und ob noch ein Riss verlötet werden muss. Und die Löffel wurden garantiert nicht neu versilbert...!
Bei Neuversilberung geht die Schmuckpatina verloren und das eingestochene Wappen/Monogramm wird undeutlicher, wirkt dann wie verschwommen.
Was kann ich machen?
