Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Tisch

Beitrag von Larimar »

Guten Tag,

danke für die freundliche Begrüßung.

Vielleicht kann mir jemand hier helfen, diesen Tisch einzuschätzen?
Ich habe ihn vor Jahren bei einem französischen Antiquitätenhändler gekauft.
Wie alt könnte er sein und was für ein Holz ist es?
Der Tisch ist 85 cm breit und der Aufsatz unter der Tischplatte läßt sich öffnen.

Viele Grüße
Larimar
[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Tisch

Beitrag von rw Verified »

Hallo Larimar,

Auf den ersten Blick sieht es mir nach ein süddeutscher Biedermeier Stil aus muss aber noch etwas weiter danach sehen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Tisch

Beitrag von lins »

Hi Larimar,

willkommen im Forum. :)
hi @rw,

der Tisch ist ja nicht so groß.
Könnte er unter der Kategorie Spieltisch oder Rauchertisch laufen?
Hier etwas in der Richtung
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Gruß
vom Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Tisch

Beitrag von Gast »

Hallo Larimar,

Willkommen im Forum :)

Ein feiner Tisch! :) dürfte sich wohl um Ahorn mit (ausgeblichenem) Nußbaum bei der Holzart handeln. Kannst Du bitte noch Bilder von dem geöffneten Fach zeigen?
Beim Nußbaum wird es wohl deutscher Nußbaumfurnier sein. Und der Ahorn könnte Bergahorn sein - das ist aber schwierig allein durch ein Photo genau zu bestimmen. :|
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Tisch

Beitrag von rw Verified »

Hi Lins.

Genau. Tische wie diese wurden auch in der alten Zeit, von Leuten die es sich erlauben konnten, in grosse Räume als Ziertische benutzt mit ein imposing Blumenstrauss oder ein ganz besonderes Kunststück.

Mich hat nur die Verzierung am Rand des Tisch gestoert weil ich das noch nie an Biedermeier Moebeln gesehen habe.

Hier ein Tisch nicht der gleiche, der aber die Verzierung hat:
[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Tisch

Beitrag von Gast »

Hi rw,

in Süddeutschland habe ich schon einige Biedermeier Möbel (vornehmlich Tische) mit ähnlicher Randverzierung gesehen. Und das waren Stücke die eindeutig aus Süddeutschland stammen - im Freiburger Raum und im Bereich Waldshut-Tiengen war das. Leider habe ich auf den Messen keine Photos gemacht - daher kann ich dazu keine Beispiel Photos beifügen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Tisch

Beitrag von rw Verified »

Danke für die Bestätigung meiner Gedanken dazu.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Tisch

Beitrag von Larimar »

Danke, das ist sehr interessant. Ich fotografiere morgen mal das geöffnete Fach.

Grüße Larimar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 69 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Tisch Kolonialstil
      von TomTom » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TomTom
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ausziehbarer Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Runder Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Tisch wackelt
      von Daniel123 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 9 Antworten
    • 2398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“