Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NikHH Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von NikHH »

Hallo liebe Community,

leider bin ich in diesen Bereich überhaupt nicht bewandert, aber könnte dringend eure Hilfe gebrauchen.
Aus dem Nachlass der Großeltern meiner Freundin haben wir nun einiges an Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel). Dieses möchten wir nun verkaufen (am besten komplett), haben aber leider keine Ahnung, oder nur grob was
dieses Wert ist.

Hier einmal die Auflistung.

Seltmann Weiden/Barock/Rheingau Porzellan:

18x Kaffetassen
25x Untertassen
02x Zuckerdosen
03x Kaffeekänchen
02x Kuchenteller mit Griff
01x Kaffeekanne
02x Brotteller (17 cm ø)
06x Suppentasse
07x Unterteller
01x Fleischteller klein
01x Sauciere
31x Kuchenteller
10x Essteller flach
06x tiefe Teller
01x Schüssel ø 23 cm
01x Schüssel ø 20 cm

Bleikristall 24% Zwiesel:

Bei den Gläsern habe ich leider keine genaue Bezeichnungen, aber es handelt sich um 105x Gläser. Ich habe diese aber alle
einzeln fotografiert mit einer Notiz, wieviele davon vorhanden sind.

Die Sachen sind eigentlich alle in einem sehr guten Zustand.
Was könnte man dafür verlangen, habe sorge das ich sonst von einem Händler übern Tisch gezogen werde.

Danke schon einmal und wenn ich etwas vergessen habe, bitte gibt mir bescheid.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • NikHH Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von NikHH »

Hier Bilder von den Gläsern.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von Mizzy »

Hallo,

allgemein ist gebrauchtes und nicht wirklich antikes Porzellan schwer zu verkaufen. Wert wird bestimmt durch Angebot und Nachfrage. Hier mal dein Dekor unter Verkauft bei Ebay: [Gäste sehen keine Links]. Da bekommt man einen Anhaltspunkt, was man erwarten kann darf. Händler werden noch weniger zahlen.
Bei den Gläsern ist es ähnlich. Allgemein hat man einen etwas höheren Erlös, wenn man altes Glas und Porzellan in Einzelteilen versucht zu verkaufen und nicht alles in 1 Angebot, denn meist wird nur gekauft um das eigene Service zu ergänzen. Um diese Menge zu verkaufen braucht es Geduld und langen Atem.
Gruss Mizzy
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von Gast »

Moin Nik HH,

den Ausführungen von Mizzy ist nichts hinzu zufügen - Dein Porzellan Dekor wird gar zu häufig angeboten und erfordert einen sehr langen Atem für den Verkauf.

Einfacher und schneller wäre die eigene Verwendung - und wenn es als Polterabendgeschirr ist :(

Deine Gläser sind nahezu unverkäuflich, die hohen Produktionsstückzahlen und maschinielle Fertigung sprechen nicht für hohe Verkaufserlöse.

Ein Händler wird aufgrund der Faktoren ein sehr niedriges Verkaufsangebot machen wollen - sofern er überhaupt Interesse daran hat.

Oder ganz einfach selbst nutzen ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

das Wichtigste zu den Preisen allgemein hat Mizzy schon gesagt - schätze mal das Geschirr stammt aus den 1970er Jahren?
Habe mir eben dann die Mengen beim Porzellan genauer angeschaut. Insgesamt... wohl schwierig, dazu ist die Anzahl der jeweiligen Stücke zu unterschiedlich und es ist eher selten, das wer ganz viele Tassen und Teller auf einmal möchte. (Mehr Teile auf einmal kaufen wenn, eher Gastbetriebe als Ersatz, aber dazu müsste es die 'schwere' Hotel-Ausführung sein; das ist es aber nicht). Und selbst wenn, kann er ja immer noch Konvolute zusammenfassen.

Vielleicht könnte es sinnvoll sein, ein übliches Kaffeeservice à 6 Gedecke (Kaffeetasse + Untere, Kuchenteller), die Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen, 1 Kuchenteller zusammenzustellen und zu ca. 45-65 € anzubieten.

Ähnlich mit dem Essgeschirr, erstmal 6 Essteller tief + flach, 6 Suppentassen + Untere, die beiden Schüsseln, die Sauciere und 1 Brotteller - zusammen ebenfalls ca. 40-60 €.

Dann bliebe z.B. eine weitere Zusammenstellung von nochmalig 6 Gedecken (Kaffeetasse + Untere, Kuchenteller), dazu 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen, 1 Kuchenteller, ca. 20 - 35 €

Nochmal 6 Gedecke (Kaffeetasse + Untere, Kuchenteller) ca. 18-25 € eventuell da noch 1 Brotteller (ca. 4-6 €) dazu, sonst den auch einzeln.

Den Rest dann einzeln oder in Gruppen (13 Kuchenteller à 1,50-3 €, 7 Untertassen... 1 Suppenuntertasse, 1 Sahnekännchen à 3-5 €)

Preise sind natürlich auch noch vom Zustand, Verkaufsweg und Verhandlungsgeschick abhängig :)


*Pikki*


Und - noch mal ein Statement aus gegebenem Anlass an dieser Stelle von mir: kein heiles, noch brauchbares Geschirr sollte jemals zum Poltern empfohlen werden. Wenn man es selber nicht verwenden möchte, ein Verkauf wegen des Wertes / geringen Erlöses oder weil das den Aufwandes nicht lohnt, kann und sollte man immer noch an eine Spende denken... es gibt auch hierzulande immer noch und immer wieder genügend Leute, die wenig oder nichts haben und sich dann sehr über so etwas freuen :!:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von Pikki Mee »

... sodele, der 2. Teil, die Bleikristall-Gläser :D

ebenfalls vermutlich aus den 1970er Jahren - nicht ganz sicher, aber vielleicht das Modell Flamenco (oder Savona? muss nochmal genauer schauen) von Schott Zwiesel. Wird immer wieder nachgesammelt und ist bei so einigen Händlern und auf Online-Plattformen auch im Angebot zu einigermaßen fairen Preisen, wenn man bedenkt, was sie mal ursprünglich gekostet haben. Da die gezeigten Gläser noch Etiketten tragen, dürften sie fast nicht benutzt worden sein - gute Voraussetzung zum Abgeben :)

Sollte man wohl auch in Tranchen zu 6 oder 12 anbieten, den Rest einzeln - oder (dann natürlich mit Abstrichen beim Erlös) einem Händler insgesamt anbieten

Hier ein paar Links zum Gucken (mal mit Flamenco als Beispiel)

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Verkäufe allgemein in der eBucht [Gäste sehen keine Links]

... also zwischen 5 und 7 €/Glas können demnach erzielt werden :)


*Pikki*
  • NikHH Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von NikHH »

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten. Habe mir schon gedacht das die nicht viel Wert sind. Da wir jetzt nicht auf das Geld angewiesen sind, ist es nicht schlimm wenn es länger dauert, nur können wir damit wirklich nichts anfangen und dann verkaufen wir das lieber an jemanden der daran seine Freude hat. Ein Händler hatte schon geantwortet, mal sehen was dabei rauskommt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Wertbestimmung von Porzellan (Seltmann Weiden/Barock/Rheingau) und Gläser (Bleikristall 24% Zwiesel)

Beitrag von Gast »

Moin Pikki,

mir ist schon klar dass es in Deutschland wieder Menschen gibt die sich über so gut wie jede Spende zum Haushalt freuen. Sie die Sachen auch dringend nötig haben.

Meine Empfehlung für Polterabendgeschirr ist da vielleicht nicht ganz passend gewesen - allerdings ist damit auch eine Verwendung aufgezeigt die der eine oder andere Mensch ernsthaft in Betracht ziehen wird.
Ich hatte in den letzten zwei Jahren über elf Polterabende mitgemacht - zuletzt habe ich Kartonweisse im Hausratsverwertunghof Porzellan gekauft. Die eigenen Bestände sind in der Hinsicht erschöpft - kleinere Beschädigungen an alten, handgemalten Stücken werden hingenommen (bis passender Ersatz vorhanden ist) und ich behandle mein Porzellan mit der nötigen Sorgfalt.

Wenn dann viele Einzelteile zusammen gekommen sind: dann wandert auch Herend, Fürstenberg, Meissen (dann aber immer mit Crack oder sonstiger Beschädigung), Hoechster, Nymphenburg usw. in die Kiste für den nächsten Polterabend.
Denn was bringen mir zwei zwar schöne und wunderbar anzusehende Einzelteller wenn ich in der selben Form und Dekor keine weiteren Teile beschaffen kann? Und mein Fundus ist im Lauf der Jahre eh viel zu groß geworden - ich habe ein Platzproblem :(
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Porzellan Seltmann Weiden
      von mabluekat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 3668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“