Dieser Tisch soll zu einem Untergestell für ein Waschbecken werden. Mich würde das Alter dieses Stückes interessieren.
Aktuelle Bilder kann ich gerade nicht machen, ich habe den Tisch zerlegt und abgeschliffen...Interessanst war die Befestigung der Tischplatte auf dem Untergestell mit Holzsplinten...
Weiss jemand Rat?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ein kleiner Tisch
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ein kleiner Tisch
Hallo Mila,
so fix auf ein Jahrzehnt festzulegen ohne die Unterseite und die innere Zarge gesehen zu haben ist nicht einfach - geschätzt dürfte Dein Tisch wohl so um 1895 bis 1920 herum entstanden sein.
Später wohl farbig gestaltet worden - und nun willst Du daraus einen Waschtisch machen?
Du weisst schon das Holz empfindlich auf dauerhafte Nässe reagiert...?
An Deiner Stelle würde ich mir im Fachhandel eine Granit, Marmor oder sonstiger Stein Platte besorgen. Diese dann anstelle der Holzplatte auf das Tischgestell aufbringen und vom Klempner das Waschbecken installieren lassen.
Von Nachteil sind die unter dem Tisch sichtbaren Zu- und Ableitungen - ein Waschtisch mit Säule ist diesbezüglich optisch gefälliger.
Tischgestell würde ich an Deiner Stelle mit einem nässefesten Polyurethanlack (DD-Lacke) behandeln. Unbedingt eine ordentliche Schicht Lack aufbringen - nur so kannst Du Nässeschäden vermeiden.
Viel Erfolg beim werkeln
so fix auf ein Jahrzehnt festzulegen ohne die Unterseite und die innere Zarge gesehen zu haben ist nicht einfach - geschätzt dürfte Dein Tisch wohl so um 1895 bis 1920 herum entstanden sein.
Später wohl farbig gestaltet worden - und nun willst Du daraus einen Waschtisch machen?
Du weisst schon das Holz empfindlich auf dauerhafte Nässe reagiert...?

An Deiner Stelle würde ich mir im Fachhandel eine Granit, Marmor oder sonstiger Stein Platte besorgen. Diese dann anstelle der Holzplatte auf das Tischgestell aufbringen und vom Klempner das Waschbecken installieren lassen.
Von Nachteil sind die unter dem Tisch sichtbaren Zu- und Ableitungen - ein Waschtisch mit Säule ist diesbezüglich optisch gefälliger.
Tischgestell würde ich an Deiner Stelle mit einem nässefesten Polyurethanlack (DD-Lacke) behandeln. Unbedingt eine ordentliche Schicht Lack aufbringen - nur so kannst Du Nässeschäden vermeiden.
Viel Erfolg beim werkeln

- Mila Offline
- Reputation: 0
Ein kleiner Tisch
Ja, ich bin selbst gespannt, was das ergibt
Die zeitliche Einschätzung finde ich schon recht genau - somit passt der kleine Tisch auch genau zum Rest
Holz und Wasser ist schon ein Thema für sich....der Fußboden entsteht aus zeitgenössischen Pitch-Pine-Dielen, da darf auch kein Wasser stehen bleiben (hoffentlich geht das gut
)



- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-