Moin, moin,
erstmal willkommen im Forum
Na ... das ist ja .. viel, viel... sehr viel - und echt schwer zu bewerten bzw. einen Rat zwecks Verkauf überhaupt nur zu denken...
Fangen wir vorn an...
Bestätigung der Form Composition - das war der EntwerferTapio Wirkkala, das Dekor stammt von Viktor Vasarely vgl. z.B.
[Gäste sehen keine Links] - da kann man auch einige Händler-Preise für Einzelteile sehen.
Die Marke würde ich als von 1968 einordnen; das Geschirr gab es m.W. bis 1976.
Es ist vermutlich selten (im Netz / anzutreffen, im Markt, im Angebot), daher hab auch ich nur die Links (wie oben von rw schon genannt) und einige wenige andere Quellen mit Preisangaben für einzelne Teile, aber nur so 1/3 der genannten Stücke, keine für Schüsseln, Terrinen, Platten u. a. Sonderteile.
Wenn ich aufgrund von ungefähren Querschätzungen anderer Service/Dekore dieser Klasse nur mal minimal auf Basis von Einzelpreisen eine Überschlagsrechnung anstelle, kommen schon ca. 2 1/2 K dabei raus... Ob das realistisch oder illusorisch, zu darunter, daneben, zu darüber , machbar oder gar nicht ist, wage ich in diesem Fall definitiv nicht zu beurteilen.
Denn danach kommen ja dann noch solche Fragen wie diese: Wer kauft so etwas möglicherweise (überhaupt) - gebraucht (wenn auch in guten Zustand), aus dieser Zeit, zu diesem Preis, in dieser Menge? Wo kann man so etwas überhaupt anbieten? Gibt es Sammler, Händler, Liebhaber? Auktionshaus? Zusammen anbieten (wo gäbe es das nochmal? Auseinanderreißen wäre echt Sünde), teilen in 2x6? Alles einzeln? Zuvor Fehlteile ergänzen?
Hier noch zwei Beipspiele mit anderen Dekoren, eins na ja, und ein ganz, ganz bitteres - auch so kann es leider gehen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
à propos Besteck, passend: gibt es natürlich auch z.B. da
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, mehr hab und kann ich nicht
*Pikki*
[fade]Alle Angaben meinerseits nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne jede Gewähr[/fade]