Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antiker Beloutsch-Teppich

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Rutzi Offline
  • Reputation: 0

antiker Beloutsch-Teppich

Beitrag von Rutzi »

Hallo,
das es sich bei dem Teppich um einen (mittlerweile) nicht mehr alten, sondern antiken Beloutsch handelt, vermute ich..wurde in den 60ern gekauft- das weiss ich ( deshalb steht im Zertifikat auch noch alt ).
Dennoch habe ich überall nach vergleichbaren Beloutsch Teppichen gesucht, aber nirgendwo derart figürliche Designs gefunden??
Habt Ihr Ideen, woher der stammen könnte, wie alt er wirklich ist????
Freue mich über jede Mithilfe ;-)))
WP_20160111_12_27_41_Pro.jpg
WP_20160111_12_27_41_Pro.jpg (80.19 KiB) 343 mal betrachtet
WP_20160111_12_26_31_Pro.jpg
WP_20160111_12_26_31_Pro.jpg (96.49 KiB) 343 mal betrachtet
WP_20160111_12_26_24_Pro.jpg
WP_20160111_12_26_24_Pro.jpg (96.4 KiB) 343 mal betrachtet
WP_20160111_12_26_17_Pro.jpg
WP_20160111_12_26_17_Pro.jpg (303.38 KiB) 343 mal betrachtet
Der Dateianhang WP_20160111_12_26_17_Pro.jpg existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

antiker Beloutsch-Teppich

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

nanu nana erst ein Hochzeitsteppich heute und nun noch einer mit Hochzeit :lol:


nun... hätte mir wirklich etwas bessere Bilder gewünscht, aber ein bisschen geht immer 8)

Wo kommt er her? da [Gäste sehen keine Links]

Bisschen Info: [Gäste sehen keine Links]
>> Der Beloutsch wird in 3 Ländern geknüpft: im Iran, in Afghanistan und in Pakistan. Er wird im Hausfleiß, durch Halbnomaden oder durch Nomaden hergestellt. Seinen Namen hat er vom Stamme der Baluchen, wird aber auch von anderen Stämmen geknüpft.
Die Knüpfpraktiken, Muster und Farben richten sich nach den einzelnen Stämmen und sind daher nicht einheitlich. Vorwiegend werden kleine Teppiche bzw. Brücken geknüpft. Große Teppiche sind selten. <<
[Gäste sehen keine Links]
>> Oft enthalten diese attraktiven Dorfteppiche ein Mittelfeld ein sogenanntes „Mihrab“-Motiv (Gebetsnische).<<

Wenn man die Bezeichnung leicht ändert, finden sich auch die entsprechenden Beispiele ;-) Stichwort ist dazu Ferdows, denn
das Motiv ist die Darstellung von Stammesfrauen, die die Hochzeit einer Tochter feiern siehe

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Allerdings gibt es sie auch bis heute fast unverändert mit diesem Motiv vgl.
[Gäste sehen keine Links]


Anmerkung: die Linkliste stellt keine Altersschätzung meinerseits dar , sondern nur eine Hilfestellung zur besseren Einordnung Deines Teppichs... zwecks genauerer Bestimmung und Wertermittlung müssen immer auch noch erst Knoten gezählt werden... und bin der Meinung, das eine sichere Angabe eigentlich nur in real durch einen Fachmann auf diesem Gebiet erfolgen kann.

*Pikki*

ach so ja - wer noch mehr Infos möchte... hierin verborgen ist eine ganze Menge... [Gäste sehen keine Links]
und auf Seite 55 noch ein 'Ferdous'
  • Rutzi Offline
  • Reputation: 0

antiker Beloutsch-Teppich

Beitrag von Rutzi »

WAHNSINN!!!! Vorallem der letzte Link ist ja identisch, bis auf die Farbe!!!
Vielen Dank!!!
Super!!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
Zurück zu „Teppiche 🧶“