Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teppich aus England von 1980 handgefertigt.

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Andre2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 23. Juni 2024, 15:06
  • Reputation: 2

Teppich aus England von 1980 handgefertigt.

Beitrag von Andre2000 »

Hallo, ich habe gehört, es ist ein Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
Kann jemand mehr dazu sagen?  Marke oder so ?
2.20 ×1.70 - keine Etiketten, :( lg Andre
01.jpeg
01.jpeg (585.5 KiB) 1469 mal betrachtet
15.jpeg
15.jpeg (192.31 KiB) 1469 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • estone-sabu Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 253
  • Registriert:Freitag 3. Mai 2024, 13:24
  • Reputation: 252

Teppich aus England von 1980 handgefertigt.

Beitrag von estone-sabu »

Hallo Andre,
Andre2000 hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 15:19ich habe gehört, es ist ein Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
Könntest Du uns dazu noch ein bisschen mehr erzählen; war das eine Einzelmeinung von...?

Ich hab mal versucht dieses flauschige hochflorige Erscheinungsbild in einen Begriff zu fassen und finde:

Flokati könnte da ganz gut passen.

Hier wird die namensgebende Bedeutung gut erklärt.
Ein Teppich, flauschig und langflorig, hat Ähnlichkeit mit einem Schaffell.
Auch bekannt als Griechischer Hirtenteppich.
[Gäste sehen keine Links]

Nun ist Dein Teppich sehr farbenfroh, verschiedene Orangetöne mit dunklen Strähnchen. Erinnert mich von der Farbgebung an die Zeit der 1970'er Jahre und 1980 wäre da ja nicht weit entfernt.

Einen Hersteller kann ich dazu nicht nennen.

Mit bestem Gruß

Verna
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27946

Teppich aus England von 1980 handgefertigt.

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zu diesem (vllt. sogar hand-)gewebten Shaggy-Teppich nach 50 Jährchen oder mehr einen Hersteller und dann ev. noch in einem anderen Land auftun zu wollen ? glaub, das wird selbst mit mehr Hinweisen zur Herkunft kaum machbar sein. Gibt es einen spezielleren Grund, warum Du das wissen möchtest? ist doch jetzt Deiner oder wie ist das zu verstehen?

Denn diese Lang- & Hochflor-Teppiche waren ab Mitte der 1960er erst in gedeckten Farben / Naturtönen und in den 1970ern dann in bis hin zu schreienden Farbkombinationen das must-have in jeder Wohnung, jedem Haus, bis in Badezimmer hinein :grimacing:
Mit flächigen, graphischen Mustern oder eben aus solchen melierten Garnen wie hier. Höhepunkt dann ganze Teppichbodenlandschaften auch als Schlingenware ...
nach einigen weiteren Jahrzehnten sind die langflorigen Teppiche sogar wieder da, aber eben 'anders' - oder als Retro-Style zurück.

Zu shag auch da bei wiki [Gäste sehen keine Links]
Mehr Eindrücke [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links] - und dort eine Abb. dabei zum dazu empfohlenen Pflegegerät, einer - ja, ernsthaft - Teppichharke [Gäste sehen keine Links] - da auch [Gäste sehen keine Links]

NB - Flokati ist ein (noch langhaariger) Teppich vom Shaggy-Typ, ja - aber der überwiegende Teil der shags sind eben keine Flokati. Dessen Definition eigentlich sehr eng: „Ein handgewebter, zotteliger Teppich aus 100 % Wolle, hergestellt in Griechenland.“ - hinzu kommt dort dabei eine spezielle Webtechnik und die Nachbehandlung durch Waschen bzw. Wässern, ursprünglich tatsächlich in Bächen oder Flüssen.
[Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
und diese superwuscheligen, an Schaf-Felle erinnernden Teppiche sind auch optisch schon anders [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Andre2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Sonntag 23. Juni 2024, 15:06
  • Reputation: 2

Teppich aus England von 1980 handgefertigt.

Beitrag von Andre2000 »

Danke war eine super hilfe :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Metalldose 1980 aus Sansibar
      von Petra Körner » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 792 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Petra Körner
    • Gefäß, England, wann?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Tee Besteck England ?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenschein123456
    • Antike Schatulle aus England
      von Simon10 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1750 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Die Biedermeier-Dame mit dem Hündchen, Porzellanfigur, England?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Teppiche 🧶“