Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Sibarita Offline
- Reputation: 0
Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Habe hier einen englischen Teekessel aus Kupfer (mit Anbauteilen aus Messing), den ich einfach mal als ausgefallenes Exponat vorstellen wollte. Ich selbst habe so einen Kessel (oder ähnlichen Kessel) nie wieder in meinem Leben gesehen.
Hinter diesem Stück steckt ein kleiner Teil meiner Familiengeschichte: er stammt nämlich von meiner englischer Ur-Ur-Großmutter und stammt ziemlich sicher aus ca. 1880 - 1890.
Sehr viel Informationen dazu brauche ich nicht. Einzig der Stempel ist mir fremd und lässt sich kaum lesen. Hat da jemand mehr Übung im "Dechiffrieren", bzw. im Zuordnen. Würde mich sehr freuen.
LG,
Sibarita
Hinter diesem Stück steckt ein kleiner Teil meiner Familiengeschichte: er stammt nämlich von meiner englischer Ur-Ur-Großmutter und stammt ziemlich sicher aus ca. 1880 - 1890.
Sehr viel Informationen dazu brauche ich nicht. Einzig der Stempel ist mir fremd und lässt sich kaum lesen. Hat da jemand mehr Übung im "Dechiffrieren", bzw. im Zuordnen. Würde mich sehr freuen.
LG,
Sibarita
- Sibarita Offline
- Reputation: 0
Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Hier noch der Stempel....
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Hallo Sibarita,
Spät Gerorgian zu frühen viktorianischen Zeiten, viele wurden in Birmingham hergestellt. Wenn da etwas im Stempel steht ist es leider nicht zu erkennen, kannst Du uns mal sagen was es da zu sehen gibt?
Hier kannst Du auch einige sehen:
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Spät Gerorgian zu frühen viktorianischen Zeiten, viele wurden in Birmingham hergestellt. Wenn da etwas im Stempel steht ist es leider nicht zu erkennen, kannst Du uns mal sagen was es da zu sehen gibt?
Hier kannst Du auch einige sehen:
[Gäste sehen keine Links]
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Sibarita Offline
- Reputation: 0
Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Hallo rw,
vielen Dank für die exzellente Recherche. Gibt man den richtigen Suchbegriff ein, dann findet man es gleich. Gewusst wie....
Hätte ich nie gefunden...
Leider hast du mich aber auch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt: im englischen Ebay gibt's DUTZENDE fast identische von diesen Teekessel; also leider nichts Besonderes. Schade! Aber egal, es ist von der englischen Ur-Ur-Großmutter persönlich. Das taugt allemale.
Der Stempel ist übrigens kaum zu erkennen. Er ist sehr klein. Ein größerer Kreis schließt einen kleineren ein. Oben könnte (?) noch irgendein Tier mit Wirbelsäule oder Gräten abgezeichnet sein, könnte aber auch einfach nur eine abgebrauchte Stelle sein. Sicher ist nur der Ring mit einem weiteren kleineren darin. Hilft das weiter?
Vielen Dank nochmals!
LG,
Sibarita
vielen Dank für die exzellente Recherche. Gibt man den richtigen Suchbegriff ein, dann findet man es gleich. Gewusst wie....

Hätte ich nie gefunden...
Leider hast du mich aber auch wieder auf den Boden der Tatsachen geholt: im englischen Ebay gibt's DUTZENDE fast identische von diesen Teekessel; also leider nichts Besonderes. Schade! Aber egal, es ist von der englischen Ur-Ur-Großmutter persönlich. Das taugt allemale.
Der Stempel ist übrigens kaum zu erkennen. Er ist sehr klein. Ein größerer Kreis schließt einen kleineren ein. Oben könnte (?) noch irgendein Tier mit Wirbelsäule oder Gräten abgezeichnet sein, könnte aber auch einfach nur eine abgebrauchte Stelle sein. Sicher ist nur der Ring mit einem weiteren kleineren darin. Hilft das weiter?
Vielen Dank nochmals!
LG,
Sibarita
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Teekessel aus Kupfer viktorianisch
Ich habe ein ziemlich gutes dickes Nachlagewerk für Messing und Kupfer und werde nochmal danach sehen, kann aber erst heute Abend machen.Sibarita hat geschrieben: Der Stempel ist übrigens kaum zu erkennen. Er ist sehr klein. Ein größerer Kreis schließt einen kleineren ein. Oben könnte (?) noch irgendein Tier mit Wirbelsäule oder Gräten abgezeichnet sein, könnte aber auch einfach nur eine abgebrauchte Stelle sein. Sicher ist nur der Ring mit einem weiteren kleineren darin. Hilft das weiter?
Finde ich etwas melde ich mich nochmal.
MfG
rw

Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
alter Bilderrahmen, Fotorahmen, Spiegel oder Taschenuhrenständer - viktorianisch
von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️ - 12 Antworten
- 2838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 0 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NaKo91
-
-
-
- 12 Antworten
- 1535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 24 Antworten
- 4739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-