Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
GastOffline
Reputation:
0
Beitragvon Gast »
Hallo Porzello,
die beiden letzten Ikonen stammen offensichtlich vom Kunst- und Verlagshandel Ars Liturgica - vergleiche [Gäste sehen keine Links] und dürften mit hoher Sicherheit eine neuzeitliche Reproduktion von bekannten Ikonen sein.
Also in größeren Auflagen und mit Drucksystemen nachgefertigt. Einen hohen Handelswert haben solche Reproduktionen in der Regel nicht.
Die erste Ikone, mit der kyrillischen Beschriftungsschild kann interessant sein - muss meine Bürohilfe die russisch versteht dazu befragen.
da habt Ihr mich ganz schön abgehängt.
Selbst wenn sich jetzt Einiges wiederholt, ich stell mal meine Erkenntnisse dazu:
Ganz gut, dass Du die Rückseite zeigst.
Holz und Bild passt aber für meine Begriffe nicht zusammen.
Das Holz ist Weichholz und sicher nicht der Originalträger des Bildes. [Gäste sehen keine Links]
>>Ikonen werden auf Holz gemalt. Jede Art Holz kann dafür verwendet werden, wenn es ast- und harzfrei ist. <<
Das Bild selber macht einen sehr feinen Eindruck und könnte Malerei sein, es wirkt aber wie ausgeschnitten und aufgeklebt.
Möglicherweise wurde die Leinwand oder ein anderer Träger von einer Ikone abgelöst oder die Malerei war ursprünglich nicht als Ikone gedacht sondern als Bild des hl. Demetrius. Die Beschriftung oben rechts „Deme….“ deutet allerdings auf Ikone hin.
Du müsstest das besser erkennen, wie dick das aufgeklebte Bild ist. Und was für Material.
Auch eine Teilung eines größeren Bildes ist möglich: Der hl. Demetrius wurde gern mit dem hl. Jorgis (Georg) abgebildet.
Das Bild könnte wirklich original sein, aber mir scheint es ein Teil von etwas zu sein.
Eine Bewertung fällt schwer, außer dass mich das Fragment schon beeindruckt, wenn es gemalt ist und kein Druck auf Plastik. Aber das könntest Du mit einer Lupe erkennen.
Aber am Bildschirm lässt sich das natürlich nicht eindeutig feststellen.
Da könnten sich noch Fachleute melden.
Zur zweiten Ikone [Gäste sehen keine Links]
Die ist zwar auch kleiner angegeben, aber sie gleicht Deiner.
Den Kunstverlag, der die vertrieben hat, habe ich nicht gefunden. Irgendwas mit BBV.
Eine von Millionen Reproduktionen
Dies gilt auch für die beiden letzten Ikonen Hl. Dreifaltigkeit und GM von Wladimir [Gäste sehen keine Links]
Hier sind beide Bilder zu sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier allerdings ein kleineres Format. Kunstkarte auf mitteldichter Holzfaserplatte MDF
Aber der Riss links neben dem Kopf und andere Beschädigungen an derselben Stelle.
Dein Holz ist edler aber modern, auch größeres Format.
Wird aber im Kunstverlag Maria Laach nicht mehr angeboten.
Ist also wahrscheinlich älter, aber sicher auch keine Originalmalerei.
meine von Dir zitierte Äußerung bezog sich nur auf die Größe. Die kleinen Bilder hab ich natürlich gesehen.
Vom Porzellano die Bilder sind, wenn sein beigelegtes Lineal stimmt bei 24cm/26cm bzw. 30cm als Längskante bzw. Höhe.
Die aktuelle Länge bei Maria Laach ist 14,5cm.
Auch die Bestellnummer hat sich geändert, klar, ist ja ein anderes Produkt.
Aber danke fürs Mitlesen.
ich habe folgendes Bild und würde gerne dazu mehr dazu wissen, um es der Welt zum Kauf anzubieten:
Das Bild ist relativ schwer bei einer Größe von ca. 11 x 18,5 x 2,5 cm
1. Wer wurde abgebildet?
2. Was bedeutet die Rückseite T+M oder Kreuz +M ?
3. Der Barmherzige spanisch?
4. 50er Jahre?
5. welche Art der Herstellung wurde angewandt?
Pyrogravur (Brandmalerei)
Lackierungen und Vergoldung
oder Emaille-Arbeit?.
6. Gibt es dazu ein Sammelbegriff für interessierte oder...
Letzter Beitrag
Referenz
Hallo,
da steht doch praktisch schon alles, was sich auch auch zu Deinem Stück sagen ließe. Andersherum: was ist Dir denn an den Begrifflichkeiten da nicht klar? gut die Übersetzung ist nicht so ganz optimal wg. einiger Fachbegriffe, aber..
Als Ikone bezeichnet man ein Andachts- und Heiligenbild vorwiegend der griechisch-orthodoxen Kirche(n). Personen werden durch Beischriften (Kürzel) in der jeweiligen Sprache (z. B. griechisch, russisch, altslawisch) identifiziert, um...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍