Hallo,
jetzt eingetreten was immer bei Beurteilung ohne direkte Besichtigung möglich ist.
Der Lack kann unter Umständen schon wirklich abgesprungen sein. Wenn da nix mehr vorhanden ist - dann kann nur mit Lackauftrag die Oberfläche wieder in Ordnung gebracht warden.
Natürlich ist Dein Schrank gebeizt worden. Dürfte sich dem Farbton nach um eine KF Beize handeln - K ratz F este Beize - d.h. die ist lösemittelhaltig. Sprich sie rauht das Holz nach dem Beizen nicht auf.
Ich würde jetzt ganz vorsichtig mit einem sehr weichen Fehhaarpinsel die Stellen mit Beize austupfen. Trocknen lassen über Nacht und hinterher mit einem Möbellack vorsichtig die Lackfläche ausbessern.
Es wird immer bei genauer Betrachtung ein wenig sichtbar sein - jedoch aufgrund der Beize deutlich unauffälliger insgesamt sein.
Lasse Dich von den Produkten von Clou beraten - die haben Erfahrung beim Auffrischen von Möbelstücken.
Möglicherweise ist Dein Schrank mal später neu lackiert worden - und dann mit einem 2-K Lack der sich nicht vom Grauentferner anlösen last. Grauentferner wirkt nur auf Nitrozelluloselackarten und Schellack. Alle Lackoberflächen die nicht alcohol- und lösemittelbeständig sind.
Bis vor knapp 15 Jahren wurden die meisten Möbelstücke noch mit solchen Lacken lackiert.
Polyurethanlacke gibts schon seit den 1970er Jahren - aber die waren immer teurer und haben nur eine kurze offene Zeit in der sie verarbeitet warden können. Das Werkzeug muss danach besonders sorgfältig gereinigt warden - das wurde oftmals nur für besonders beanspruchte Stücke eingesetzt.
Du wirst das sicherlich schaffen die Oberfläche wieder schön hinzubekomemn
Grüße Harry